porsche 924 fund nehmen lohnt sich ???

Porsche

lohnt es sich nen 924 wieder aufzubauen weil ich habe bei mir ein der nehe nen autohändler der schon lange dicht ist und da steht nen 924 und ich will mal gucken ob ich da jemanden kontaktieren kann ob ich denn dann habn kann und gestern habe ich mir den mal angeguckt der zaun des "händlers" ist an einer seite offen ^^ und da dachte ich mir ich guck mir den mal an da habe ich gesehen das es ein 83 ist mit 125 ps und da ich gesehen habe das das differential fehlt dachte ich mir kann man denn ein bischen aufmöbekn mit vielleicht sogar ein bischen mehr ps??

Beste Antwort im Thema

Auf jeden Fall strong buy. Du erfüllst alle wesentlichen Merkmale, die ein 924 2.0 Treiber braucht.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von METALMan2


lohnt es sich nen 924 wieder aufzubauen weil ich habe bei mir ein der nehe nen autohändler der schon lange dicht ist und da steht nen 924 und ich will mal gucken ob ich da jemanden kontaktieren kann ob ich denn dann habn kann und gestern habe ich mir den mal angeguckt der zaun des "händlers" ist an einer seite offen ^^ und da dachte ich mir ich guck mir den mal an da habe ich gesehen das es ein 83 ist mit 125 ps und da ich gesehen habe das da was vom antrieb fehlt dachte ich mir kann man denn ein bischen aufmöbekn mit vielleicht sogar ein bischen mehr ps??

Immer zuschlagen.

Kein Porsche darf verwelken 😎

Zitat:

Original geschrieben von Märchenprinz



Zitat:

Original geschrieben von METALMan2


lohnt es sich nen 924 wieder aufzubauen weil ich habe bei mir ein der nehe nen autohändler der schon lange dicht ist und da steht nen 924 und ich will mal gucken ob ich da jemanden kontaktieren kann ob ich denn dann habn kann und gestern habe ich mir den mal angeguckt der zaun des "händlers" ist an einer seite offen ^^ und da dachte ich mir ich guck mir den mal an da habe ich gesehen das es ein 83 ist mit 125 ps und da ich gesehen habe das da was vom antrieb fehlt dachte ich mir kann man denn ein bischen aufmöbekn mit vielleicht sogar ein bischen mehr ps??
Immer zuschlagen.
Kein Porsche darf verwelken 😎

hehe ich muss mal gucken wie ich da dran komme und ob es noch schlüssel dafür gibt den farzeig brief habe ich schon gesehn ^^ weil der händler steht schon etwas länger leer

nur leider weiss ich nicht wie die substanz des wagen ist ist die karosse auch schon verzinkt ist ja nen 83??

mal ne andere frage wehn gehört jetzt eig der wagen der da steht weil der typ ist schon lange abgehauen und da stehen noch andere karren müsste ich dan mit der stadt dortmund reden oder wie ist das

Zitat:

Original geschrieben von METALMan2


lohnt es sich nen 924 wieder aufzubauen .....

Schwierig zu sagen. Wirtschaftlich lohnt die Generalrevision eines 924 derzeit definitiv noch nicht, wenn auch Top Exemplare vom 924 Eisenschwein (d.h. 2.0 l mit 125 PS) 5-stellige Preisregionen erreichen. Aber man steckt auch je nach vorhandener Basis schnell mal 8-10.000 EUR in so eine Revision rein. Mal abgesehen davon, daß es einige Teile/Ausstattungen nur mit sehr viel Glück in wirklich intaktem Zustand gibt, wobei weniger der Preis als das Glück eine sehr große Rolle spielen (insbesondere gilt dies für ein wirklich rißfreies Armaturenbrett und dann noch passend zur Innenraumausstattung).

Falls das vorhandene gerissen ist, kannst Du Dir das Thema eigentlich schon abschminken, es sei denn Du gehst auf Risiko und hoffst irgendwann auf einen Glücksgriff. Nur sind intakte originale Armaturenbretter seltener als eine blaue Mauritius. Dazu die Frage der Innenausstattung an sich, wo einige Stoffsorten nicht mehr für Geld und gute Worte erhältlich sind oder wenns dumm läuft halt für übelste Preisvorstellungen.

Von technischer Seite bzw. dem Blech sehe ich noch nicht mal die Probleme am 924. Selbst Teile der K-Jetronic werden von Bosch Classic wieder neu aufgelegt.

Was ist das denn für ein 924er ? Wenns ein Sondermodell sein sollte, wirds auch mit speziellen Goodies schwierig (Aufkleber, Schilder, spezielle Innenausstattungsfeatures etc.)

Ähnliche Themen

PS: Und bei Basis meinte ich nicht Grotte sondern eine mit vernünftiger Substanz. Wenn Grotte die Basis ist, sieht die Sache ganz anders aus.

Falls noch Interesse besteht hier ein kompetenter Ansprechpartner:

http://www.werk924.com/

Betreiber sind Andrea Schlosser und deren Lebensgefährte Thomas Bechthold (letzterer ist in Transaxlekreisen auch als N-S-T oder Neue-Sitze-Tom bekannt). Er hat von der Materie a) Ahnung b) entsprechende Beziehungen und c) die Möglichkeiten.

Weitere Ansprechpartner sind Rainer Tellkamp in Stuttgart oder in Crimmitschau die Fa. DIWEIS.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


PS: Und bei Basis meinte ich nicht Grotte sondern eine mit vernünftiger Substanz. Wenn Grotte die Basis ist, sieht die Sache ganz anders aus.

Falls noch Interesse besteht hier ein kompetenter Ansprechpartner:

http://www.werk924.com/

Betreiber sind Andrea Schlosser und deren Lebensgefährte Thomas Bechthold (letzterer ist in Transaxlekreisen auch als N-S-T oder Neue-Sitze-Tom bekannt). Er hat von der Materie a) Ahnung b) entsprechende Beziehungen und c) die Möglichkeiten.

Weitere Ansprechpartner sind Rainer Tellkamp in Stuttgart oder in Crimmitschau die Fa. DIWEIS.

hmm ihrgendwie geht der link nicht

Ich werde mir den wagen die tage mal genauer angucken

noch ne frage passt ein 944 motor eig in nen 924 rein so mit getriebe und was man noch so brauch ??
ich dachte da ja an nen 944 S2 motor

Auf jeden Fall strong buy. Du erfüllst alle wesentlichen Merkmale, die ein 924 2.0 Treiber braucht.

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Auf jeden Fall strong buy. Du erfüllst alle wesentlichen Merkmale, die ein 924 2.0 Treiber braucht.

hmmm so ganz verstehe ich das ja jetzt nicht ^^

Das war typisch Wolfis Humor. Die meisten verbasteln/pimpen die 924, statt ihn original zu belassen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Das war Wolfis Humor. Die meisten verbasteln/pimpen die 924, statt ihn original zu belassen. 😁

aso ^^ ihn original zu lassen da hät ich auch nichts gegen war ja nur ne frage und ne idee ^^ dein link geht nicht ne

Gebs mal händisch ein. Der Link funktioniert bei mir. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Gebs mal händisch ein. Der Link funktioniert bei mir. 😁

ah ich habe mit .de gemacht und jetzt gehts ^^ die seite heisst doch Diweis.com oder???

Also ich kenn den ein oder anderen Profi in der szene ohne jetzt mal werbung zu machen zeig ich hier mol den link von einer top porsche werkstatt die auf 924,944,928,968 und sämtliche älteren 911 spezialisiert sind. In der Szene wird jeder die werkstatt kennen kommen sogar fahrzeuge aus anderen kontinenten hin. Bei Ersatzteile kann er dir alle besorgen auch die ganz seltenen weil der beziehungen hat. Die Preise sind Top und der versucht dich auch ned übern tisch zu ziehen.

http://reiner-telkamp.de/ schau bei dem rein - ruf ihn an und dann weißt du 100% was sache ist! Wenn du mir ned glaubst probiers aus!

Moin,

Ich kann mir gerne mal mit dir zusammen das Auto ansehen - bin regelmäßig in Dortmund.

Grundlegend kannst du auch nen 944er Motor reinsetzen - hat Porsche beim 924S ab 1982 für die USA und ab 1985 in EU auch gemacht.

Ja, ein 1983er 924er ist verzinkt. Das heißt aber nicht, das ein schlecht behandelter 924er nicht rosten täte. Grundsätzlich lohnt es sich nur dann einen 924er Fit zu machen (wirtschaftlich) - wenn er keine Karosserieschäden hat und komplett ist. Dies gilt vorallem für den Innenraum 😉 Technik ist für relativ kleines Geld "machbar" und mittels Ebay ersetzbar. Allerdings - beim niedrigen Wert (ab 1500,- Euro) für mittelschlechte 924er ist auch das wirtschaftlich MEISTENS nicht sinnvoll.

Aus ethischen Gründen, und wegen des Fahrspasses 🙂 Lohnt es natürlich immer. 😉

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen