Porsche 30km/h Drosselung entfernen

Porsche

Grüßt euch,

kurze Frage: Muss täglich einige Porsche aufs Schiff fahren und vorher 3-4km mit denen fahren, jedoch sind die meisten halt elektronische bis 30km/h/18mph gedrosselt. Kollege meinte, er wüsste wie man die Drosselung mit drücken einiger Knöpfe entriegeln kann, wills mir aber nicht verraten. Ist da was dran? Und wenn ja, wie muss ich vorgehen und bekomme ich die Drosselung danach genauso unkompliziert wieder rein?

Mit freundlichen Grüßen,
...

Beste Antwort im Thema

Wenn du deinen Job behalten möchtest am besten das Thema vergessen.

Gruß mclaren

76 weitere Antworten
76 Antworten

@twinni ...also ich hab jetzt nochmal geschaut..es is ein deutsches Fahrzeug....deutsche Ausstattung!...gibt es so ne Sperre vielleicht für Winterreifen....und man hat vielleicht vergessen das zu deaktivieren?

Ev. wurde aus Versehen der Geschwindigkeitsbegrenzer aktiviert, welcher bei 180 Km/h eingreift. Deaktivieren oder beschleunigen mit Kick-Down (steht vermutlich im Handbuch).

@RR-RS5 oh ok...danke ich lese mal das Handbuch ...und teste das mal auf der Autobahn!

@RR-RS5 ..also ein Tempo Limit Einstellung gibt es im Bordcomputer ....da is aber 260 kmh eingestellt...mich würde mal interessieren wie ich sowas ausversehen aktiviere...so das es mir nicht mehr passiert bei der Fahrt!

Ähnliche Themen

Betrifft die Einstellung tatsächlich ein Limit, oder nur eine Warnung?...

@Twinni ...is glaub ne Warnung wo ein Ton kommt...deswegen frage ich ja..was es da alles gibt im Porsche Cayenne GTS....das was ich hab ist ne Sperre...aber ich werde es mal die Tage testen auf der Autobahn....bei mir sperrt es halt ab...bei ca. 180-190kmh!

Hört sich nach Speed Limiter an. Hatte mein RRS auch und mein Verkäufer hat mich damals eindringlich davor gewarnt, diesen Knopf zu drücken. 😁

Solch ein Knopf macht eigentlich nur in der Schweiz Sinn.

@knolfi ...ja..hehe...jetzt muss ich mal den knopf suchen und finden!

Bei meinem GLC ist es so, dass beim Tempomat-Wählhebel noch ein zusätzlicher Druckknopf drauf ist. Dieser aktiviert den Limiter. Aus Versehen hatte ich diesen aktiviert und der Wagen konnte nicht mehr schneller als 60 Km/h beschleunigt werden, was nicht gerade sehr angenehm war ausserorts. Es gibt FZ mit Ton oder eben mit diesem Limiter. Ich musste Knopf wieder drücken zum Deaktivieren oder eben Gaspedal voll durchtreten (Kick-Down; Geschwindigkeitsunabhängig).

Ja ich hab den Porsche jetzt erst 2 Monate ...und so richtig ausfahren konnte ich jetzt nicht weil immer Frau Kinder im Auto waren....aber 2 mal is das jetzt mit der Sperre gekommen ...Verkehr und Strasse hat jetzt nicht mehr Tests zugelassen.Ich lese in Ruhe mal das Handbuch oder frag mal paar mechaniker bei Porsche...!Danke euch allen trotzdem

Einen Speed Limiter hat meines Erachtens nach erst der ganz neue Cayenne. Bei den Modellen davor gibt's sowas eigentlich nicht. Es gab aber mal so ein Teil zum Nachrüsten von einem Drittanbieter für den ersten Cayenne. Vielleicht hat der Vorbesitzer sowas eingebaut. Das Teil wurde am Gaspedal zwischengesteckt. Schau mal nach, ob das Kabel dort "irgendwie nicht original" aussieht.

@Twinni ..danke ich schau mal nach...! Im Handbuch steht jetzt nichts bestimmtes...Fahrzeug hat jetzt auch kein Tempomat oder so !

Oder aber, du hast ein Problem, dass oben raus nicht mehr viel los ist, kann auch ein defekter Luftmassenmesser sein... das Auto läuft sonst normal? Ich hatte das mal bei einem 911, lief absolut tadellos und bei 260 lief er wie in einem begrenzer am Ende war es nur der LMM..

@Investigativer39 ....Servus!
Hab vor einigen Tagen mal auf der Autobahn testen können...also hab da ohne Probleme so 250 Kmh geschafft !
Da lief es ohne Probleme ..das einzigste was mir jetzt aufgefallen ist das vom 5 ten Gang in den 6 ten vielleicht ne milli Sekunde verzögert hat...aber sonst schön Sauber der Durchzug...aber danke für die Info ich beobachte das und lass es mal checken die Tage!

Zitat:

Im Wagen wusste ich was passiert war: 4,5 km mehr auf der Uhr und ein Durchschnittsverbrauch von 10,8 l/100 km. Das macht rein rechnerisch ein Verbrauch von ca. 80 l/100 km für diese 4,5 km "Testfahrt" - und das bei kaltem Motor, der sicherlich in den ersten zwei Gängen gnadenlos gejagt wurde.

fs60

Hä? Ein Durchschnittsverbrauch von 10,8l auf 100km ergibt einen Durchschnittsverbrauch von 80l auf 100km? Wat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen