Pop Off Ventil Welches???

VW Golf 4 (1J)

Hallo wollte mir ein POP OFF Ventil holen für einen Golf 4 GTI 1,8t . Welchen soll ich da nehmen???

24 Antworten

naja das Teil ist ja nicht nur ein Ventil, es soll.
Es verbessert sozusagen ein geschlossenes und das Turbo loch auch wenn man kurz vom Gas geht soll weg sein, besonders bei 180ps und 225ps 1,8ts .
Einer meinte sogar das geräusch wäre brutal laut LOL ob das mit dem serienteil geht???
Ist da alles beschrieben.

ich kann da nicht so viel zu sagen, bin bis jetzt noch keinen Golf 4 1.8t gefahren.
Nur den 5er GTI

MfG

Hallo, kauf das Forge06. Ist ein geschlossenes Ventil, diese funktionieren aber auf alle Fälle beim 1.8T.
Ich habe meins hier her und die sind die günstigsten.

WWW.TIJ-POWER.DE

Wenn ich kein turbo drin hab .. gibts auch kein Pop Off oder ?

Oder gibt es da irggentwas ..

Zitat:

Original geschrieben von wagenvolks


Wenn ich kein turbo drin hab .. gibts auch kein Pop Off oder ?

Oder gibt es da irggentwas ..

Richtig !!! Kein Turbo / kein Pop off 😉

Und da gibt's auch nicht irgend etwas (wird glaub ich so geschrieben) 🙄 😁
Oder vielleicht doch, hab letztens so ne "Tröte" gesehen die man sich in Auspuff steckt, so ne Art Pop off für normale Sauger eben 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Turbissimo


Richtig !!! Kein Turbo / kein Pop off 😉

Und da gibt's auch nicht irgend etwas (wird glaub ich so geschrieben) 🙄 😁
Oder vielleicht doch, hab letztens so ne "Tröte" gesehen die man sich in Auspuff steckt, so ne Art Pop off für normale Sauger eben 😁

ich hab mal was in den USA gesehen. Die sahen fast genauso aus aber die waren oder sind schon soweit das sogar da zu verbieten, weil es die Leute so gernervt hat.

Das geräusch hat in keinster weise einen BOV geähnelt, klang nur schwul!!!

Ich hab mal auf einer FORD-Tunerseite ein Imitat gesehen welches elektrisch funktioniert, mit Miniverstärker und Lautsprecher für den Motorraum.Da muste ein Sensor an die Drosselklappe dran gebaut werden, welcher dann ein Signal beim Schließen der DK an den Verstärker abgab und dieser dann dieses Zischen über den Lautsprecher nachmachte.

SPIELEREI, sonst nichts!!!

Gruß EVO

Wo genau sitzt eigentlich das Ventil und ist es viel aufwand es zu tauschen???

Zitat:

Original geschrieben von EVO 5


Ich hab mal auf einer FORD-Tunerseite ein Imitat gesehen welches elektrisch funktioniert, mit Miniverstärker und Lautsprecher für den Motorraum.Da muste ein Sensor an die Drosselklappe dran gebaut werden, welcher dann ein Signal beim Schließen der DK an den Verstärker abgab und dieser dann dieses Zischen über den Lautsprecher nachmachte.

SPIELEREI, sonst nichts!!!

Gruß EVO

lol, hab sowas ähnlihces auch schon mal gesehn, nur mit mikro im motor oder sowas üähnliches

der hat halt motorsound lauter gemacht/simuliert

war ein diesel oO

Zitat:

Wo genau sitzt eigentlich das Ventil und ist es viel aufwand es zu tauschen???

Würde mich auch interessieren....

Habe ich da auch brauchbare vorteile bei einem 1.8t 150PS ausser dieses zischen!

Gruss Kemp1

Zitat:

Original geschrieben von Kemp1


Würde mich auch interessieren....
Habe ich da auch brauchbare vorteile bei einem 1.8t 150PS ausser dieses zischen!

Gruss Kemp1

nö,

es gibt für 200-500 € weiß jetzt nicht genau so Schubumluft dinger, wie ich oben mal geschrieben hab.
Die sind aber nur für 225 ps versionen erhältlich, da die auch ein Größeres Turboloch haben.
Soll danach beim Gaslubfen besser anprechen und zischen hat man mit ner BMC box dann auch obwohl es geschlossen ist.

MfG
peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen