Pontiac Firebird 1986 - Bremslicht + Blinker zusammen/kombiniert ... Hilfe !!

Pontiac Firebird/Trans Am III

Hallo!

Bin gerade eben draufgekommen, dass bei mein Pontiac die Bremslichter + Blinker zusammen auf einer elektrischen Leitung hängen ... ich muss diese aber irgendwie "trennen", damit ich in Österreich die Zulassung dafür bekomme, auch musste ich die originalen Rücklichter (rote Blinker) gegen eine andere Version mit gelben Blinkerleuchten tauschen ... in Ö sind nur gelbe Blinker erlaubt.

Und eben jetzt das Problem, das Bremsleuchten + Blinker zusammen geschaltet sind :(

Habt ihr ne Idee, was ich da tun kann oder wie ich das optimal angehen soll, hilft ggf diese Elektronik dafür:

https://www.elektronikbox.de/shop/ruecklichtkonverter-rear-light-eu-cs

Bilder im Anhang (es verlaufen nur 5 Leitungen zu den Rücklichtern, wobei eine davon der GND ist):

LG,
Stepri

5 Leitungen zu Rücklichter
Rücklichter tausch
Rücklichter beschreibung
20 Antworten

Hallo!

So, habe jetzt mal die Kabeln von hinten (den Rücklampen) zurückverfolgt bis nach vorne zum Bremspedal bzw. bevor diese in der Lenksäule verschwinden (also unterhalb der Lenkung).

So wie ich das sehe gehen beide Kabeln ohne Unterbrechung direkt in die Lenksäule? Wäre logisch da dort ja der Kontakt für den Blinkerschalter ist.

Ich habe nur irgendwie gehofft, dass Blinker und Bremslicht UNTERHALB der Lenksäule verbunden sind, weil sonst muss ich ja die gesamte Lenksäule zerlegen ... stimm das ???

Wenn ja, wie zerlege ich die Lenksäule, das sieht mir etwas komplexer aus denke ich, weil da gibts keine Schrauben wo man einfach die Abdeckung abschrauben kann???

Was meint ihr??

LG,

Stepri

Photo-2025-07-29-11-28
Photo-2025-07-29-11-28
Photo-2025-07-29-11-28

Servus, auf dem dritten Bild links am Rand der Stecker, das dortige weiße Kabel sollte das Bremslicht sein, das in den Blibkerschalter geht. Messen und an der Stelle trennen, wenn es Bremslicht ist. Sann von dort eine neue Leitung nach hinten ziehen und an die Bremsleuchten anschließen.

Oder einfach von der dritten Bremsleuchte Abzweigung, was aber die eher unschöne Art ist, so aber auch durchaus von GM bei den Expoetmodellen gelöst wurde.

Such das weiße Kabel dass vom Bremslichtschalter (am Bremspedal) zum Blinkerschalter startet. Dann trennst du es so, dass du an das freie Ende das zum Bremslichtschalter führt, die Verlängerung nach hinten abklemmen kannst. (Das andere Ende, das zum Blinkerschalter führt wird einfach "leer" gelassen. (gut isolieren))

Zitat:
@GTE80er schrieb am 29. Juli 2025 um 11:45:17 Uhr:
Servus, auf dem dritten Bild links am Rand der Stecker, das dortige weiße Kabel sollte das Bremslicht sein, das in den Blibkerschalter geht. Messen und an der Stelle trennen, wenn es Bremslicht ist. Sann von dort eine neue Leitung nach hinten ziehen und an die Bremsleuchten anschließen.
Oder einfach von der dritten Bremsleuchte Abzweigung, was aber die eher unschöne Art ist, so aber auch durchaus von GM bei den Expoetmodellen gelöst wurde.

Danke für die Infos!! Ich habs jetzt gefunden, war wirklich ein weißes Kabel (obwohl ein Blaues vom Bremskontakt weggeht?). Perfekt 😉 ... im Anhang noch ein Bild für die Nachwelt 🙂

LG, Stepri & vielen Dank nochmal !!

Bremslicht führt zu Blinker
Ähnliche Themen

Na siehste - Ende gut, alles gut.

Mach mal Meldung mit Bild, wenn fertig ist.

Gruß Didi

Hallo!

Ich muss noch abschließend erwähnen, dass ich einen 3,9 Ohm (25 watt!!) Widerstand auf jedes Blinklich zur Masse schalten musste, weil sonst blinkte es nicht ... Elektronik checkt das sonst nicht, dass nur mehr 1 Glühbirne jetzt drauf hängt pro Seite.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen