Poltern vorne links - Lösung?

Audi e-tron GE

Zitat:

@popower schrieb am 22. November 2019 um 19:57:46 Uhr:


...vorne lks poltert die Vorderachse, Federbein getauscht tönt genau gleich, da hat Audi noch viel Arbeit vor sich,

Und ich dachte schon, ich höre Gespenster. Vorne links habe ich auch ein Poltergeräusch, das ich noch versuche einzugrenzen. Bilde mir ein, es tritt besonders bei langsamer Fahrt auf.

___
[Thema von Motor-Talk aus einem anderen Thread zur besseren Übersicht herausgetrennt.]

Beste Antwort im Thema

Es werden neue Hydrolager verbaut. Serienstand ab 04.12.2019. Dazu gibt es eine TPI.

117 weitere Antworten
117 Antworten

hab erst ende juni einen termin für den austausch und weiß leider die TPI nummer nicht.
wegen der temperatur: würde sagen JA. je kälter desto mehr poltern.

Ist bekannt welche Fahrzeuge betroffen sind/sein können? 50er und 55er, Modeljahre, ...

Vom Poltern? Angeblich ja ausnahmslos alle. Ich habs noch nie gehört, weiß aber auch nicht, wie es sich anhören soll.

Das ist was stelen behauptet. Er behauptet aber auch genauso, dass es keine Etronen ohne Fehler gibt 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@maiklust schrieb am 7. Juni 2022 um 17:51:30 Uhr:


Per 26.04.2022 gibt es nun tatsächlich eine neue TPI 2066786 Geräusche aus dem Vorderwagen Lager für Führungslenker. Diese führt neue Teilenummern für die Hydrolager auf: 4KC 407 183 anstatt 4M0 407 183.

Hydrauliklager beider Führungslenker wurden nun getauscht (TPI 2047972). Keine Verbesserung – wie bei vielen anderen Betroffenen hier.

Wer hat sich wegen dieses Mangels erfolgreich gewehrt? Wandlung, Minderung, Eintausch, ...?

Gibt es Betroffene mit MJ ab 2022?

Man gewöhnt sich an alles: Das Poltert jetzt schon 2 Jahre bei meinem, das 3 Jahr schaffe ich auch noch :-)

Hat jemand eine Lösung gefunden?

Ja, Leasingfahrzeug zurückgegeben …

Bei meinem S SB, MJ21 war bereits ab ca km 50.000 Poltern vorne rechts. Es wurde dann die Koppelstange rechts gewechselt. Das Poltern war eine Weile etwas leiser, aber nicht weg.
Es wurde dann die nächsten 10 Monate und ca 10tkm immer schlimmer.
Heute wurde neues Federbein vorne rechts eingebaut. Geräusche weg. Fährt jetzt erstmal wieder wie er soll.

Ich dachte, bei mir poltert es hinten rechts. Derweil schlägt das Gurtschloss vorne rechts gegen die B-Säule. 😮

Zitat:

@RoadsTTerchen schrieb am 21. Februar 2025 um 17:47:54 Uhr:


Ich dachte, bei mir poltert es hinten rechts. Derweil schlägt das Gurtschloss vorne rechts gegen die B-Säule. 😮

Da gibt es am Gurt einen Kunststoff Schieber, den kann man höher schieben damit das Gurtschloss nicht zu tief hängt und dann an der B-Säule klappert.
Zusätzlich habe ich ein Stück selbstklebendes schwarzes Filz auf die Stelle geklebt, wo das Gurtschloss am häufigsten gegen klappert.

Hartplastic ist halt lauter als echtes und unterfüttertes Leder...

Gibt es für das Poltern mittlerweile eine Lösung?
Mein SQ8 e-tron aus 2024 poltert auch vorne links. Bei einer Probefahrt des Audizentrums konnte natürlich nichts festgestellt werden, weil sie nur über eine Kopfsteinpflasterstraße gefahren sind.
Ich habe das Poltern aber eher bei unebenen Straßen mit Schlaglöchern oder Flicken auf dem Asphalt. Ich bin echt froh, wenn ich die Kiste wieder los bin.

Bei meinem wurde vorne rechts das Federbein erneuert.
Jetzt ist erst mal das Poltern weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen