Poltern Vorderachse
Hallo,
folgendes Problem. Vor rund 2-3 Wochen wurden bei meinem Bremsen komplett vorne und hinten gewechselt.
Seit dem poltert es extrem laut bei jeder noch so geringen Unebenheit. Das Überfahren eines Gullideckels reicht schon aus um das Geräusch außer- wie auch innerhalb des Fahrzeugs wahrzunehmen.
Es ist metallisch und man könnte denken das ganze Fahrwerk wäre lose oder gleich auseinanderfallen.
War in der Werkstatt, dort meinte man es sei der Sensor für den Bremsbeläge, der gegen ein Blech stoßen würde. Man hat es fixiert, natürlich kein Unterschied. Nochmal moniert, alles sei ok, so deren Antwort.
Aber das kann ja nicht sein, gebe ein ruhiges Fahrzeug hin, lasse Bremsen für 1200 Euro wechseln und bekomme akustisch eine Karre zurück bei der man denkt sie sei 20 Jahre alt.
Kennt jemand das Problem? Ist das Luftfahrwerk irgendwann "durch". Der Wagen hat jetzt 180t km runter und geht in einem halben Jahr weg. Bilde mir eh schon ein, dass der Federungskomfort mit der Zeit merklich nachgelassen hat. Hatte vorher S-Line Sportfahrwerk und merke eigentlich selbst in der Comforteinstellung Fahrbahnunebenheiten.
Beim 5er F10 war das Fahrwerk erheblich besser. Aber das ist dann womöglich ein anderes Thema. Entscheidend ist was nun die Ursache für das polternde Fahrwerk ist.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Erfahrungswerte 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim Anfahren/Bremsen - GELÖST' überführt.]
90 Antworten
Ich werd ihn mal beim freundlichen vorführen..hab noch 3 Monate Gewährleistung
Aber Danke erstmal 🙂
Moje
Hatte bis gestern auch das Problem mit dem knacken gehabt. Dachte es kommt von Querlenker.
Und es wahren wirklich Strebenkreuz schrauben die waren recht locker.
Angezogen und knacken war weg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim Anfahren/Bremsen - GELÖST' überführt.]
@Polmaster können wir das zum Poltern Vorderachse Fred dazupacken?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim Anfahren/Bremsen - GELÖST' überführt.]
Ist ein AAS verbaut?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim Anfahren/Bremsen - GELÖST' überführt.]
Ähnliche Themen
kann ich nicht sagen, aber Strebenkreuz hat jeder... 😁 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim Anfahren/Bremsen - GELÖST' überführt.]
Der besagte Fred ist für AAS.... 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim Anfahren/Bremsen - GELÖST' überführt.]
Laut Reparaturleitfaden muss man die Schrauben vom Strebenkreuz ja ersetzen und mit Drehmoment und Winkel anziehen. Wird das in der Werkstatt wirklich so praktiziert?
Ich habe die M12 10.9 Schrauben nicht erneuert und einfach mit 120Nm angezogen. Bis jetzt hat sich nichts gelöst.
Von Audi Schraubensicherung dran?
Von welcher schraube wird denn hier genau gesprochen ?
Ich meine die 8 Schrauben vom strebenkreuz. Schraubensicherung ist keine dran. Sehen auch nicht wie Dehnschrauben aus. verstehe nicht, warum man die ersetzen und mit Drehmoment und Winkel anziehen soll.
Beim Ein- und ausparken mit vollem Lenkeinschlag und überfahren z.B. einer Bordsteinkante gibt es ein lautes Knacken... War gerade beim Reifenwechsel und die hatten ihn auf der Bühne: Achslager vorne rechts ausgeschlagen/defekt. Tauschen von allen 4 an der Vorderachse kostet ca 400€ - hoffe dann ist alles wieder gut...
Moin, bei meinem Audi A6 4G C7 poltert/ klappert es vorne links, wenn ich mit ca 20-30 kmh über eine Unebenheit fahre. Es hört sich schon fast an als wäre etwas locker...
Domlager sind neu
Oberlenker sind neu
Führungslenker sind neu
Traggelenke sind neu.
Kann es sein das der Dämpfer einen Schlag weg hat, nachdem dieser 1x für Tieferlegungsfeder und 1x für die Domlager ausgebaut wurde?
Ich bin langsam am verzweifeln, da wir jetzt schon fast eine komplett neue Vorderachse verbaut haben.. Ausser die Dämpfer 😉
Selbst der freundliche hat keinen Fehler gefunden..
Danke!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Poltern vorne Links bei langsamer Fahrt über Unebenheite' überführt.]
Schon etwas länger her das Posting, war das Knacken damit behoben?
Zitat:
@bypsa schrieb am 17. November 2020 um 10:35:00 Uhr:
Beim Ein- und ausparken mit vollem Lenkeinschlag und überfahren z.B. einer Bordsteinkante gibt es ein lautes Knacken... War gerade beim Reifenwechsel und die hatten ihn auf der Bühne: Achslager vorne rechts ausgeschlagen/defekt. Tauschen von allen 4 an der Vorderachse kostet ca 400€ - hoffe dann ist alles wieder gut...
Hi, leider nicht. Immer noch das gleiche.
Hallo
Leute ich bitte um Hilfe.
Hab vorne ein knarzen, wenn er kalt ist. Vorher ging das knarzen nach paar km weg, mittlerweile nicht mehr.
Ich muss die Querlenker oben machen und hab mir das hier durchgelesen, dass das knarzen von den Koppelstange, Stabilager oder Hydrolager kommt.
Hab ein Luftfahrwerk und weiß nicht genau die Teilenummern der Teile bzw. finde unterschiedliches.
Sind die Sachen für das normale Fahrwerk gleich dem Luftfahrwerk das die 3 teile betrifft ?