1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Poltern Vorderachse

Poltern Vorderachse

Audi

Hallo,
folgendes Problem. Vor rund 2-3 Wochen wurden bei meinem Bremsen komplett vorne und hinten gewechselt.

Seit dem poltert es extrem laut bei jeder noch so geringen Unebenheit. Das Überfahren eines Gullideckels reicht schon aus um das Geräusch außer- wie auch innerhalb des Fahrzeugs wahrzunehmen.

Es ist metallisch und man könnte denken das ganze Fahrwerk wäre lose oder gleich auseinanderfallen.

War in der Werkstatt, dort meinte man es sei der Sensor für den Bremsbeläge, der gegen ein Blech stoßen würde. Man hat es fixiert, natürlich kein Unterschied. Nochmal moniert, alles sei ok, so deren Antwort.

Aber das kann ja nicht sein, gebe ein ruhiges Fahrzeug hin, lasse Bremsen für 1200 Euro wechseln und bekomme akustisch eine Karre zurück bei der man denkt sie sei 20 Jahre alt.

Kennt jemand das Problem? Ist das Luftfahrwerk irgendwann "durch". Der Wagen hat jetzt 180t km runter und geht in einem halben Jahr weg. Bilde mir eh schon ein, dass der Federungskomfort mit der Zeit merklich nachgelassen hat. Hatte vorher S-Line Sportfahrwerk und merke eigentlich selbst in der Comforteinstellung Fahrbahnunebenheiten.

Beim 5er F10 war das Fahrwerk erheblich besser. Aber das ist dann womöglich ein anderes Thema. Entscheidend ist was nun die Ursache für das polternde Fahrwerk ist.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Erfahrungswerte 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim Anfahren/Bremsen - GELÖST' überführt.]

90 weitere Antworten
90 Antworten

@Arni 1984
Knackt nix mehr ,am Strebenkreuz waren mehrere schrauben extrem locker

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim Anfahren/Bremsen - GELÖST' überführt.]

Erfahrungswerte 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim Anfahren/Bremsen - GELÖST' überführt.]

Was genau ist ein strebenkreuz? Und wo sitzt das?
Welche schrauben sind da nachzuziehen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Knacken beim Anfahren/Bremsen - GELÖST' überführt.]

Hallo, bei mir waren es die Stabilisatoren.
Tauschen lassen 112€ beim Reifenhändler.
Der meinte, daß die immer zuerst kaputt gehen und ein baugleiches Modell letzte Woche das gleiche Problem hatte und auch durch den Tausch behoben wurde....

Meinst du die Koppelstangen? Der vordere stabi hat Gummilager die kosten 10.- und sind in 15min getauscht.
Hinten gibt es die Lager nicht einzeln, da musst den kompletten stabi tauschen der kostet aber mehr wie 112.-😉

Vorderachse Stabi ca 50€ Material pro Paar.
Lemförder 3053602

Du meinst die Koppelstangen.

Welche Geräusche machen defekte Koppelstangen beim A6. Knarzen oder quitschen beim Einfedern?

Koppelstangen eher Knacken

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 23. Juli 2019 um 17:22:42 Uhr:


Du meinst die Koppelstangen.

Kann sein. Es gibt verschiedene Bezeichnungen. Online und auf meiner Rechnung werden die unter der Nummer als Stabilisatoren geführt.
https://rover.ebay.com/.../0?...

Wir wissen ja was Du damit meinst. Was hattest du vorher für Geräusche?

Poltern und Klackern an der Vorderachse bei jedem kleinen Hubbel.
Ist jetzt weg.

Bei meinem Luftfahrwerk quietscht es bei schlechten Straßen... ich denke es kommt von vorne. Woran könnte es liegen ?

Wenn du nichts findest, tausche mal die Gummis vom stabi vorne. Kosten 10.- und dauert 15min.
Hat bei mir geholfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen