ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Poltern der vorderachse

Poltern der vorderachse

Opel Corsa C

Hallo!!!

Besitze einen Corsa C Bj. 7/03 1,2Ltr 75PS 19TKM. Bei leichten unebenheiten der Fahrbahn, treten merkwürdige geräusche (poltern) mitte bzw. rechter Vorderachse auf. Habe Auto aufgebockt und sämtliche Bauteile auf Ausschlagender Lager überprüft und nichts aufallendes bemerkt. Federbein und Domlager sinds auch nicht. Hat vieleicht einer das gleiche Problem?

Mit bestem Dank im vorraus...

Beste Antwort im Thema
am 14. März 2009 um 10:36

Hi, es müsste diese Schraube sein die du meinst.

Gruß ForstB

210 weitere Antworten
Ähnliche Themen
210 Antworten

Ich war bei FOH ,er konnte mir aber nicht bestätigen das es das Lenkgetriebe ist und bevor ich dem FOH ~300€ anvertraue für eine nicht bestätigte Diagnose kaufe ich doch lieber für 39€ die Domlager und baue sie selber ein,oder....

Außerdem finde ich den Preis etwa happig wenn ich dieses lese

Lenkgetrieb

Auszug:

Zitat:

Falls Ihr Fahrzeug noch fahrbereit ist, können wir das Lenkgetriebe in unserer Opel-Vertragswerkstatt wechseln. Der Austausch erfolgt nach Opelrichtlinien. Die Einbaupauschale beträgt 149,00 € inkl. MwSt. Dies beinhaltet den Austausch und die Vermessung.

Und nicht immer ist es das Lenkgetriebe siehe Beitrag SparerNRW gleiche Seite

Zitat:

Ich mein, ich hab ja nun schon Lenkgetriebe, Gummibuchsen an den Lenkern, Koppelstangen und Stabigummis neu

 

 

Nachtrag: Suche noch die Ersatzteilnummer des Lenkgetriebes

Schlüsselnr. (2) 0035 Schlüsselnr. (3) 395

Hier kostet es 149€

Ersatzteile

Herstellereinschränkung: DELPHI

Soll heißen ich muss eins von DELPHI haben sonst passt das nicht?

Frage : Gibt es bauliche Unterschiede oder hat Opel Lenkgetriebe unterschiedlicher Hersteller verbaut? ?

Haribo

Genau. Ich hab jetzt auch Domlager/Federbeinlager/Dämpfer in Verdacht. Ist aber wegen Urlaub und Alufelgen auf einen der nächsten Monate verschoben....

Habe mal ein Bild hoch geladen vom Lenkgetriebe, wenn die Buchsen die getauscht werden hinter den Spurstangen sitzen warum muss dann das Lenkgetriebe ausgebaut werden .Sitzen die Buchsen dort wo der Pfeil ist oder an anderer Stelle.

Falls einer eine Info hat nur heraus damit....

Haribo

 

Genau da liegen die. Laut TIS 2000 muss das Lenkgetriebe raus und in eine Montagehilfe eingespannt werden.

Zitat:

Laut TIS 2000 muss das Lenkgetriebe raus und in eine Montagehilfe eingespannt werden.

 

Eben und das glaube ich nicht. Das ist vermutlich die "Offizielle Version " damit man den hohen Preis begründen kann.

@ SparerNRW

Domlager sind bestellt

Was ist denn das für eine dumme Antwort. Du kannst Die Buchsen ja mal auf die Schnelle bei Dir ausbauen und die dummen Opelaner entlarven.

Warum ist die Antwort dumm wenn einen Firma wie in diesem Beispiel das Lenkgetriebe für 149€ tauscht tauscht.

Zitat:

 

Falls Ihr Fahrzeug noch fahrbereit ist, können wir das Lenkgetriebe in unserer Opel-Vertragswerkstatt wechseln. Der Austausch erfolgt nach Opelrichtlinien. Die Einbaupauschale beträgt 149,00 € inkl. MwSt. Dies beinhaltet den Austausch und die Vermessung.

oder bist du einer so wie du sie genannt hast "dumme Opelaner" und kannst etwas hilfreiches dazu beitragen ............

 

Haribo

@Haribo

Ich bin gespannt.....wie äussern sich deine Geräusche denn? Auch so ein dumfes Klopfen im Rhytmus der Stossdämpfer?

Der Spurstangenkopf mit der Spurstange kann so ausgebaut werden laut Opel .

Meiner poltert wenn ich über Kanaldeckel,Schlaglöcher und schlechte Straßenbeläge fahre .Wenn die Straße glatt ist, ist es egal ob Teer,Schotter oder Kopfsteinpflaster dann hört man nur die normalen Geräusche.

Manchmal denke ich er verliert die Achse und dann ist es gar nicht so sicher das es von vorne kommt.

Haribo

@SparerNRW hast PN

am 26. März 2009 um 22:29

Die Spurstangen+Köpfe kann man so demontieren,das ist kein Hit,aber um die Buchsen im Lenkgetriebe zu wechseln,muß das Lenkgetriebe ausgebaut werden,ob das Fhz. danach vermessen werden muß,weiß ich nicht,aber da kann ich mich ja nochmal belesen,das montieren auf einer Montagehilfe stimmt aber auf alle Fälle.

Zitat:

das montieren auf einer Montagehilfe stimmt aber auf alle Fälle.

Ich habe von einem freundlichen User die Anleitung erhalten wie das Lenkgetriebe überholt wird.

So wie ich das gelesen habe sind die Buchsen, die erneuert werden, nicht rechts und links sondern da wo die Lenkung dran ist . Dann ist es klar das das Lenkgetriebe ausgebaut werden muss .

 

Gruß Haribo

Lenkgetriebe
am 27. März 2009 um 19:47

yo ey ich tritt dem club ma bei, bei mir hats auch mit dem bollern angefangen....... einfach ein traum! ich muss allerdings nächste woche zum tüv. jetzt is die frage: wird es da probleme geben, oder sollte das kein thema sein drüber zu kommen? gruss: manfred

Wenn etwas Spiel hat, wird der TÜV das bemängeln. Nur: Meiner poltert wie ein Erdbeben, aber weder TÜV noch Dekra haben etwas gefunden, was ausgeleiert ist. Und die Kiste war da auf Rüttelplatten, wurde gezogen, geschoben, gebogen und was weiss ich nicht noch alles.

am 27. März 2009 um 21:47

Austausch der Buchsen in der Lenkung dauert ca.1,5 Std.(für ein Benziner) ohne Vermessung,wenn's vernünftig gemacht wird,das Lenkgetriebe muß deshalb raus,weil sowohl die Lenkspindel,als auch die Zahnstange ausgebaut werden muß,ansonsten bekommt man die Buchsen nicht raus.Trotzdem würde ich vorher auf eine Fahrbahnhebebühne fahren und an den Spurstangen wackeln,sind die Buchsen ausgeschlagen,spürt man das und man hört ein klopfendes Geräusch.Ein Stützlager habe ich beim Corsa-C noch keins gewechselt,außer nach einem Unfall.

Zitat:

.Ein Stützlager habe ich beim Corsa-C noch keins gewechselt,außer nach einem Unfall.

Ich werde es wechseln weil die Feder gebrochen war und das Stützlager, bzw der Kunststoffeinsatz im Mitleidenschaft gezogen wurde .

Wenn dann das poltern/knacken noch nicht weg ist kommt das Lenkgetriebe noch dran und wenn das auch nicht fruchtet dann kommt er in die Presse...........

Habe ich ihm schon angedroht....:D:D

 

Gruß Haribo

Deine Antwort
Ähnliche Themen