Poltern der Hinterachse nach Schlaglochdurchfahrt

BMW 3er E36

Wie schon im Thema erwähnt bin ich gestern mit der rechten Seite durch ein heftiges Schlagloch gefahren, danach einige hundert meter bis nach Hause alles scheinbar ok.
Heute ca 40 km gefahren und dann bei schlechter Wegstrecke plötzlich wüstes Gepolter von hinten rechts. Ausgestiegen und nachgeschaut aber nichts zu sehen. Ein Stück weiter gefahren und es kehrt immer wieder. Hört sich so an als ob irgendwas an die Karosserie schlägt. Lenkrad steht schief (zeigt nach links)! und das Fahrverhalten ist komisch schwammig.

Nun die Frage an die Gemeinde : Was kann das sein?

Beste Antwort im Thema

Bei BMW hat mich das 400 Euro inkl. einer sehr exakten Vermessung gekostet.
In einer freien Werkstatt dürfte das um die 200 Euro liegen,zumal die Vermessung da auch ned unbedingt so penibel vorgenommen wird,wie das bei BMW der Fall ist.

Greetz

Cap

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von erazor85



Zitat:

Original geschrieben von humanerror


😛hab für 2 lager 100euro gelegt.auch in der freien.zu vermessen is bei mir nix und die teile hab ich gestellt.
geht das auch ohne vermessen?

nur beim compact😛

Preis steht noch nicht genau fest wird aber wohl knapp unter 300 inkl Vermessung liegen.Freie Werkstatt, mit Verbindungen zu bmw ,vermessen wird dann bei bmw direkt !

Geht ihr ehrlich davon aus, dass BMW die Vermessung so viel gründlicher macht? Unter der Annahme, dass man weder jemanden in der Werkstatt gut kennt, noch die Möglichkeit hat daneben zu stehen.
Ich vermute dann nämlich, dass es ganz auf den Ehrgeiz/Einsatz des einzelnen Mechanikers und dessen Tagesform ankommt.

@humanerror
Erstmal gibts beim Compact keine Längslenkerlager und zweitens nennen die sich Tonnenlager und drittens ist das kein Vergleich,weil die Hinterachse deines Hausfrauenporsche ganz anders konstruiert is. 😛

@Hovi
BMW macht es definitiv gründlicher.Die beladen deine Karre erstmal nach Vorschrift in Innenraum und Kofferraum,kramen dann die Laservermessung raus und stellen solang ein,das alles stimmt UND dein Lenkrad geradesteht!

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Mich hat das ganze rund 100 euro gekostet mit Achsvermessung, allerdings habe ich das teil eigenhändig verbaut mit hilfe eines kfz azubis der das richtige Werkzeug hat (ist der Wahnsinn, der ist ausgestattet wie ne Werkstatt😉 Ach ja die Achsvermessung hat ATU gemacht. die können das gut hab ich mir sagen lassen. Bei ATU und bei Vergölst ist es am günstigsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen