Poltern beim beschleunigen
Hallo zusammen,
Ich fahre ein ffsie 55 Avant und mir ist letzter Zeit aufgefallen, dass an der Hinterachse ein poltern zu hören ist beim beschleunigen im Sport Modus, wenn ich Gas wegnehme ist das poltern sofort weg. Kennt das vielleicht jemand ist das ein generelles A6 Problem? Damit ich vielleicht der Werkstatt sagen kann, wo die nach suchen sollten. KM stand ist 60000.
Danke schon mal.
36 Antworten
Das ist einfacher als gesagt hier in meiner Umgebung gibt es nur eine Gruppe die gehören alle zusammen und mein alter Berater mit dem ich zufrieden war in in Rente gegangen leider
Ich wollte mal ein Update geben:
Diese Woche war mein A6 in der Werkstatt zum Update, welches wohl nach Ankündigung maximal einen halben Tag dauern sollte. Am Ende sind zwei Tage daraus geworden, denn es sind mehrere Update die aufgespielt werden müssen. Dazwischen muss das Auto immer wieder eine Runde gefahren werden. Nach Aussagen des Serviceberaters sollte nun alles wieder gut sein, er wäre auch selbst gefahren. Ölwechsel wäre nicht mehr notwendig. Ich bin losgefahren und habe sofort gemerkt, dass das poltern noch da war. Nicht mehr so intensiv, sondern mehr gedämpft, aber man spürte das Vibrieren. Am besten merkt man es im reinen E-Modus, wenn man bergauf beschleunigt. Ich also am nächsten Tag wieder hin und dann ist der Serviceberater eine Runde mit mir gefahren. Allerdings hat er immer voll beschleunigt, also mit Zuschaltung des Verbrenners oder am besten noch im Sportmodus, aber da liegt zuviel Kraft auf dem Heckantrieb, da merkt man es nicht. Also habe ich ihm erklärt wie er mal von Null bis 60 km/h beschleunigen soll und siehe da, er spürte das poltern und vibrieren ganz deutlich. Jetzt gibt es wieder Rücksprache mit Audi und wahrscheinlich in der übernächsten Woche einen Termin für 2 Tage Werkstatt zum Ölwechsel und Getriebe hinten spülen. Ich bin mal gespannt.
So,
heute morgen den Termin in der Werkstatt gehabt. Bei der Probefahrt mit dem Serviceberater ist zum Glück deutliches Poltern aufgetreten. Habe den Wagen dann direkt in der Werkstatt gelassen. Nach 4 Stunden kam schon der Anruf dass das Fahrzeug abholbereit wäre. Laut Serviceberater war die Allradkupplung verklebt und musste freigebrannt werden.
Mal abwarten wie es sich dann jetzt anhört.
Kann mir jemand erklären was das bedeutet Allradkupplung freigebrannt.
Ähnliche Themen
Das alte Öl wird abgelassen. Neues aufgefüllt. Dann wird das Auto in einem spezifischen Fahrprofil bewegt, was "Freibrennen" genannt wird. Anschließend wieder Öl raus und Neues rein. Wenn das Auto weiterhin poltert, wird der Prozess wiederholt, so lange bis das Poltern weg ist.
Okay danke für die Erläuterung
Das hört sich nach viel Arbeit an wird den sowas über die Garantie abgerechnet
Hallo zusammen,
hatte genau das selbe Problem bei meinem TFSie. Die Garantie hat es nicht übernommen. Habe zum Glück noch Gewährleistung vom Autohaus.