Poltern an der Vorderachse
Hallo zusammen,
habe einen XC60 MY2018 mit Luftfederung.
Von Anfang an gab es und gibt es noch immer bei Unebenheiten ein polterndes Geräusch (klingt nach ausgeschlagenen Gelenken). Angeblich gibt es das Poltern nur bei Luftfederung.
Seit fast 4 Monaten findet man bei Volvo die Ursache nicht, kann daher auch nichts beheben - und es poltert weiter.
Da ich von Volvo nichts Konstruktives höre, bin ich dabei, mir rechtliche Schritte zu überlegen.
Meine Frage an die Runde: wer hat ähnliche Erfahrungen, haben dieses (o.ä.) Probleme mit der VA noch andere XC60 Fahrer?
Habe schon in einem anderen thread gepostet, bin da aber beim Vorläufermodell gelandet.
Beste Antwort im Thema
Oh je...gibt´s dieses "Problem" anscheinend auch beim neuen XC60!? 😮
Im XC90-Unterforum hier bei MT existiert ein mittlerweile sehr umfassender Thread mit demselben Problem, lag wohl anfangs bei fehlerbehafteten Komponenten bzw. Qualitätsproblem bestimmter Chargen - lies dich dort mal durch. 😉
32 Antworten
Oh je...gibt´s dieses "Problem" anscheinend auch beim neuen XC60!? 😮
Im XC90-Unterforum hier bei MT existiert ein mittlerweile sehr umfassender Thread mit demselben Problem, lag wohl anfangs bei fehlerbehafteten Komponenten bzw. Qualitätsproblem bestimmter Chargen - lies dich dort mal durch. 😉
So etwas ist Mega Ärgerlich!
Vor 2 Wochen fing es bei mir auch an zu Poltern, aber an der Hinterachse. Den Volvo fahre ich seit Nov 2017.
Ich habe Tonaufzeichnungen gemacht und werde dies meinem Freundlichen vorspielen resp. er soll Probefahren.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an Luftfederung liegt.
Erst als ich die Sommerräder montiert habe, fing kurz darauf das Poltern an. Das fiel mir auf.
Es ist sehr ärgerlich, denn es macht einen unangenehmen Lärm.
Bei mir ist bisher alles gut, ich habe keine Luftfederung.
Ähnliche Themen
Ja,
ich hab das "Poltern" auch bemerkt,
anfangs dachte ich es sei der Feuerlöscher,
welchen ich nur unter den Kofferraum-Deckel gelegt hab.
Dachte doch nie, dass es das Luftfahrwerk sein könnte,
bei erst 3.500 Km am Tacho.
LG herneu.
Schon drei die das Problem haben?!
Es wäre interessant zu wissen, bei welcher Felgengröße das Poltern auftritt, und ob es bei mehr Reifen noch vorhanden ist.
Wenn es nur beim Luftfahrwerk Auftritt, könnte es vielleicht folgenden Ursache haben…
Bevor man das Fahrzeug anhebt, MUSS unter MyCar/Festellbremse und Aufhängung erst die Aufhängung für die Wartung gesperrt werden. Da ansonsten die großen Gummimanschetten vom Fahrwerk(unterm Auto an der Federung) abreißen bzw. sich lösen können. Eventuell ist dies bei den Leuten der Fall, welche das Poltern haben. Könnte mir vorstellen das dies dann Geräusche macht, wenn es nicht mehr fest drauf sitzt oder sogar defekt ist…
War nur mal so,eine Idee was es sein könnte.
Übrigens bei meinem ist bis jetzt nach 9000km noch nichts zu hören. Weder bei den 19“ Winterrädern und jetzt bei den 21“ Sommerräder auch nichts.
Sommer und Winter 20" mit knapp 8000km und Luftfahrwerk und kein Poltern.
Zitat:
@rg1072 schrieb am 23. April 2018 um 14:09:15 Uhr:
Wenn es nur beim Luftfahrwerk Auftritt, könnte es vielleicht folgenden Ursache haben…
Bevor man das Fahrzeug anhebt, MUSS unter MyCar/Festellbremse und Aufhängung erst die Aufhängung für die Wartung gesperrt werden. Da ansonsten die großen Gummimanschetten vom Fahrwerk(unterm Auto an der Federung) abreißen bzw. sich lösen können.
Das könnte ja sehr gut beim Wechseln der Räder oder Pneus von Winter auf Sommer erfolgt sein. Interessant ist, dass es nun plötzlich von mehreren bemerkt wird.
Hallo zusammen,
Mein Name ist Jürgen und ich komme aus Wien. Hab schon viel mitgelesen hier, und möchte mich jetzt auch gern mal einbringen.
Hab meinen XC60 2 T8 mit Luftfahrwerk seit nun 4 Wochen. Mir ist dieses poltern/rumpeln an der Vorderachse ebenfalls aufgefallen. Hab es mit 19er Winterreifen als auch mit den 21er Sommerreifen. Beim Wechsel wurde das Fahrwerk definitiv gesperrt. Daran kann es also nicht liegen. Hatte es vom ersten Tag an. Allerdings ist es bei mir nicht so laut. Das Problem dabei ist nur, das man es trotzdem permanent wahrnimmt wenn man weiss das das Geräusch da ist. :-)
Werde deswegen demnächst mal beim Freundlichen vorbeischauen.
Lg Jürgen
Zitat:
@Mundl_1 schrieb am 24. April 2018 um 22:00:50 Uhr:
Hallo zusammen,Mein Name ist Jürgen und ich komme aus Wien. Hab schon viel mitgelesen hier, und möchte mich jetzt auch gern mal einbringen.
Hab meinen XC60 2 T8 mit Luftfahrwerk seit nun 4 Wochen. Mir ist dieses poltern/rumpeln an der Vorderachse ebenfalls aufgefallen. Hab es mit 19er Winterreifen als auch mit den 21er Sommerreifen. Beim Wechsel wurde das Fahrwerk definitiv gesperrt. Daran kann es also nicht liegen. Hatte es vom ersten Tag an. Allerdings ist es bei mir nicht so laut. Das Problem dabei ist nur, das man es trotzdem permanent wahrnimmt wenn man weiss das das Geräusch da ist. :-)
Werde deswegen demnächst mal beim Freundlichen vorbeischauen.
Lg Jürgen
Hallo Jürgen,
da es in Wien nicht allzu viele gute 🙂 gibt würde mich interessieren wo Du gute Erfahrungen gemacht hast, keine Namen, Bezirk würde schon reichen.
Zitat:
@LuWien schrieb am 25. April 2018 um 09:05:24 Uhr:
Zitat:
@Mundl_1 schrieb am 24. April 2018 um 22:00:50 Uhr:
Hallo zusammen,Mein Name ist Jürgen und ich komme aus Wien. Hab schon viel mitgelesen hier, und möchte mich jetzt auch gern mal einbringen.
Hab meinen XC60 2 T8 mit Luftfahrwerk seit nun 4 Wochen. Mir ist dieses poltern/rumpeln an der Vorderachse ebenfalls aufgefallen. Hab es mit 19er Winterreifen als auch mit den 21er Sommerreifen. Beim Wechsel wurde das Fahrwerk definitiv gesperrt. Daran kann es also nicht liegen. Hatte es vom ersten Tag an. Allerdings ist es bei mir nicht so laut. Das Problem dabei ist nur, das man es trotzdem permanent wahrnimmt wenn man weiss das das Geräusch da ist. :-)
Werde deswegen demnächst mal beim Freundlichen vorbeischauen.
Lg Jürgen
Hallo Jürgen,
da es in Wien nicht allzu viele gute 🙂 gibt würde mich interessieren wo Du gute Erfahrungen gemacht hast, keine Namen, Bezirk würde schon reichen.
Hallo,
Also ich bin jetzt nach 16 Jahren BMW auf Volvo umgestiegen. Erfahrungen mit Volvo :-) hab ich also nicht wirklich. Die üblichen Verdächtigen in Wien kamen aber nicht in Frage. Da hab ich schon zu BMW Zeiten schlechte Erfahrungen gemacht. Du weisst wen ich meine. ;-)
Hab meinen XC60 jetzt in Krems gekauft. Zumindest Beratung und Verkauf waren hier für mich in Ordnung.
War auch eher Zufall, da meine Frau in Krems im Spital war, und ich Zeit überbrücken musste. Da bin ich dann mal für ein Erstgespräch zum lokalen Volvo Händler rein. Zur Werkstatt kann ich aber noch nicht viel sagen. Werde natürlich mal als erstes auch zu diesem :-) fahren.
Lg
Zitat:
@rg1072 schrieb am 23. April 2018 um 14:09:15 Uhr:
Wenn es nur beim Luftfahrwerk Auftritt, könnte es vielleicht folgenden Ursache haben…
Bevor man das Fahrzeug anhebt, MUSS unter MyCar/Festellbremse und Aufhängung erst die Aufhängung für die Wartung gesperrt werden. Da ansonsten die großen Gummimanschetten vom Fahrwerk(unterm Auto an der Federung) abreißen bzw. sich lösen können. Eventuell ist dies bei den Leuten der Fall, welche das Poltern haben. Könnte mir vorstellen das dies dann Geräusche macht, wenn es nicht mehr fest drauf sitzt oder sogar defekt ist…
War nur mal so,eine Idee was es sein könnte.Übrigens bei meinem ist bis jetzt nach 9000km noch nichts zu hören. Weder bei den 19“ Winterrädern und jetzt bei den 21“ Sommerräder auch nichts.
Aber das würde ja bedeuten dass das Fahrwerk Schaden nehmen kann wenn man im Gelände ist und eine Verschränkung hat?! Ich kann mir nicht vorstellen dass so etwas in der Entwicklung durchgeht.
So etwas wird doch immer mit Vorliebe schon bei Fahrertrainings fürs Gelände gemacht.
Ach ja, bei mir:
19“ WR und 21“ SR Luftfahrwerk am T8 - kein Poltern mit 15tkm.
(Dafür klappert der Beifahrersitz 😉 )