Poltern Adaptive Air Suspension (Luftfederung)
Das hier öfter angesprochene Problem des Polterns mit der Luftfederung, hat mich bewogen ein eigenes Thema zu öffnen.
Ich fahre einen A6 Avant 3.0TDI quattro Tiptronic mit Luftfederung (Zul. 11.4.2005) und habe ebenfalls die angesprochenen Probleme:
- Poltern im unteren Geschwindigkeitsbereich (30-80 km/h) bei schlechteren Strassen, insbesondere Querrillen, Querfugen, Kanaldeckel, etc.
- Poltern wird weniger, wenn man von "automatic" Mode in "dynamic mode" wechselt
Das Verhalten wurde dem Audi Service gemeldet und bei einer Testfahrt vorgeführt.
Sachstand ist nun wie folgt:
Die Problematik ist Audi bekannt (wurde als Arbeitsgeräusch bezeichnet), an einer Lösung wird gearbeitet. Derzeit ist keine Behebung möglich, eine Beinträchtigung der Fahrsicherheit besteht nicht. Als Zeitraum zur Bereitstellung einer Lösung wurden 3 - 4 Monate genannt. Das ist bei einer Luftfederung für € 1.900,- natürlich alles andere als schön.
Falls ihr ähnliche Probleme habt und wenn einem von euch mittgeteilt wurde, dass nun eine Lösung möglich ist, dann meldet euch bitte hier.
P.S.: Für alle die eine Kaufentscheidung benötigen.
Ich würde die Luftfederung jederzeit wieder bestellen. Sie besitzt hervorragende Regeleigenschaften in allen Modi, das Fahrzeug hat nahezu keine Neigung bei Kurvenfahrten und der dynamic Modus ist einem Sportfahrwerk ebenbürdig. Hervorragend das Regelverhalten auch bei Anhängergetrieb, den ich bereits mehrmals mit 2000kg Hängerlast genutzt habe.
Beste Antwort im Thema
zu 1: Die neue "tiefergelegte" Komfort Einstellung ist minimal härter als die ursprüngliche Komfort Einstellung (subjektive Meinung!). Dafür kommt mir die neue Dynamic Einstellung spürbar härter vor, ohne dass dies einen Handlingsvorteil bringen würde.
zu 2: Die Höhe vom Fahrzeug ändert sich druch die Tieferlegung. Ich vermute (!) daher schon, dass ein TÜV Eintrag notwendig wäre. Aber der TÜV wird wohl kaum die Höhe nachmessen.
zu 3: Jede Tieferlegung in mm Schritten ist einstellbar.
269 Antworten
Ich kann nicht sagen, ob das bei mir ein poltern ist oder nicht! Es hört sich hald einfach anders an als ein " nicht Luftfahrwerk".
Aber ich denke das ist normal. Vielleicht muss man ach erst an ein Luftfahrwerk gewöhnen!?
Ich habe dieses poltern auch.
Hat mich vom 1.Tag an gestört. Ich bin davon ausgegangen dass ein Luftfahrwerk eher leiser ist als ein normales.
War auch bereits beim Händlerr, und der sagt auch das ist normal ( habe auch noch Garantie bis 100.000km)
Bei mir ist es jedoch im Dynamic Modus eindeutig stärker als in Comfort.
War vorher lange Jahre BMW 5er Fahrer, und war nach dem Wechsel vom Fahrwerk doch enttäuscht (die 5er waren deutlich leiser - mit M-Fahrwerk).
Will im Frühjahr ja gerne die 20 Zoll RS6 Räder drauf machen, aber dadurch würde das poltern vermutlich noch schlimmer werden fürchte ich.
Das ist NICHT NORMAL !!!
Kontrolliere die Koppelstangen als erstes dann die Traggelenke...
Mein AAS ist ruhig und es poltert nichts !! Aktuell 225 tkm runter- bei 180 tkm Koppelstangen gewechselt wegen leichtem poltern.
Ich habe bei meinem kürzlich die Koppelstangen gewechselt. Ergebniss unverändert. Auch die Traggelenke scheinen alle in Ordnung zu sein. Und poltern tut es trotzdem weiterhin.
Ähnliche Themen
Bei mir ist es im Cofort Modus auch nicht so arg wie im Dynamik Modus.
Naja werde das mal beobachten und bei Audi vorbeischauen, was die dazu sagen.
Werde mich dann wieder melden.
Danke
Hab da ein witziges Phänomen: zum einen poltert es bei mir nur bei höherer Fahrposition (Hab einen 4F Allroad) und zum zweiten (lacht bitte nicht...): wenn ich das Radio anhabe, meine ich es poltert (egal welcher Modus), wenn ich es ausmache, ist das Poltern objektiv in den unteren 3 Fahrstufen nicht zu hören. Ist doch seltsam, oder? Manchmal glaub ich schon an einen "Polter-Geist"... 😕
Zitat:
Original geschrieben von Lothar Esser
(lacht bitte nicht...): wenn ich das Radio anhabe, meine ich es poltert (egal welcher Modus), wenn ich es ausmache, ist das Poltern objektiv in den unteren 3 Fahrstufen nicht zu hören. Ist doch seltsam, oder? Manchmal glaub ich schon an einen "Polter-Geist"... 😕
Das kann nicht von den Boxen kommen ?
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Das kann nicht von den Boxen kommen ?Zitat:
Original geschrieben von Lothar Esser
(lacht bitte nicht...): wenn ich das Radio anhabe, meine ich es poltert (egal welcher Modus), wenn ich es ausmache, ist das Poltern objektiv in den unteren 3 Fahrstufen nicht zu hören. Ist doch seltsam, oder? Manchmal glaub ich schon an einen "Polter-Geist"... 😕
Moin Sentinel, alter Leidensgenosse :-)
naja - nur immer, wenn Unebenheiten auf der Straße sind? wäre schon seltsam... hab auch schon über Rückkoplung mit nem Micro überlegt (hab ja Freisprecheinrichtung drin), aber auch daran glaub ich nicht. Eher schon an eine akustische Täuschung... 🙄
Nur für die Statistik: habe Allroad Bj. 2006 und kann die im Thread besprochenen Beobachtungen haargenau bestätigen:
- Poltern ist bei Stellung lift/allroad am lautesten
- bei Stellung dynamic unauffällig
- bei Kopfstein und langsamer Fahrt fast schon besorgniserregend
- ansonsten keine weiteren Vorkommnisse oder Probleme diesbezüglich
Mein Freundlicher hatte mal gemeint, diese Gummilager am oberen Anschlag sollten erneuert werden, keine Ahnung warum. Weiss nicht, wie die heissen, und hab die auch noch nicht wechseln lassen, kann es möglich sein, dort eine Ursache zu finden? Wäre ja nachvollziehbar, denn wenn die irgendwie "durch" sind, schlagen vielleicht die Dämpfer dort stärker an?
Also die Koppelstangen sind Top in Schuss. Auch sonst ist nichts defekt. Es ist ein minimales Geräusch laut Audi vorhanden, wo es herkommt können sie nicht sagen.
Ich habe 255/35R19 Dunlop Winterreifen drauf. Dieser könnten auch zu dem Geräusch beitragen!?
Komisch ist nur dass bei euch allen, das poltern bei Comfort schlimmer ist als bei Dynamik.
Bei mir ist es genau anders rum. Auf Lift ist nichts und bei Dynamik ist es hörbar.
Siehe mein Beitrag oben:
Bei mir ist das Geräusch auch eindeutig bei Dynamic stärker als bei Comfort !
Mit den 19en darf dass rein gar nichts zu tun haben, schließlich ist das ne Serienbereifung.
Wenn irgendein Händler mit solchen Argumenten kommt sollte Audi besser ganz schnell aufhören Autos zu bauen.
Zitat:
Original geschrieben von Schnorrgoigl
Siehe mein Beitrag oben:Bei mir ist das Geräusch auch eindeutig bei Dynamic stärker als bei Comfort !
Mit den 19en darf dass rein gar nichts zu tun haben, schließlich ist das ne Serienbereifung.
Wenn irgendein Händler mit solchen Argumenten kommt sollte Audi besser ganz schnell aufhören Autos zu bauen.
Und was machst du dann jetzt?
An alle:
1. Ist es bei euch auch unterscheidlich? Das poltern ist mal stärker und mal schwächer. Kann das temperaturabhängig sein?
2. bei wem ist es nach dem tieferlegen weg, das poltern?
Folgendes konnte ich beobachten:
ich hatte meinen Allroad wg. Feldwegen in der Toskana ja mal deutlich höher gelegt als Default (ca. 30mm, weiss das nicht mehr genau, siehe Fotos auf meinem Profil, da sieht man wie geil das eigentlich aussieht).
Da war das Poltern öfter und stärker. Jetzt liegt er wieder tiefer als Default, und das Poltern ist fast weg, insbesondere auf "dynamic".