ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Poltern A6 3.0 TDI Sportfahrwerk inklusive Sound-File

Poltern A6 3.0 TDI Sportfahrwerk inklusive Sound-File

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 4. Oktober 2009 um 15:49

Es besteht immer noch das Problem, dass ich ein poltern im Geschwindigkeitsbereich von 10-30 km/h warnehme vorallem hört man dies gut auf Kopfsteinpflaster.

Es ist wie gesagt das normale Sportfahrwerk verbaut laut Audi sind die Dämpfer auch O.K.

Es wurden desweiteren schon sehr viele Teile im Bereich der Vorderachse vorn ( beideseitig ) gewechselt dies brachte aber auch keine Verbesserung.

Fahrzeug hat jetzt eine Laufleistung von ca. 120.000 km und ist 12.2005 -> 2006 Modell.

Im Anhang befindet sich eine MP3-Aufnahme wo man im Sekundenbereich 4-5 das Geräusch wahrnimmt. *bitte Lautsprecher ganz aufdrehen*

Habt ihr eine Idee was dies seint könnte?

Ähnliche Themen
16 Antworten
Themenstarteram 5. Oktober 2009 um 17:51

Keiner eine Idee oder hört man es sehr schlecht bei der Aufnahme ?

Hi!

Ich finde man hört es recht schlecht!

Also ich hör garnichts!

Vielleicht liegt es allgemein am Fahrwerk da es etwas härter ist als n standart Fahrwerk! Fahrwerks wechsel?? Ich weiss ist n enormer aufwand aber wenn dich das so stört wäre es n versuch werd???

mfg

Hi,

 

mal eine andere Frage dazu, welche Reifengröße hast Du montiert?

Wie sieht es da mit dem Luftdruck aus? Welche Einstellung fährst Du?

 

Themenstarteram 5. Oktober 2009 um 19:02

Man hört das Geräusch wie gesagt in der 4-5 Sekunde aber nur wenn man genau darauf achtet,

es hört sich von innen zum Teil so an wie wenn man z.B. eine Parfüm-Flasche in der Seitenablage hat und diese sich dann aufschwingt bzw. zu poltern anfängt aufgrund der schlechten Farbahn.

Fahre 18er Felgen mit 245/40 Bereifung ganz neue Michelin PS2, vorher Vredestein gefahren Geräusche waren die gleichen. Momentaner Luftdruck liegt bei ca. 3,1 Bar bei allen Rädern.

Noch kurz eine Anmerkung:

Hatte als Ersatzfahrzeug einen Audi Q7 und einen Audi A3, A6 bekommen und diese hatten das poltern defenitiv nicht. Desweiteren fahre ich desöffteren den Audi R8 und habe bei allen Fahrzeugen noch kein vergleichbares Geräusch gehört deswegen gehe ich nicht davon aus, dass dies nur Einbildung ist. Es kann natürlich sein, dass Audi etwas an den Achsen bei den neueren A6 Modellen verändert hat aber dazu fehlt mir das Fachwissen bzw. genauere Informationen.

am 27. November 2009 um 0:21

Also, wenn es wirklich nur geschwindigkeitsabhängig ist, erscheint mir das merkwürdig. Eine Unwucht fällt bei dieser Geschwindigkeit schon mal aus. Bist du sicher, dass das vom Fahrwerk kommt??? Das klingt mir sehr hell. Für gewöhnlich sind Geräusche im Fahrwerk durch die gute Dämmung eher dumpf wahrnehmbar.

Themenstarteram 27. November 2009 um 6:35

Zitat:

Original geschrieben von Wiegand17

Also, wenn es wirklich nur geschwindigkeitsabhängig ist, erscheint mir das merkwürdig. Eine Unwucht fällt bei dieser Geschwindigkeit schon mal aus. Bist du sicher, dass das vom Fahrwerk kommt??? Das klingt mir sehr hell. Für gewöhnlich sind Geräusche im Fahrwerk durch die gute Dämmung eher dumpf wahrnehmbar.

Bei mir wurden nun fast alle beweglichen Teile der Vorderachse gewechselt mit Gesamtkosten für über 2500,00 € und das Geräusch ist NICHT besser geworden. Mann kann sich das so vorstellen wie wenn etwas ausgeschlagen ist so in etwa ist das Geräusch wahrnehmbar.

Audi Ingolstadt hatte mich dazu auch telefonisch kontaktiert und Sie meinten es könnten Dämpfergeräusche sein, was ich aber auschließe da ich schon andere A6 gefahren bin und dies nicht der Fall war. Desweiteren wurden schon mehrmals die Dämpfer überprüft und diese sind alle i.o.

Die momentane Situation und die damit zum Teil entstandenen Kosten sind für mich unakzeptabel :mad:

Ich habe seit einer Woche den 2,7tdi S-line mit 6-Gang Getriebe. Ich nehme auch ein Geräusch bei mir wahr in diesem Gesch.Bereich auf sehr schlechten Straßen. Es fühlt sich nicht schlimm an, aber man hört es. Dämpfer könnte ich mir vorstellen denke aber dass es nicht schlimm ist. Hatte vorher den A4 sline auch sehr hart aber keine Geräusche.

Vielleicht ist es wegen dem Gewicht und dem harten Fahrwerk so dass die Dämpfer beim Übergang von Ein/Ausfahren dieses Geräusch verursachen.

Heute Nachmittag werde ich auf die Bühne fahren und Winterreife aufziehen und mal nachsehen ob was ausgeschlagen ist. Denke aber nicht. Ich werde auf keinen Fall anfangen Teile zu tauschen.

Also ich habe den Soundfile zwar nicht angehört, aber habe ein ähnliches Problem.

Ich war die Woche beim ;-) wegen Softwareupdate. Dabei habe ich gebeten nach einen dezenten poltern der Vorderachse zu sehen. Ich war schon beim TÜV auf der Rüttelplatte, habe selbst auf der Bühne geschaut und pauschal die Stabigummis gewechselt.

Ich fahre im Sommer die 17" Räder und im Winter 16".

Zuerst war ich erstaunt, als mir der ;-) sagte, daß ich ein Sportfahrwerk habe. ...was mein Audi nicht so alles hat...

Beim Sportfahrwerk wäre dieses Geräusche normal. Das ist Stand der Technik wurde mir gesagt. Also nicht Vorsprung durch Technik.

Ich muß ehrlich sagen, daß ich mich schon fast daran gewöhnt habe. Wenn alles OK an der Achse ist, was soll man da noch machen.

Wahrscheinlich schafft da nur der Einbau des normalen Fahrwerks Abhilfe.

Man denkt, an der VA wäre etwas locker, nicht? Ich kenn das - bei mir kommt beim Einfedern noch ein Quitschen dazu. Der freundliche findets aber nicht!:(

Zitat:

Original geschrieben von michawagner

Man denkt, an der VA wäre etwas locker, nicht? Ich kenn das - bei mir kommt beim Einfedern noch ein Quitschen dazu. Der freundliche findets aber nicht!:(

Lass mich raten: Das Quitschen geht weg sobald es draußen nass ist? Das hat meine Frau bei ihrem Auto auch. Das sei wohl normal, sagte man uns. Weiß jetzt auch nicht mehr genau, was es sein soll, aber irgendwas, was aneinander reibt beim Einfedern.

Die starken Poltergeräusche hatte ich auch kurz nach dem Einbau des Sportfahrwerks. Bei mir hatte sich damals oben am Domlager die Verschraubung des Dämpfers gelockert. Die haben es nachgezogen und dann auf beiden Seiten sicherheitshalber etwas geklebt. Seitdem ist Ruhe.

Hallo,

bin neu in dem Forum und bin begeistert wieviel Tipps und Tricks man zum Auto bekommt;)

Fahre selber seit ca 2 Jahren eine Audi A6 2.7TDI Avant BJ 05/2007. Bin super zufrieden mit dem Auto, würde es mir wieder kaufen, wenn ich die Wahl hätte;).

Problem ist, dass ich seit geraumer Zeit auch verstärkt diese Poltern habe, welches man im Soundfile von motor-talk 8e hört. Da der letzte Beitrag ja schon eine weile her ist, würde ich gerne wissen, ob es für dieses Poltern schon eine Lösung gibt. War in der Werkstatt und die konnten auch nichts feststellen...:(

Hallo zusammen,

bei mir ist es das gleiche.

Habe nen A6 Avant MY 2010 S-Line, Quattro mit AAS.

War auch beim Händler, der sagte das wäre normal.

Meiner Meinung nach ist das aber nicht normal.

Hallo,

ich selber habe kein AAS, sondern ein normales Standard Fahrwerk, welches ich Tiefergelegt habe.

Habe mal motor-talk 8e mit einer PN angeschrieben und der meinte, dass das sämtliche Austauschen der Fahrwerkskomponenten nichts bis wenig gebracht hat. Hinzugefügt hat er, dass nach dem Umrüsten der Bremsanlage auf 360mm das Poltern nicht mehr so wahrnehmbar ist.

Vermutung meinerseits ist auch, dass das Poltern von den Bremsen kommt, weil wenn ich an den besagten Stellen Bremse, kein Poltern mehr wahrnehme.

Angeblich gibts auch schon eine verstärkte Haltefeder, woher das Ganze scheinbar rühren soll.

Teilenummer Haltefeder: 4F0 615 269

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Poltern A6 3.0 TDI Sportfahrwerk inklusive Sound-File