Poltergeräusche / Windgeräusche
Hallo zusammen,
so - nun habe ich Ihn auch: Unseren neue B-klasse B180CDI in weiss (Edition 1) mit einigen Extras (zähle jetzt aber nicht alle auf...)!
Bin bis jetzt auch einigermaßen zufrieden. Einigermaßen? Nun ja, es gibt da ein paar Dinge, die mich schon stören:
1. Die Windgeräusche ab ca. 100 km/h. Also unser alter B war da wesentlich leiser! Die Geräusche kommen von den vorderen Türen im Bereich der Außenspiegel. Hat da schon jemand irgendwelche Erfahrung gemacht wie die Geräusche abgestellt werden können?
2. Bei kurzen Stößen poltert das hintere Fahrwerk hörbar. Woran könnte das liegen? Und falls jemand auf die Idee kommt: Nein, es liegt nichts lose im Kofferraum herum ;-)
Wäre schön wenn jemand die gleichen Probleme hatte und evtl. hierfür eine Lösung parat hat.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Taxi_Zafira schrieb am 11. März 2017 um 20:58:28 Uhr:
Meiner polter überhaupt nicht . 200CDI mit sportfahrwerk und 18 Zoll Alus . Windgeräusch sind ok , könnten besser sein .
Hallo,
nach Deinem ersten Satz habe ich gedacht "Oh mal nichts zu mäkeln", hatte sich aber gleich wieder erledigt. Zum Glück bist Du das Auto ja nach Leasingende wieder los.🙄
Gruß Bodo
112 Antworten
Super, danke!
Das ist ja mal schon eine Info mit der man was anfangen kann.
Ich nehme an dass die Michelin teurer sind.
Darf man fragen wie sich da der Preis zusammen setzt?
Moin, wie ist die "Felgenleiste" zu verstehen ? Kenne die Bezeichnung nicht. Mir geht es vorallem,dass der Wagen leiser und "weicher" wird. Die Jetzigen sind einfach viel zu poltrig und hart.
Felgenkantenschutz / Felgenrippe
Reifen mit einer Felgenrippe verfügen über eine Art "Wulst" am Rand zur Felge, sie soll die Felge vor Beschädigungen schützen...
Hallö LoiLoi ? Schau mal bei ReifenDirekt.de
Ähnliche Themen
danke schön für den Hinweis.
Aber irgendwo muss ich die Reifen auch montieren lassen. Und das wenn möglich ordentlich, da die blöden Runflatreifen auch runter müssen ohne die Felgen zu beschädigen.
ich schaue mir meistens die Angebote von Reifen vor Ort de an und wähle einen Händler in meiner Nähe.
Dann frage ich direkt dort nach,ob er mir den gleichen Preis inkl. Montage macht. Ohne das ich über das Onlineportal bestelle. Dann spart er die Gebühren und ich habe den Service vom örtlichen Händler genutzt und bezahlt. 🙂
Mach ich auch so - nachdem ich mit so schrottigen Conti (Rundlaufprobleme, Höhenschlag) Probleme hatte, die ich Online eingekauft hab.
Dann kam der ellenlange Schriftwechsel, die Rücksendung, erneute Zusendung, etc.
Schließlich bin ich auf den zusätzlichen Montagekosten sitzen geblieben.
Passiert mir nicht mehr - beim Händler Vor-Ort hat er das Problem wenn ein oder mehrere Reifen aus der Reihe tanzen - lieber 5 € pro Reifen mehr gezahlt, aber keinen Stress damit.
Im Übrigen:
Volle Empfehlung für Hankook - fahre auf 3 Autos 3 verschiedene Profile, K 425 auf der alten A-Klasse , V 12 Evo 2 auf der B-Klasse und S1 Evo 2 auf dem TT - alle 3 laufen absolut prima, fast keine Wuchtgewichte - da kann sich Conti ne Scheibe abschneiden (4 Hankook haben zusammen weniger Gewichte als ein Conti, der nicht als schlecht anerkannt wurde!)
Gruß Peter
Hallo,
Früher stand klar im Fahrzeugschein welche Reifen gefahren werden dürfen.
Im Moment habe ich diese drauf.
Schon an der Grenze.
Da ich mich der Thematik nicht zu sehr auskenne, wäre es nett wenn mir jemand genau sagen würde, welche ich drauf machen kann.
Muß gestehen, bin leicht verwirrt, oder stehe auf dem Schlauch.
Nimm mal bitte deinen Wagentyp zum Avatar, oder in die Signatur, möglicherweise nur ins Profil.
Braucht man wenigstens nicht in deinen Beiträgen buddeln um dein Modell ausfindig zu machen 😰
Ich hänge dir mal die für den W246 erlaubten Rad/Reifen-Kombis dran ... wird dich aber vermutlich genauso so aussehen lassen wie zuvor. Aber ... mit ein wenig nachlesen kommt man dahinter.
So wie es ausschaut darfst du auf deiner 18 Zoll - Night-Paket-Felge nur die Dimension fahren, die du bereits drauf hast.
So wie es sich darstellt wäre eine andere Reifengröße nur einhergehend indem du beides (Felge und Reifen 17"😉 neu kaufst.
Möglicherweise gewinnst du schon an Komfort im Fahrwerk wenn du mal diese Run-Flat-Variante wegläßt.
Aber sieh gern selbst in der Rad-Reifen-Kombi nach ...
Herzlichen Dank für die Information.
Die Signatur werde ich noch anpassen. Da hast du recht, sorry.
Werde mich heute Abend damit auseinandersetzen, wenn ich zuhause bin.
Moin,
fährt jemand von den hier anwesenden zufällig den Pirelli P-Zero Reifen in der 18 Zoll Variante ?
Ist der Leise oder doch recht laut vom Abrollgeräusch ?
Habe mir heute den Preis für die Goodyear Asymetric 225/40 r18 anbieten lassen.
Inkl aller Kosten 125€ pro Reifen. Beim MB Händler.
Ich denke der Preis geht in Ordnung. Habe beim Reifenhändler den gleichen Preis bekommen.
Zitat:
@loiloi schrieb am 21. März 2017 um 18:02:49 Uhr:
Habe mir heute den Preis für die Goodyear Asymetric 225/40 r18 anbieten lassen.Inkl aller Kosten 125€ pro Reifen. Beim MB Händler.
Ich denke der Preis geht in Ordnung. Habe beim Reifenhändler den gleichen Preis bekommen.
Ohne jetzt "All inclusive" recherchiert zu haben finde ich den Preis schon recht gut.
Was mich aber viel mehr für das W246-Forum interessieren würde ist ...
... da du ja die 18er Night-Paket Felge scheinbar weiterfährst ...
hast du um den Komfort zu erhöhen den Reifen ohne Run-Flat gewählt ???
Gerne Feedback fürs Forum ... 🙂
Ja, das wären keine "Runflats".
Habe ja (noch) nicht zugesagt.
Habe heute telefonisch einen Termin für die Goodyear Asymetric gemacht.
Preis, wie besprochen, 500€ inkl aller Nebengeräusche.
Ist für mich in Ordnung.
Werde sie im Laufe der nächsten Woche abgeben, evtl später aufs Fahrzeug wechseln.
Werde berichten wie sich die neuen Reifen machen.