Poltergeräusche Hinterachse Touareg II immer noch normal ?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo an Alle ,
ich bin von einem Tiguan zum Touareg V6 BMT gewechselt . Habe mir das gute Stück als Jahreswagen gekauft (11.13) . Also erstmal vorab , es war wirklich ein Aufstieg , der Touareg ist einfach nur klasse . Nur eine Macke habe ich nun festgestellt , er mag überhaupt keine quer ausgebesserten Strassen ( Kabel , Kanal usw. ) . Ist das bei einem 2013'er normal , das er auf der Hinterachse poltert ? . Ich dachte VW hätte nun genügend Erfahrung gesammelt um dieses Problem zu lösen .
Schätze mal , das eine Vorstellung beim Händler Schwachsinn ist . Das Fahrwerk hat ja keine Macken , ist eben nur die Geräuschkulisse.

Beste Antwort im Thema

Da ist wohl jemand zart beseidet.
Bei einer so kompetenten und fachlich einwandfrei formulierten Fehlerbeschreibung wie "hört sich an als ob Kartoffeln durch den Kofferraum kullern" wird man doch hier im Forum eine richtige Ferndiagnose mit Artikelnnummern für die Ersatzteile erwarten können. Muß mich daher Ed_Shredder anschließen und meine maßlose Enttäuschung über die fachliche Qualität hier im Forum kund tun. Ich bin wirklich entsetzt.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo, habe genau das gleiche Problem. Es hört sich an als wenn Kartoffeln im Kofferraum umher kullern. War schon in 2 VW-Werkstätten. In der Ersten sagte man mir dass es normal sei. In der Zweiten wurden die hinteren Stoßdämpfer ersetzt, an der Heckklappe rumgebastelt und an der hinteren Bremse wurde angäglich etwas an den Bremssätteln gerichtet. Alle ohne Erfolg. Es rumpeld bei jeder Bodenwelle. Wenn das wirklich normal ist, stellt sich VW wirklich ein Armutszeignis aus. Noch etwas zu meinem Fahrzeug: Keine Luftfederung, 18-Zoll-Räder mit 255er-Reifen, Reserveradmulde ist leer, Heckklappe ist stramm eingestellt. Wäre super wenn hier endlich einer eine Lösung hat ohne die schlauen Bemerkungen wie "ich habe Luftfederung" oder "ich habe ein anderes Fahrzeug"

Sorry - kein Poltern und Luftfederung :-).

Im Ernst: Mein neuer FL ist soo leise und ich hatte auch Anfangs Poltergeräusche.
Wie sich herausgestellt hatte war es die Kennzeichenhalterung ( also eigentlich das Kennzeichen in der Halterung ).

Hat einige Zeit gedauert dies zu finden da die Suche nach dem Geräusch natürlich bei offener Heckklappe erfolgte und in dieser Position war dies nicht nachzuvollziehen....

mfg
WS33

Ich habe zum Glück nach 75000km noch kein Poltern im Fahrwerk. Das einzige was klappert, ist die Klappe über der Reserveradmulde. Das ist aber nur der Fall wenn sie nicht mit einer Tasche oder sonstwas belastet wird.

Die Hinterachse/Fahrwerk ist viel zu komplex aufgebaut als das Du mit der Aussage "Poltern" auch nur Ansatzweise geholfen bekommen kannst. Deine Geräusche-Probelme können von Innenverkleidung, Sitzen, Stoßdämpfer, Stabis, usw. herkommen. Die Liste kann man beliebig Lang vortführen. Das ist wie lesen im Kaffesatz. Da hilft nur ab in die Werkstatt. Wobei das mit der Werkstatt bei Dir scheinbar das viel größere Problem ist. Vielleicht kann sich mal jemand Erfahrenes in den Kofferraum setzen und mit dir ein Paar runden drehen, dass man wenigsten halbwechs den Entstehungsort lokalisieren kann. Oder kannst Du jetzt schon sagen, dass es eindeutig vom Fahrwerk kommt?

Auch wenn es ein Jahrewagen ist, würde ich mir in Deiner Werkstatt nochmal die Historie zeigen lassen oder gezielt danach Fragen ob es irgendwelche Reparturen gab. Bei mir wurde vor zwei Jahren ein Bauteil für das RNS850, dass sich hinter der linken oder rechten Kofferraumverkleidung befindet gewechselt. Dabei wurde damals geschlammt sodass ich durch lose Kabel hinter der Verkleidung ein nette Geräuschkulisse gratis mit eingebaut bekommen habe.

Habe hier manchmal das Gefühl dass einige Leute einen für einen kleinen Jungen halten der sich sein Basecap verkehrt herum aufsetzt und einfach mal Touareg fahren will. Hey Leute, ich bin schon seit einigen Jahren auf der Straße unterwegs und weiß wann ein Nummerschild oder Kofferraumabdeckung klappert oder nicht. Hatte hier auf mehr Fachwissen gehofft. Ich bin hier raus...

Ähnliche Themen

Da ist wohl jemand zart beseidet.
Bei einer so kompetenten und fachlich einwandfrei formulierten Fehlerbeschreibung wie "hört sich an als ob Kartoffeln durch den Kofferraum kullern" wird man doch hier im Forum eine richtige Ferndiagnose mit Artikelnnummern für die Ersatzteile erwarten können. Muß mich daher Ed_Shredder anschließen und meine maßlose Enttäuschung über die fachliche Qualität hier im Forum kund tun. Ich bin wirklich entsetzt.

Zitat:

@Ed_Schrady schrieb am 17. März 2015 um 18:09:48 Uhr:


Habe hier manchmal das Gefühl dass einige Leute einen für einen kleinen Jungen halten der sich sein Basecap verkehrt herum aufsetzt und einfach mal Touareg fahren will. Hey Leute, ich bin schon seit einigen Jahren auf der Straße unterwegs und weiß wann ein Nummerschild oder Kofferraumabdeckung klappert oder nicht. Hatte hier auf mehr Fachwissen gehofft. Ich bin hier raus...

Verzeihung für meine Dummheit.Und Tschüss 😛

Zitat:

@Ed_Schrady schrieb am 17. März 2015 um 18:09:48 Uhr:


Habe hier manchmal das Gefühl dass einige Leute einen für einen kleinen Jungen halten der sich sein Basecap verkehrt herum aufsetzt und einfach mal Touareg fahren will. Hey Leute, ich bin schon seit einigen Jahren auf der Straße unterwegs und weiß wann ein Nummerschild oder Kofferraumabdeckung klappert oder nicht. Hatte hier auf mehr Fachwissen gehofft. Ich bin hier raus...

Was verspricht sich der Mensch von einem Forum?

Fernreparatur?

Warum nicht einfach zu einem VW Betrieb und das Auto dort vorstellen und mit dem Meister fahren.

Kostet noch nicht mal etwas.

Oder vielleicht doch die alten Kartoffeln aus der Reserveradmulde holen. 😁

Naja , Kartoffel oder nicht Kartoffel , ein Forum sollte einem mit Menschen in Verbindung bringen die ein Problem kennen bzw. auch schonmal hatten . Gerade bei der heutigen Modellvielfalt , ist es garnicht verkehrt , wenn zu VW kommt und denen dann sagen kann , dass dieses Problem schon bei anderen Fahrzeugen aufgetreten ist . Am besten noch mit der durchgeführten Maßnahme .
Dadurch kann man manchmal viele Wege zur Werkstatt sparen . Wenn das Problem beim Hersteller bekannt ist , wissen die es natürlich auch ganz schnell .

So wie ich das las haben dir viele eine Antwort gegeben ob sie das Problem hatten.
Ehrlich ich verstehe dich nicht.
Hast du Angst vor einer VW Werkstatt?
Probefahrt mit einem Kfz Meister wenn's sein muss bei verschiedenen Werkstaetten.
Alles kostenlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen