Poltergeist im C-Max
Hallo,
habe seit kurzem den Poltergeist in meinem C-Max 1,8 Trend ;-)) Es kommen rumpelnde und pumpelnde Geräusche, etwa von links vorne. Entweder Unterboden, Tür oder Motorbereich. Das Seltsame: Bei höheren Geschwindigkeiten (ab 50 km/h) ist der Spuk stets vorbei, ob ich nun einen Berg im leerlauf herunterrolle oder munter beschleunige - nur in den kleinen geschwindigkeiten gibt es dieses Geräusch. Klingt so, als hätte sich ein verkleidungsteil gelöst oder ähnliches.
Wer weiß Rat?
Für die Werkstatt ist mir der Poltergeist (noch) nicht nervig genug.
Danke euch
bubenze
20 Antworten
bei mir klapperts mit und ohne tempomat.
gruß bebberl
Gummidämpfer
Hallo,
war beim freundlichen Fordhändler (in essen) und der hat bestätigt, dass die Gummidämpfer der Stoßdämpfer getauscht werden müssen. Natürlich waren die Ersatzteile nicht am Lager, so dass ich auf die Reparatur noch warten muss. Ob das den poltergeist vertreibt?
Man wird sehen und posten ;-))
mein händler weis von nichts. weiß vielleicht jemand wie die sich die händlerinfo genau nennt.
gruß bebberl
Die Info nennt sich TSI (Technische Service-Information). Wenn Du in Deiner Werkstatt danach fragst, sollte man bescheid wissen. Allerdings weiß ich auch nicht so genau, wie die Händler an die Info kommen. Ich denke mal, daß die Händler die aktuellen Meldungen irgendwo online abfragen und/oder herunterladen können.
Aus irgendeinem völlig unerklärlichen Grunde ist das Poltern bei meinem C-Max seit ein paar Tagen verschwunden. Vielleicht ist es aber einfach die Angst vorm Arzt, die mein Mäxchen jetzt zum Schweigen bringt ;-)) Auf jeden Fall werde ich die Ohren offenhalten und sobald das Poltern zurückkommt einen Termin in der Werkstatt machen.
Ähnliche Themen
Es ist kaum zu fassen: Esrt wollte mein händler diese Gummidämpfer auf garantie einbauen, dann kamen und kamen die Teile nicht. Also haben die in der werkstatt irgendwas anderes gemacht - Teil ab- und wieder dranschrauben, irgend etwas an der Achse. Der Mechaniker meinte: "Hab´ich auch schon mal bei nem Mondeo gemacht".
Probefahrt hätte ergeben, dass jetzt alles okay wäre.
Bei mir ist das Geräusch natürlich imemr noch da.
Ich werde morgen nochmal versuchen, die Gummidämpfer zu bekommen.
Das ist vielleicht ein theater ;-((
Gruß
Bubenze
Der "Freundliche" meines Vertrauens hat dem Spuk endlich ein Ende bereitet. Seit die Gummidämpfer montiert sind, gleitet mein Mäxchen still und leise über den Asphalt. Wer also den Krach abstellen will: Auf zur Vertragswerkstatt und Garantiefall melden...