1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Poltergeist im C-Max

Poltergeist im C-Max

Ford Focus

Hallo,

habe seit kurzem den Poltergeist in meinem C-Max 1,8 Trend ;-)) Es kommen rumpelnde und pumpelnde Geräusche, etwa von links vorne. Entweder Unterboden, Tür oder Motorbereich. Das Seltsame: Bei höheren Geschwindigkeiten (ab 50 km/h) ist der Spuk stets vorbei, ob ich nun einen Berg im leerlauf herunterrolle oder munter beschleunige - nur in den kleinen geschwindigkeiten gibt es dieses Geräusch. Klingt so, als hätte sich ein verkleidungsteil gelöst oder ähnliches.

Wer weiß Rat?

Für die Werkstatt ist mir der Poltergeist (noch) nicht nervig genug.

Danke euch

bubenze

20 Antworten

Poltergeist

Hallo, fahre auch seit ca. 2 Monaten den Ford Focus 1.8 C-Max und habe ähnliche Probleme!!!
Zuerst leichtes klackern und Knarzen im Fahrersitz, dann Rumpeln aus dem Kofferraum, jetzt leichtes Geräusch aus
der B-Säule!!!
Kofferraum::: Behoben, wurde ein neues Schloss eingesetzt!!!
Fahrersitz::: Neue Halterung für den Sitz, soll jetzt am Freitag in die Werkstatt, dann wirds eingebaut!!!
Habe aber nicht viel hoffnung dass das Geräusch dann wegbleibt, denn der Meister sagte mir, dass wenn der Sitz in der hintersten Stellung ist zuviel nach hinten gedrückt wird und dadurch entsteht das Geräusch!!!

B-Säule::: Keine Ahnung, werde ich auch mal mit ansprechen. Ist als wenn jemand ganz leicht mit Brotpapier knistert!!!
Kenn dat noch jemand oder hat jemand ähnliche Erfahrungen???
Mag das Auto echt, aber die vielen Mängel bei einem 7 Monate alten Auto wat mich mit n bisschen Sonderausstattung 23.000 Mille gekostet hat???

Weiss jemand bescheid wie das mit nem Wandel aussieht oder was ich dafür machen muss???

Hallo,

das B-Säulen Problem wird häufiger beschrieben, es soll was mit nicht korrekt schließenden Fenstern zu tun haben... Hier im Forum gibt´s mehr dazu. Mein Poltergeist knistert allerdings nicht, er rumpelt...

Gruß

Bubenze

Klappern

Schau mal unter dein Wagen, da wo die Motorabdeckung ist.
Es ist garnicht so selten das sie an einer seite leicht lose ist. Gleich Klappern:

Probier mal dran zu rütteln.

mfg
Stevensf7

Das polternde Geräusch an der Vorderachse kommt vom Domlager. Bei Ford weiß man bescheid, hat aber anscheinend noch keine nachhaltige Lösung gefunden. Mit etwas Graphit kann man das Lager schmieren und das Problem wohl vorübergehend eindämmen, wie mein Händler meinte. Allerdings sollte die Werkstatt sehr vorsichtig und sparsam mit dem Graphit umgehen, da es sonst auf die Bremsscheiben zu tropfen droht. Als mir mein Händler das erzählte, habe ich ihn gebeten, besser die Finger davon zu lassen und jetzt lebe ich erstmal weiter mit dem Poltergeist. Rechtzeitig vor Ablauf der Garantie werde ich das Problem nochmal adressieren.

Hallo ClausB 007,

danke Dir. Da werde ich meinen Händler bei der nächsten Inspektion einmal drauf stoßen. Heißen Dank für den Tipp.

Ciao

Bubenze

Habe das gleiche Problem mit meinem
Focus (2003)!!

Hört es auf wenn ihr ganz leicht die Bremse
antippt?

Mack

Inzwischen gibt es wegen der Polterachse wohl auch eine Service-Information, die an die Händler rausgegangen ist. Um das Problem zu lösen müssen die Anschlagpuffer an den Federaufnahmen getauscht werden.

Am besten einfach mal beim freundlichen Ford-Service nachfragen. Dort sollte man bescheidwissen!

Die Kunststoffverkleidung im Unterboden rappelt zwar auch wie Hölle - aber sie war es nicht. Auch der Trick mit der Bremse brachte keine Linderung. Ich denke, ich werde mein Rumpelmäxchen doch mal die Tage beim freundlichen Ford-Service vorbeibringen.

Danke an alle für die Tipps, mal sehen, ob ich den Poltergeist langfristig vertreiben kann ;-))

clausb007

@clausb007,

woher hast du den die info mit der service-information.

gruß bebberl

habe heute mit meiner fordwerkstatt wegen der service-information an die fordhändler nachgefragt wegen des polterns. die wissen von nichts.
weis noch jemand bescheid?

gruß bebberl

Habt ihr alle Tempomat??

Wenn ja erzähl ich euch warum
es bei mit ist....

mr.mack

ja ich habe einen tempomat.

gruß bebberl

Unglaublich, aber bei meinem klappert
der Gasseilzug vom Tempomat wenn
der eingeschaltet ist!!!

Versucht mal mit 50km/h ohne Tempomat
zu fahren=kein klappern, dann mit und
es klappert!!??

Mack

Deine Antwort
Ähnliche Themen