Polter VA links W203 mopf

Mercedes C-Klasse W203

Hallo
Folgendes Problem
Poltern VA auf der linken Seite bei kleinen Schlaglöchern W203 C200 CDI 134.000km
Bisher erneuert
Stoßdämpfer VA li und re (seit 2004 im Fahrzeug)
Stabistange li (riss im Gummi)
Lenkung erneuert (spiel beim Anschluss Kreuzgelenk)
Motorlager wurden auch erneuert da diese rissig waren und flüssigkeit ausgetreten ist
Gelenke alle i.O laut MB

was kan es noch sein? bin am verzweifeln

33 Antworten

Update
Geräusch immer noch vorhanden
war auf der stoßdämperplatte und Rüttelplatte
Alle Gelenke in Ordnung
Bin mit meinem Latein am ENDE
Was soll es noch sein?
Alles neu und keine besserung.....

Hast du in letzter Zeit mal Bremsbeläge oder so getauscht??

Bremsbeläge wurden vor ca 4 jahren mit Bremsscheiben erneuert
fahr im jahr so ca 8000 km also bremse ist eigentlich neuwertig
es wurde auch schon der sattel ab und angebaut und die führungsbolzen neu geschmiert

Hast du denn auch schon mal selber das Rad hochgebockt und dran gewackelt?

Ähnliche Themen

ernsthaft?
das auto war bei MB
Es ist alles geprüft worden (glaub wohl kaum das mich die anlügen bzw geldgeil sind um mich auszunehmen)
Wen ich wüsste was es wäre würd ich mir nicht hier einige meinungen einholen sonder wär schon selbst draufgekommen

Wieso ernsthaft? Man versucht nur zu helfen und bei MB arbeiten auch nur Menschen, die kochen auch nur mit Wasser.

wen du mal die vorherigen beiträge liest ist glaub ich klar das wen ich das fahrzeug aufbocke und am rad wackel das ich das geräusch so auch nicht finden werde

Wir werden es ja ggf. erfahren wo der Frosch die Locken hat

Zitat:

@MickThomphson7 schrieb am 15. März 2019 um 16:00:26 Uhr:


wen du mal die vorherigen beiträge liest ist glaub ich klar das wen ich das fahrzeug aufbocke und am rad wackel das ich das geräusch so auch nicht finden werde

Geräusch vielleicht nicht, aber Spiel im Radlager. Zuerst werden die üblichen Verdächtigen überprüft und wenn dann das Fahrzeug auch noch auf den Räbern steht kommt man erst mal nicht darauf.
Hatte letztes Jahr auch ein leichtes Poltern vorne und da die üblichen Verdächtigen ok waren, Radlager nachgestellt, und siehe da Geräusch war weg, aber gut bei dir ist ja alles in Ordnung.

Als mein hinterer Querlenker defekt war konnte man das knacken spüren wenn man die
Hand oben auf den Reifen legt und einer dreht am Lenkrad. Langsam und nur so 5-10 cm
hin und her. Bei stehendem Fahrzeug, nicht aufgebockt.

Kommt vlt etwas blöd rüber
Aber
Haltet euch fest
Beim Ausbau der beiden streben auf der linken seite konnte man wohlgemerkt erst im ausgebautem zustand ein spiel feststellen was auf keiner rüttelplatte und bühne festzustellen war
Ich bin jetz zwar auf 360 aber wenigstens wurde das scheis geräusch endlich gefunden!!!
Wen der Kübel jetz nicht
die nächsten jahre ohne probleme fährt machts ein 5 liter benzinkanister wieder gut 🙂

Wie jetzt, gerade selber gemacht oder Werkstatt? Mit Streben meinst du wahrscheinlich die beiden
Querlenker, Zug-und Druckstrebe?
Und wo war jetzt Spiel?

gerade selber gemacht ja
ja in der zug und druckstrebe genau bei den kugelgelenken spiel
war wircklich im eingebauten zustand nicht zu sehen! aber jetzt endlich alles gut
endlich wieder beruhigt benz fahren ??

Ja siehste, manchmal muss man sie Sache selber in die Hand nehmen

Wollte hier gerade auch NOCHMAL die Querlenker einwerfen. Die waren es schlußendlich auch bei mir.
Mich hat das geklappere auch wirklich verfolgt, hab ja schon an allem gezweifelt.
Nur anschauen reicht da nicht, man muss das Rad aufgebockt axial kräftig wackeln, dann hat man Spiel und muss dann schauen welches Teil es ist. Mein Reifendienst hatte mich darauf aufmerksam gemacht weil ich der Meinung war das Vorderrad wäre nicht gut gewuchtet. War es auch nicht, aber das Gelenk des Schublenkers eben auch defekt, oder deswegen?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen