1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Polter/Klappergeräusch Hinterachse Xc90

Polter/Klappergeräusch Hinterachse Xc90

Volvo XC90 2 (L)

Hallo Zusammen

Ich fahre den Xc90 D5 mit Luftfederung.
Bei mir sind manchmal in engen Linkskurven Polter/Klappergeräusche zu hören welche vermutlich von der rechten hinteren Radaufhänung/ Federung stammen.
Ist mir heute wieder aufgefallen vorallem bei kalten Temperaturen. Nach einer gewissen Fahrtdauer waren diese nicht mehr zuhören. Mein Fahrzeug steht Nachts draussen. Habt Ihr eine Idee was das sein könnte?Hat dies mit der Temperatur zu tun?

20 Antworten

Zitat:

@Hoberger schrieb am 29. Dez. 2017 um 22:28:25 Uhr:


Erstaunlich, dass damit jetzt noch jemand kommt.
Nach Austausch aller Fahrwerksteile im Bereich Federung nun auch bei Kälte keine Probleme mehr.

Was wurde genau als getauscht?

War gestern beim Händler. natürlich traten bei der Probefahrt keine Geräusche auf.
Dem Händler ist sonst auch nichts bekannt über Probleme.
Muss das Fahrzeug nächste Woche einen Tag abliefern. Für Hinweise bin ich dankbar damit ich dem Händler Inputs geben kann

Beim XC90II vor März 2016 gab es Produktionsbedingt Probleme mit dem LFW. Danach wurde LWF 2 verbaut und es gab keine Poltergeräusche - eigentlich vermehrt an der Vorderachse - mehr.
Bei denen mit vor März 2016 Produktion wurde das LWF bzw. Teile getauscht und Ruhe war - egal ob es warm, oder kalt ist.

LG
GCW

Zitat:

@mvb84 schrieb am 4. Januar 2018 um 10:33:03 Uhr:



Zitat:

@Hoberger schrieb am 29. Dez. 2017 um 22:28:25 Uhr:


Erstaunlich, dass damit jetzt noch jemand kommt.
Nach Austausch aller Fahrwerksteile im Bereich Federung nun auch bei Kälte keine Probleme mehr.

Was wurde genau als getauscht?

War gestern beim Händler. natürlich traten bei der Probefahrt keine Geräusche auf.
Dem Händler ist sonst auch nichts bekannt über Probleme.
Muss das Fahrzeug nächste Woche einen Tag abliefern. Für Hinweise bin ich dankbar damit ich dem Händler Inputs geben kann

Soweit ich das weiß auf jeden Fall die Stoßdämpfer und m.E. auch die Federbälge.Das Poltern war meinem 🙂 angeblich auch nicht bekannt, obwohl letztendlich doch alle MJ mit LuFaWe bis Auslieferung Februar 2016 betroffen waren.

Von daher redet der entweder Dünnpfiff oder er hat überhaupt keine Ahnung/Interesse vom/am Produkt. Das war sicher keine Kleinigkeit für Volvo. Meiner wollte die Teile, weil so teuer, wieder abbestellen, nur weil ich den Termin um 2 Monate verschoben hatte und er sich nicht Zigtausende aufs Lager legen wollte.

GCW war hier einer der ersten, der Ende Febr,/Anfang März 2016 das neue Fahrwerk ab Werk hatte.
Das Poltern tritt anfänglich bei Temperturen nahe Frost auf, später so meine ich mich zu erinnern bei unter 5 -7 Grad.

Das Poltern war bei mir noch sehr begrenzt und wäre im Werkstatttermin auch nicht festzustellen gewesen, weil Lulliwinterwetter, wie jetzt auch.

Da aber JEDER Händler das Fehlerjournal dazu hat, braucht es das auch nicht. Meiner hat auf Zuruf gewechselt, auch weil der Fahrkomfort wenig mit einem Luftfahrwerk zu tun hat. Letzteres war für mich der Hauptgrund zum Wechseln, denn ich bin mit GCWs Kiste mitgefahren und da bedurfte es keiner Interpretation, was besser ist.

Zitat:

@mvb84 schrieb am 29. Dez. 2017 um 19:54:52 Uhr:


Hallo Zusammen

Ich fahre den Xc90 D5 mit Luftfederung.
Bei mir sind manchmal in engen Linkskurven Polter/Klappergeräusche zu hören welche vermutlich von der rechten hinteren Radaufhänung/ Federung stammen.
Ist mir heute wieder aufgefallen vorallem bei kalten Temperaturen. Nach einer gewissen Fahrtdauer waren diese nicht mehr zuhören. Mein Fahrzeug steht Nachts draussen. Habt Ihr eine Idee was das sein könnte?Hat dies mit der Temperatur zu tun?

Konnte meinen xc90 heute wieder beim Händler abholen.
Es wurden zwei sachen festgestellt.
Anscheinend schliffen die Bremsbeläge auf der Bremsscheibe .Dies wurde behoben.
Dann wurde noch ein defekt am PowerPulse festgestellt. Ein Schlauch muss bestellt werden und ausgetauscht werden. Das heisst nächste Woche nochmal in die Werkstatt. Mal schauen ob das die Probleme löst.

Ich dachte der Kelch geht an mir vorbei. Irrtum. Nachdem das klappern der Heckklappe beseitigt wurde ist ein anderes Geräusch zu hören. Heckklappe war übrigens nur falsch eingestellt am Schloss und den Auflagepuffern.
Die Geräusche jetzt sind kein poltern sondern eher klappern. Egal, der Mechaniker hat nur kurz bei der Probefahrt gefragt, ob schon was am Fahrwerk gemacht wurde. Nö und somit bekommt der Elch auch ein paar neue Teile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen