Polsterung franzt aus! Muss ich das hinnehmen?
Hallo BMWler
Wie auf dem Bildern zu sehen franzt die Polsterung nach 1 1/2 Jahre und 31k km aus. Ich habe also noch ein halbes Jahr Werksgarantie welche aber laut Aussage des Meisters von BMW nicht einspringen wird in diesem Fall. Ich solle mein Portemonnaie nicht in die Gesäßtasche stecken, so sein wertvoller Rat. Habe ich aber auch noch nie... Ich bin mir statt dessen sicher das der Sitz auch schon so oder so ähnlich aussah als ich das Auto von 3 Monaten bei denen gekauft habe für übrigens 24500 Euro. Allerdings war es mir damals nicht so dramatisch aufgefallen und ich habe mir vorgenommen dies dann zu reklamieren wenn es draußen heller wird da ich ja noch länger innerhalb der Garantie bin.
Meint ihr ich muss das echt so hinnehmen? Wie wird der Sitz nach fünf Jahren aussehen? Und ja, ich fahre meist mit Jeanshosen Auto und habe keine Lust jetzt Courthosen zu tragen oder mir einen feschen Sitzbezug drüber zu machen.
Viele Grüße und danke schon mal für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Ich habe gehört im Opel Insignia sollen die Sitze und die Verarbeitung top sein..
wie wärs?? da brauchst Du die Qualität auch nicht bestellen, sondern bekommst sie gleich ab Werk..
Grüße
36 Antworten
ist echt ärgerlich, das mittelteil ist ja ziemlich aufgescheuert. fahre eigentlich auch nur mit jeanshose, bei mir ist sitzfläche ok, aber genau im übergang von sitzfläche zur lehne, kurz vor dieser mulde, ist meiner jetzt nach 12000km in meinem besitz ziemlich stark ausgefranzt. habe auch nie was in den hosentaschen oder so gehabt und rutsche eigentlich auch nicht hin und her. dazu noch diese dämlcihen wasserflecken, wenn es regnet und ich die tür aufmache, --> bleibt für mich nur darauf zu schließen, dass der stoff-verthex eine sehr minderwertige qualität hat
Was die Qualität des Stoffs angeht muss ich ehrlich sagen bin ich jetzt mal echt enttäuscht von BMW. Bin ja erst seit 3 Monaten BMW Fahrer und sonst echt begeistert von diesem Wagen aber gerade so etwas ist wohl nur mit einem kompletten Austausch des Sitzes zu beseitigen und ich will gar nicht wissen was der kosten wird. Ich bin mir jetzt schon sicher das ich mich damit nicht abfinden werde. Andererseits will ich auch nicht gleich das Kriegsbeil beim Freundlichen ausgraben.
Zitat:
Original geschrieben von rallespassat
Was die Qualität des Stoffs angeht muss ich ehrlich sagen bin ich jetzt mal echt enttäuscht von BMW. Bin ja erst seit 3 Monaten BMW Fahrer und sonst echt begeistert von diesem Wagen aber gerade so etwas ist wohl nur mit einem kompletten Austausch des Sitzes zu beseitigen und ich will gar nicht wissen was der kosten wird. Ich bin mir jetzt schon sicher das ich mich damit nicht abfinden werde. Andererseits will ich auch nicht gleich das Kriegsbeil beim Freundlichen ausgraben.
austausch des sitzes? kann man nicht einfach neue bezüge aufziehen lassen?
Das ist ne gute Frage? Wäre schön wenn sich jemand zu Wort melden würde der sich mit so einem Problem schon mal beschäftigen musste. Gerade auch was die Garantie angeht.
Ähnliche Themen
Stoff-Vertex ist genauso miserabel wie beim E46 damals Stoff-Flock. Wasserflecken, ausfranzen, etc. hatte ich damals auch alles durch. naja der aktuelle hat zum glück leder und das ist auch gut so.
naja, das leder dakota ist auch nicht unbedingt der brüller. das hat mein vater auch, das schlägt a) schon totale falten und b) lösen sich die seitenwände auf, obwohl das fahrzeug vom umgang her top gepflegt wird und darauf extrems geachtet wird. wenn ich dafür jetzt nochmal über 1000€ aufpreis zahlen müsste, wäre ich noch mehr verärgert
Zitat:
Original geschrieben von Siriu
Stoff-Vertex ist genauso miserabel wie beim E46 damals Stoff-Flock. Wasserflecken, ausfranzen, etc. hatte ich damals auch alles durch. naja der aktuelle hat zum glück leder und das ist auch gut so.
Das ich kein Leder und somit eine wesentlich empfindlichere Bestuhlung habe ist mir klar nur darf meines Erachtens auch diese nicht, bei einem Premiumfahrzeug nach 18 Monaten ausfransen.
Die Frage ist ganz einfach ob ich so etwas vor Ablauf der 2 Jährigen Garantie als Schicksal hinnehmen muss oder ob eurer Meinung nach Aussicht auf Erfolg besteht wenn ich dabei hartnäckig bleibe und auf Ausbesserung in welcher Form auch immer bestehe.
Hallo zusammen,
also ich hatte bei meinem 320d Bj 2005 beim Kauf den Tausch der Sitzflächen vom Händler angeboten bekommen, da die Sitzheizung den grauen Stoff mit dunklen Flecken versehen hatte. Das war denn in einem halben Tag erledigt.
@rallespassat: An deiner Stelle würde ich mich da nicht abwimmeln lassen. Es ist ein Mangel und der sollte beseitigt werden!
Grüße,
Crime
Zitat:
Original geschrieben von Crime
Hallo zusammen,also ich hatte bei meinem 320d Bj 2005 beim Kauf den Tausch der Sitzflächen vom Händler angeboten bekommen, da die Sitzheizung den grauen Stoff mit dunklen Flecken versehen hatte. Das war denn in einem halben Tag erledigt.
@rallespassat: An deiner Stelle würde ich mich da nicht abwimmeln lassen. Es ist ein Mangel und der sollte beseitigt werden!
Grüße,
Crime
Hallo Crime
Da habe ich ja wieder was dazu gelernt. Ich muss gestehen das ich nicht wusste das die Möglichkeit besteht die Sitzflächen auch einzeln auszutauschen.
Das ist für mich insofern interessant weil ich das im schlimmsten Fall früher oder später selbst bezahlen würde bzw wenn ich keine Garantie mehr hätte bezahlen müsste.
Ich finde diesen Qualitätsmangel nicht akzeptabel.
Deine Werkstatt macht sich das da aus meiner Sicht sehr, sehr einfach. Von Kundenwertschätzung = Kundenbindung mal ganz zu schweigen.
Geh doch einfach mal zu einer anderen BMW Werkstatt und schildere Dein Problem da.
Gruß, Pike
Ich habe gerade ne Mail an meinem Freundlichen mitsamt den Bildern geschickt. Hab gleich dabei geschrieben das die die Bilder meinetwegen gleich nach München schicken können.
Ich finde ein gutes Verhältniss zum Händler/Verkäufer und am besten auch zum Werkstattmeister muss man sich waren aber es ist ein schmaler Grad zum ausgenutzt werden wenn man immer zu freundlich und verständnissvoll ist. Das ist die Erfahrung die ich gemacht habe. Ich denke man sollte bereit sein ab einem gewissen Punkt sein Standpunkt sachlich aber energisch zu vertreten sonst wird man schnell abgeseift - leider.
Mal sehen wies jetzt weiter geht aber eines ist klar bevor ich mir weiter ansehe wie sich mein Gestühl auflöst nutze ich mein Rechtsschutz. Aber vielleicht läuft nach meiner Mail ja auch alles zufriedenstellend und dann Lob ich den ganzen Laden hier und überall- versprochen.
Ich muß ehrlich sagen, dass mir die Sache gar nicht aufgefallen wäre... Und falls doch, hätte ich mich (glaube ich) nicht darüber beschwert. Das handhabt aber jeder anders...
Echt traurig von BMW. Dachte das gäbe es nur bei meinem ford, dass nach 200 KM (!!!!!) schon Falten in den Stoffseitenwagen auftreten. Auch hatte ich früher schon mit starken Wasserflecken zu kämpfen