polster pearlpoint mit Stoff/Leder Anthrazit/Schwarz
Hallo, kann mir jemand sagen was genau damit gemeint ist, "polster pearlpoint mit Stoff/Leder Anthrazit/Schwarz", bzw. was dann Leder und was Stoff ist?
Würde sich ja nicht wirklich lohnen mit Leder wenn dieses nur an den Seiten oder nur etwas vorne vom Sitz zu finden wäre...zudem habe ich gesehen, dass es dann mit dieder Ausstattung dann Sportsitze wären...sollte man dann lieber Sportsitze oder lieber doch die normales Sitze nehmen...ohjee ;-(
Gruß
André
Beste Antwort im Thema
Die Sitzflächen und die Flächen der Rückenlehne sind in Stoff "Pearlpoint", ebenso die Seitenteile der Türen. Die Sitzwangen und die Wangen der Lehne sind dann in Echtleder gehalten. Die Armlehnen in den Türen in Kunstleder.
Die Kombination schaut wirklich sehr gut aus - ich kenne es persönlich in der Farbe schwarz. neu ist ja auch die Option in Oyster. Der Farbton ist klasse, aber es ist zu befürchten, dass die hellen Stoff-Sitzflächen sehr pflegeintensiv sind.
Grundsätzlich ist die Qualität des Stoffes "Pearlpoint" sehr hoch und das Material ist sehr strapazierfähig. Vor allem bilden sich mit der Zeit beim Stoff keine Falten oder Wölbungen in der Sitzfläche, wie dies bei Leder Dakota leider der Fall ist.
Ist empfehlenswert!
Gruß
Bernd
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jelo69
Hallo, kann schon jemand ein Aussage zu der Frage "Kunst- oder Echtleder" bei der Stoff/Lederkombination "Pearlpoint" machen? Wenn ich die Fotos anschaue, dann siehts aus wie Kunstleder. Leider gibts auch in der Region Zürich keine Händler mit dieser Ausstattung und ein Blindbestellung ohne zu wissen was da kommt, möchte ich definitiv nicht machen.Gruess
Nein, habe das nicht exakt abgefragt aber,
IMO Leder - oder es ist das beste SKY was ich je befummelt habe und das Vollleder wirkt eigentlich dito - will sagen, ist wohl aus dem gleichen Rind oder Gummibaum geschnitzt worden.
Gruß aus EN
Die Stoff/Leder-Kombination war schon immer mit Echtleder. Eine Aussnahme war da der Sensatec Bezug. Auch im neuen X3 ist dort Echtleder drin.
Gruss,
Carsten
Habe mir gerade die Fotos auf Seite 1 des Threads angesehen bzgl. Stoff/Leder Pearlpoint schwarz.
Finde die weißen Nähte schrecklich, kann man sich die Nahtfarbe auswählen und z.B. in schwarz bestellen?
Weiß das vielleicht jemand?
Zitat:
Original geschrieben von LordH81
Habe mir gerade die Fotos auf Seite 1 des Threads angesehen bzgl. Stoff/Leder Pearlpoint schwarz.
Finde die weißen Nähte schrecklich, kann man sich die Nahtfarbe auswählen und z.B. in schwarz bestellen?
Weiß das vielleicht jemand?
Nein, kannst Du bestimmt nicht aussuchen; sind wohl immer weiss.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dexani
Ist echtes Leder und sieht gut aus!
In der BMW-Welt, sowie in einem Autohaus, wo ich auch ein Angebot angefordert hatte, war nach meinen Nachfragen die Antwort "
Kunstleder".
Im Autohaus, wo ich bestellt habe und der Katalog/Preisliste sind der Meinung, dass es "Leder" ist.
Praktisch Ausage gegen Aussage. Schlechte Schulung der BMW Mitarbeiter zur Markteinführung. 😕
Aber war mir nicht so wichtig, es sieht sehr edel aus und das zählt. 😎
Grüße Jürgen
Ich würde zusätzlich noch folgende Überlegung mit einbeziehen...
- wenn man einen 2.0 d bestellt, kann man sicher problemlos Stoff oder Stoff/Leder nehmen
- wenn man einen 3.0d oder 35i bestellt, gehört einfach Leder rein, dies aufgrund der Preisklasse des Fz. in Gedanken an den Wiederverkauf. Da wird einfach Vollleder erwartet
Ich hatte einen 335i mit M-Paket und Alcantara/Stoff. Da hörte ich oft, in dieser Preisklasse gehört einfach Vollleder rein. Auch mein Freundlicher meinte, ist einfach schwieriger zu verkaufen mit Stoff, da in dieser Klasse einfach Leder erwartet wird.
Mein Freundlicher meinte einfach grundsätzlich zum Wiederverkauf:
- bei kleinen Motoren "Hütte" relativ karg ausstatten, damit er eher günstig bleibt
- grosse Motoren voll ausstatten in Bezug auf Wiederverkauf, sonst wären sie danach kaum mehr verkäuflich
Dies gilt im Hinblick auf die Schweiz, weiss nicht, wie es in D ist. Aber hier ist es doch relativ krass. Ein Luxuswagen ohne Navi und Leder kriegt man wirklich kaum mehr vom Hof.
Ich habs gesehen bei meinem X3, da ich voll ausgestattet habe, kriegte ich beim Leasing einen Restwert von 48% vom Bruttopreis. Ohne diese Vollausstattung wäre dies nicht möglich gewesen. Ich wollte einen hohen Restwert, da ich 4 Jahre durchfahre und danach Wagen einfach auf den Hof stellen will. Wenn man natürlich kauft und den Wagen sehr lange fährt, spielen diese Gedanken sicher keine Rolle. Bei 10-jährigen Wagen ist die Ausstattung auch nicht mehr so wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von jp500
In der BMW-Welt, sowie in einem Autohaus, wo ich auch ein Angebot angefordert hatte, war nach meinen Nachfragen die Antwort "Kunstleder".Zitat:
Original geschrieben von Dexani
Ist echtes Leder und sieht gut aus!Im Autohaus, wo ich bestellt habe und der Katalog/Preisliste sind der Meinung, dass es "Leder" ist.
Praktisch Ausage gegen Aussage. Schlechte Schulung der BMW Mitarbeiter zur Markteinführung. 😕
Aber war mir nicht so wichtig, es sieht sehr edel aus und das zählt. 😎
Grüße Jürgen
Woher kommt eigentlich diese leidige Kunstlederdebatte?
Natürlich ist das echtes Leder.
Die Halb-Leder Sportsitze waren bei BMW schon immer mit ECHTLEDER bezogen, Kunstleder wurde noch NIE verbaut.
Es gab mal Sensatec, aber das ist kein Kunstleder, sondern ein Kunststoff, der auch sofort als solcher erkennbar ist und gar nicht vorspiegelt, Leder zu sein (wie z.B. bei billigen Sofas aus dem Möbelhaus).
Also klare Antwort, die Halb-Leder Sitze sind natürlich mit Leder Nevada bezogen, ebenso die Mittelarmlehne sowie die Armauflagen in den Türen.
Siehe hierzu auch nochmals die PL, da steht es ja nun sehr klar drin:
Stoff-/Lederkombination Pearlpoint
Sitzseitenbahnen, Kopfauflagen, Armauflage vorn und Armauflagen seitlich in Leder Nevada
Im Umfang M Sportpaket enthalten
Nur in Verbindung mit Sportsitzen für Fahrer und Beifahrer
Zitat:
Original geschrieben von cl2000
Ich würde zusätzlich noch folgende Überlegung mit einbeziehen...- wenn man einen 2.0 d bestellt, kann man sicher problemlos Stoff oder Stoff/Leder nehmen
- wenn man einen 3.0d oder 35i bestellt, gehört einfach Leder rein, dies aufgrund der Preisklasse des Fz. in Gedanken an den Wiederverkauf. Da wird einfach Vollleder erwartet
Widerspruch! 🙂
Also ernsthaft - sehe ich nicht so. Ich kenne Menschen die wollen ein schönes und auch ordentlich motorisiertes Auto, aber kein Volleder (weil im Sommer heiß, im Winter kalt). So wie mich. Bei der Restwertberechnung beim Leasing hat Stoff oder Leder übrigens keinen Unterschied gemacht (prozentuell). Spreche nur für AT.
Lg
Pete
Der Thread wird immer länger und mittlerweile habe ich mich auch mit der Stoff/Leder-Kombo angefreundet 😁
Wir haben das Glück, daß in unserem Autohaus beide Varianten (Stoff/Leder schwarz und Leder schwarz) direkt nebeneinander stehen. Wir haben uns ebenfalls für Stoof/Leder entschieden, obwohl wir bisher immer Leder hatten. Wir sind von der Kombination absolut beeindruckt, der Stoff macht einen sehr strapazierfähigen Eindruck und optisch ist die Wirkung auch Top.
Die Differenz zum Lederpreis stecken wir in nützlichen anderen "Krempel"