Polon G40 jede menge...............
Hat einer interesse an orginal 2er Polo G40 Teilen?????
Unteranderem einen der seltenen Rüssellader, getriebe, motor etc.............
Bei interesse bitte PN an mich..........
Ich weis man schreibt normalerweise in BIETE, aber da geht das immer total unter....... :::----))))
MfG Sascha
67 Antworten
@ 0964er, da hast das also bekommen .
Müsste mal schauen, das ich auch noch das ein oder andere Teil bekomme. Da mir aber noch etwas im Kopf umhergeistert, bremse ich mich etwas.
@ flipfloppolog40, wenn ich 3 Garagen hätte, wären die auch voll.
So einen Ferund suche ich auch, der noch PLatz hat.
Weil ich nicht heulen will, rücke ich den G auch nicht mehr raus 😁
Ein Termin mit Ort, steht auch noch nicht fest, wird wohl irgendwann im Sommer sein. Genug Zeit sich drauf vorzubereiten 😁.
Werde dann wohl auch meine Felgen fertig haben, und die ein oder andere Kleinigkeit sollte beseitigt sein.
MfG
Also mein 1er Polo G40 lief immer in der Nähe von Passau, vll war bei euch ein Ähnlicher unterwegs...ich hab ihn mit einem LLK von einem Fiat Uno Turbo ausgerüstet, der passte genau zwischen Grill und Wasserkühler....mit AME Leistungskit (68er Laderad, EPROM) eine assymetrische 272 Grad Schrick Welle mit viel Ventilhub und abgedrehtem Schwung...K&N Filter offen, ohne Kasten und Co-Poti fetter gedreht....war komplett auf 2F G40 Technik mit Fehlerspeicher und sooo umgebaut, incl. G-Kat und alles eingetragen incl. 8x13er ET 20 RSL Felgen mit Spurverbreiterung unter Originalradläufen....die Basiskarosse war fast rostfrei, ja der ging schon tierisch ab!!!....ich hab meine beiden Autos und die Enduro in der Tiefgarage abgestellt, eine Stellplatz gehört zur Eigentumswohnung und der zweite kostet 10 Euro Miete ....also echt erschwinglich und wettergeschützt gelöst😁😁...für einen zusätzlichen Polo G40 müsste ich mir noch was einfallen lassen😕draussen unter freiem Himmel auf dem Parkplatz würd ich den nicht dauerhaft stehen lassen
übrigens die rot/schwarze GT G40 Ausstattung war glaub ich aus Hannover und der wollte 200 Euro dafür, vll hat er sie noch....hier die E-Mailadresse: christian-ricken@freenet.de vll schreibt ihr ihm mal, für mich ist es fast ne Weltreise bis ich in Hannover bin dass war eher uninteressant und verschicken wollte er sie auch nicht, vll habt ihr Glück und er hat sie vll noch!!
etz muss ich dass nochmal berichtigen: der wollte dann die komplette Ausstattung für 160 Euro an einen abgeben also wär sie noch günstiger gewesen aber ich weiss nicht ob die damals verkauft wurde!!??
Ähnliche Themen
Danke für den Tip, so eine sucht doch Flipfloppolog40.
Im Moment ist es eher schlecht, muss mal schauen was sich bei mir ergibt. Außerdem wollte ich die Jetzige Ausstattung behalten und nicht durch eine rote Ausstattung ersetzen.
Den Verkäufer kenn ich, der ist selbst gerade ein G am restaurieren 😁.
So günstige Stellplätze suche ich auch, dann könnte ich noch den ein oder anderen Wagen vor der Abwrackprämie oder den wilden Umbauern retten 😁
MfG
Genau wegen ihm hab ich es hier reingeschrieben....ist in einem super Zustand und ich weiss ja nicht wie weit er von Hannover weg wohnt...ich sag mal für eine gute komplette Ausstattung sind 160 nicht zuviel!!
Hallo, hab bei youtube was gefunden von einem Polo Diesel G40 Steilheck, vll interessiert euch das!!??😁😉, des is da link: http://www.youtube.com/watch?v=Ra0_n8szwec....MfG Tom
Das ist doch der aus den Niederlanden, den kenn ich 😁.
Der hat sich auf einen Diesel einen G40 gezimmert, damit hat der so um die 75 PS. Scheint wohl auch relativ standfest zu sein.
Die Idee ist aber nicht neu, VW hat Ende der 80er mit einem Diesel G40 experimentiert.
Der Wagen war ein 2 Zylinder Diesel mit zuschaltbaren G40, hatte aber nur 40 PS.
Höchstgeschwindigkeit war um 140 Km, intressanter war die Technik.
War wohl der erste Diesel Direkteinspritzer und dazu noch mit Aufladung. Mit Start-Stopp Automatik und ohne Kupplungspedal.
War ein richtiges Sparschwein, verbrauchte nur um die 3L Diesel, Rekord war auf über 1300 KM langen Strecke nur 1,7 Liter auf 100 Km zu verbrauchen.
1989 wurde dann eine Testflotte im normalen Alltag getestet.
So einen würde ich auch noch nehmen, wer noch einen stehen hat soll sich
melden 😁.
Leider werden davon nur noch sehr wenige existieren, war der Vorläufer vom 3L Lupo.
MfG
ja dass wäre ein interessantes Konzept gewesen übrigens hab ich mir auch schon nen 3L Lupo 1999 neu gekauft....bin ich gern gefahren und war auch sehr sparsam aber sehr reparaturanfällig....fühlte sich leistungsmässig eher nach 80 PS an als nach den papiermässig angegebenen 61 PS, der ging echt gut ab!!
War auch mal an einen 3L Lupo dran, der hatte einen Frontschaden. Hätte mir den wieder fertig gemacht, doch der Händler wollte den nicht verkaufen, zumindetsens nicht an mich.
Das wäre auch so ein Auto, das ich mir auf Seite stellen würde.
Der Ökopolo von 1989 war dagegen total simpel. Die Karosse war nicht aerodynamisch optimiert,
nur der Motor war auf Sparsamkeit ausgelegt.
Wenn VW noch die Aerodynamik überarbeitet hätte, wäre der im Schnitt mit ca. 2L ausgekommen,
dann hätte der Lupo aber alt ausgesehen 😁.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Der Schwarze 2er
In einem Forum hatte mal einer welche auflegen wollen, doch es wurden nicht genung Leute gefunden, da er, glaube 100 Sätze nehmen musste. Meine mich zu erinnern das er nicht mal 50 Sätze zusammen bekommen hatte. Darauf hat er dann das abgeblasen. Die Tuningfirmen waren auch nicht zu überzeugen, damit er auf die ungefähre Zahl gekommen wäre.
Hallo zusammen,
um Eure traute (fast) Zweisamkeit aufzubrechen: der "eine" war ich seiner Zeit. 😉
Gute Nachricht: Wir sind auf bestem Wege, da jetzt was hinzubekommen.
Damals hatten sich rund 10 Leute gemeldet - trotz Aufrufen in allen großen Polo-Foren in D und auch ein paar in Frankreich, NL und GB - von denen dann noch 3 über waren, als es ums bestellen ging. 20 Sätze hätten wir gebraucht, bei rund 100€ pro Dichtleistensatz.
Im Rahmen der "quasi" IG für den 2er G40 haben wir jetzt gut Interessenten zusammen & versuchen gerade, mit Hilfe von VW Classicparts entsprechende Teile nachfertigen zu lassen.
Am besten - falls Ihr Interesse habt - meldet Ihr euch mal bei Mailman. Der macht den Adressensammler zu der Geschichte und hat noch mehr Detailinfos (und ist dankenswerter Weise auch der Haupttreiber bei der Geschichte).
Viele Grüße
Fahrvergnüger
Also gibt es demnächst auch wieder Ersatzteile zum Überholen, schön zu hören 🙂.
Für die Typ 1 Laderbesitzer eine gute Nachricht.
Danke für die Antwort 😉, hatte mir es aber schon gedacht, wenn da was möglich ist, dann über
die IG bzw Mailman 😁.
MfG
Ja dass wäre schon grossartig wenn die Ersatzteile zum überholen wieder verfügbar wären, kann i nur begrüssen dass des was wird! Mich würd ja mal interessieren ob man diese alten Lader mit den Maschinen von den damaligen Firmen nicht wieder neu herstellen könnte, des wäre der Clou. Neue Typ 1 und Typ 2 Lader in einem vertretbaren Kostenrahmen neu kaufen können würde die angespannte Ersatzteilsituation enorm entspannen!!
Kannst ja mal bei der IG oder bei Classic-Parts anfragen, ob die die Rüssellader wieder auflegen.
Denke aber das dies in nächster Zeit nicht passiert, aber vielleicht in ein paar Jahren, wenn die G´s Oldtimerstatus haben.
MfG
Aber super wär es....diese Autos sind so rar da wär es scho angebracht, meistens wird etwas nur neu aufgelegt wenn es scho fast zu spät ist und kannn ja eigentlich ned sein....i hab noch keinen Polo 2 G40 aber mir blutet des Herz wenn fast nix mehr verfügbar ist....ich sammle im Moment noch und werde weitersammeln wenn es um rare Ersatzteile geht und i-wann kauf ich mir etwas dass weiss ich mit ziemlicher Sicherheit....mein Herz hing und hängt an diesem raren Auto und wenn ich etwas will dann ist es wie mit dem Porsche ...i-wann kauf bei Gelegenheit!! Da bin i mir fast sicher, i bin infiziert;-)