1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Polo6 Diebstahlsicherung / Panoramadach

Polo6 Diebstahlsicherung / Panoramadach

VW Polo 6 (AW)

Hallo Zusammen,

wir haben uns jetzt einen Polo zusammengestellt, es ist gegen alle Vorsätze irgendwie doch ein Highline mit fast der ganzen Ausstattung geworden. 🙄

Wir sind uns aber noch unschlüssig ob die Diebstahlsicherung und das Panoramadach sinnvoll sind.

Leider gab’s das PD bei den Vorführmodellen nicht.
Der mMn. schöneren Optik und den paar Momenten im Jahr wo es wirklich Sinn macht stehen,
zumindest wenn man bezüglich Panoramadach ins Golf Forum schaut, sehr viele Beiträge von Problemen wie geringere Dachhöhe, Klappern/ Geräusche bei der Fahrt, undicht, etc. gegenüber.
Konnte sich das wer schon mal live ansehen und ist der Innenraum dadurch tiefer gesetzt (man sitzt ja zur Hälfte nicht unter der Dachaussparung)

Bezüglich der Diebstahlsicherung; hat das Auto gar keine "Standardalarmanlage" und ich muss wenn für 300€ den Abschleppschutz nehmen? Macht vermutlich keinen Sinn hilft ja höchstens der Versicherung 😕

Wie ist eure Meinung zu dem PD und der Diebstahlsicherung?

Beste Antwort im Thema

Ich musste zwangsweise Diebstahlsicherung nehmen, weil ich das keyless-System unbedingt wollte. Habe ich auch in unserem Familien-A6 und mich sehr daran gewöhnt. Finde es gut, dass es das nun im "Kleinwagen" gibt. Mich nervt inzwischen diese ständige Fummelei mit dem Schlüssel im Alltag extrem, weil immer eine Hand dafür reserviert sein muss.

Das PanoDach ist überhaupt keine Option, weil es nur Nachteile hat: schwerer, anfälliger, im Sommer wärmt Innenraum stärker auf, im Winter kühlt Innenraum stärker aus etc. und last but not least kostet es knapp einen Tausender extra.

Ich hatte das "PannenDach" mal in meinem Passat und nur Theater damit. Der Effekt bei schönem Wetter ist gering, meistens zieht es unangenehm, macht Geräusche, saugt ätzende Abgase von außen ungefiltert in den Innenraum, das brauche ich echt nicht nochmal 🙂

57 weitere Antworten
57 Antworten

Mit meinem Polo 6n2 bin ich immer anstelle von Klima mit Schiebedach auf gefahren.

Der hatte aber auch keine 😁

Mein Verkäufer hat mir das z.B so erklärt:

Diebstahlsicherung lohnt sich z.B nur , wenn man offen Wertgegenstände im Auto hat. Zum Beispiel: Man geht oft Tauchen und hat für die Zeit alles in seinem Auto -> Handy, Laptop, Handtasche usw.

Er sagte mir auch: Wenn jemand nämlich vorhat das Auto zu klauen juckt ihn die Alarmanlage nicht.

Ich habe also auf Empfehlung meines Käufers keine mit bestellt, da ich keine Wertsachen im Auto habe/lasse die ich schützen müsste. Nehme nach Parken alles mit.

Zu dem anderen Punkt:

Mein Dad fährt einen Audi Q5 mit keylessaccess und er hat mir davon abgeraten. Nicht weil es unsicher ist, sondern weil er seinen schlüssel eh immer irgendwo ins Auto legt und nicht richtig weis wohin. Er meinte " Dann kann man ihn auch einfach in die Zündung stecken".

Diebstahlsicherung halte ich schon für sinnvoll. Wertsachen offen ins Auto zu legen ist eher fahrlässig. Gerade da nutzt die Diebstahlsicherung nichts da ein Zugriff hier nur sehr kurz ist. Es muss jeder selbst wissen wie viel ihm sein Fahrzeug wert ist. Im Wesentlichen soll ja dessen Diebstahl so schwer wie möglich gemacht werden.Die original Anlage stellt für Profis sicher kein Problem dar...es gibt aber auch andere gute Lösungen.

Wer das Auto klauen will, der klaut es, da gibt es keine zwei Meinungen.
Ich hab trotzdem die Warnanlage mit drinne, da meiner an der Straße steht und da doch schon mal ab und zu was zerkratzt wurde (nicht bei mir) und dann hat es einfach eine abschreckende Wirkung. Mich beruhigt es einfach ein wenig.

Ähnliche Themen

Ich denke es gibt bestimmt auch Versicherungstechnische Gründe. Vielleicht gibt es ja Versicherungen die einen niedrigeren Beitrag haben, wenn man eine Warnanlage drin hat.

Wenn man Keyless nimmt muss man doch eh die Diebstahlwarnanlage mit dazu nehmen , oder irre ich mich da

Nö, ist so richtig. Kessy zwingt zur DWA.

Ich nutze noch mal diesen Thread, um diejenigen zu fragen, die die Gelegenheit hatten, sich den Polo mit und ohne PGD anzusehen:

Ist der Helligkeitsunterschied im Innenraum denn so deutlich?
Da ich den GTI bestellen werde und dieser innen anthrazit ist, frage ich mich, ob das nicht zu dunkel wirken könnte und ob das PGD da einen merklichen Unterschied macht.

Derzeit fahre ich einen Golf VII mit PGD und heller Innenverkleidung. Mein Mann war sofort pro Dach im Polo, weil er die Helligkeit im Golf so toll findet. Mir selbst ist das aber noch nie bewusst aufgefallen, ich möchte aber auch keine böse Überraschung erleben, wenn ich mich in dem GTI dann fühle, als sei ich im Keller eingesperrt worden. 😉

Ach, und es wird ja oft von Mehrgewicht bzw. Mehrverbrauch wegen des Dachgewichts gesprochen. Weiß jemand, wie viel das wirklich ausmacht?

Zitat:

@jeany_wob schrieb am 28. November 2017 um 09:47:38 Uhr:


Bei mir ist's bzgl. der Diebstahlwarnanlage wie bei telekupe. Keyless zwingt dazu.

Das scheint in der Schweiz anders zu sein. Ich habe "Schlüsselloses Schliess- und Startsystem "Keyless Access" ohne Safelock" bestellt, aber nicht "Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung, Back-up-Horn und Abschleppschutz". In erster Linie weil ich es hasse, wenn ich nicht schlafen kann weil in der Strasse so eine verkackte Alarmanlage losgeht und ich nicht in Gefahr laufen will, dass ich das andern antue.

Übrigens habe ich keine Ahnung was Safelock ist.

Das PD habe ich auch bestellt, mehr aus einer Laune raus weil mein Bruder darauf schwört und auch andere Leute fanden das sei eine gute Sache. Vielleicht bereue ich das dann auch noch. Aber es sieht schon verdammt gut aus, das schwarze Dach.

Sorry, ich wollte nicht Emmas Post überdecken. Bitte den beachten 🙂

@Emma_P Hier sind meine Bilder beim Händler und einige Bilder den ich nachher gemacht habe.

Ehrlich gesagt finde ich das Interieur überhaupt nicht dunkel, die Bilder im GTI geben einen guten Blick wie es aussieht.

1. Wenn das PGD zu ist und den "Vorhang" auch, dann sieht man keinen wesentlichen unterschied, vielleicht etwas heller. Mit Vorhang auf sieht es schon heller aus aber die Sonneneinstrahlung wird wirksam gedämpft weil das Glas ziemlich dunkel ist, ich sehe das als einen großen verteil. Wenn ich das PGD in der Stadt völlig öffne, schließe ich den Vorhang weil mir das sonnst zu hell wird, auch ohne direkter Sonneneinstrahlung.

2. Wenn das PGD völlig geöffnet ist, dröhnt es ab 80 km/h, zur hälfte zumachen auf der Landstraße also. In der Stadt ist alles okay und fällt es nicht mal auf ob das PGD völlig geöffnet ist oder nicht.

3. Wie im Bild zu sehen, mit PGD zu ist das Dach ist absolut Glatt, man hört also nichts Pfeifen oder so, habe bis jetzt 240 km/h Schnell gefahren. Verbrauch auf 1.750 km ist 7,3 L. Allerdings oft längere Strecken mit ACC und Eco gefahren. Ein Mehrverbrauch mit etwa 9 kg Extra auf 1.355 kg Gesamtgewicht und so schön Glatt Verarbeitet, unwahrscheinlich.

Ich habe meinen GTI seit fast 3 Wochen und bin begeistert vom PGD, vor allem wenn es nur hinten angehoben ist. In dieser Einstellung kann man ohne Probleme auch BAB fahren fast ohne Geräusche. Ob es wirklich Wasserdicht ist weiß ich nicht, habe noch nicht im Regen gefahren aber da mache ich mir überhaupt keine Sorgen.

Wichtig, mit PGD auf kann man auch schön den GTI Auspuff anhören in "Sport" Modus!

Ich habe meinen GTI mit allen Extras gekauft, das hat das Fahrzeug 14 Kg schwerer gemacht. Ich nehme an das der Beats Subwoofer und das PGD die schwersten Extras sind. PGD Mehrgewicht etwa 8 bis 9 Kg?

Klicke Bild für HD Zoom, Auto und Cockpit wird schärfer.

@Rene-GTI
Sieht das auf Bild 3 nur so aus oder ist die Kunststoffleiste des "Rollos" tatsächlich beige/hellgrau und nicht dunkel?

Ansonsten sieht das Dach schon ziemlich exakt so aus wie das in meinem Golf. In den vergangenen Jahren hatte ich technisch keine Probleme damit, aber gebraucht habe ich es auch nie wirklich. Wobei letztlich die Frage bleibt: Würde es mir fehlen, wenn es nicht mehr da wäre?

Der BMW meines Mannes hat ein dunkles Interieur und kein Schiebedach. Dunkler wirkt der auf jeden Fall, ich habe das aber nie bewusst auf das fehlende PGD geschoben.

Na ja, letztlich werde ich mir die Frage wohl selbst beantworten müssen. 🙂

Zitat:

@Emma_P schrieb am 20. Mai 2018 um 23:57:51 Uhr:


@Rene-GTI
Sieht das auf Bild 3 nur so aus oder ist die Kunststoffleiste des "Rollos" tatsächlich beige/hellgrau und nicht dunkel?

Ansonsten sieht das Dach schon ziemlich exakt so aus wie das in meinem Golf. In den vergangenen Jahren hatte ich technisch keine Probleme damit, aber gebraucht habe ich es auch nie wirklich. Wobei letztlich die Frage bleibt: Würde es mir fehlen, wenn es nicht mehr da wäre?

Der BMW meines Mannes hat ein dunkles Interieur und kein Schiebedach. Dunkler wirkt der auf jeden Fall, ich habe das aber nie bewusst auf das fehlende PGD geschoben.

Na ja, letztlich werde ich mir die Frage wohl selbst beantworten müssen. 🙂

@Emma_P Die Leiste des "Rollos" ist aus hochwertiges Aluminium, leider nicht Anthrazit Lackiert aber ich habe mich schon daran gewöhnt.

Obwohl ich LED Scheinwerfer habe, etwa den gleichen Preis als das PGD, würde ich wenn ich sparen müßte lieber das PGD sein lassen und die LED Scheinwerfer nehmen weil die Tagesbeleuchtung im Scheinwerfer viel schöner ist als wie bei Halogen Scheinwerfer ganz unten in den Nebelscheinwerfer. Die Sicht im dunkeln ist auch hervorragend und das Geld wert.

Also denke mal darüber nach, ich behalte das Auto mindestens 10 Jahre und dann ist es keine Frage, dann mit allen Extras weil besonders beim PGD es nicht nachrüstbar ist.

Zitat:

@lucderheld schrieb am 20. April 2018 um 09:47:33 Uhr:


Ich habe das pd auch hauptsächlich wegen der Optik genommen. Aber ich nur außen sondern auch innen. Es macht den Innenraum schön hell und man kann an einer ungünstig angebrachten Ampel auch mal einfach nach oben schauen. Das ein Auto im Sommer warm ist und im Winter kalt ist, halte ich für normal. Mir kann keiner erzählen er macht im Winter nicht die Heizung an weil er ohne panoramadach fährt und lässt im Sommer die Klimaanlage aus weil er ein panoramadach hat.

sehe ich genauso . hatte bisher immer ein Schiebedach und nie Probleme wie weiter oben beschrieben . ist für mich einfach ein muss 😁 . wohne im bayer.wald , da ist es egal obs im winter im auto -5 oder -10 grad hat .

Img-0953

Frage an diejenigen die früher schon ein Panoramadach hatten: Sind eure Sitze durch die Sonneneinstrahlung durchs Panoramadach sichtbar ausgeblichen?

Zitat:

@lena_ schrieb am 28. Mai 2018 um 15:01:25 Uhr:


Frage an diejenigen die früher schon ein Panoramadach hatten: Sind eure Sitze durch die Sonneneinstrahlung durchs Panoramadach sichtbar ausgeblichen?

In vier Jahren nicht.
Aber das Glas ist ja auch dunkel und es gibt dazu noch das „Schieberollo“ (welches bei mir aber nie geschlossen ist).

Deine Antwort
Ähnliche Themen