Polo6 Diebstahlsicherung / Panoramadach
Hallo Zusammen,
wir haben uns jetzt einen Polo zusammengestellt, es ist gegen alle Vorsätze irgendwie doch ein Highline mit fast der ganzen Ausstattung geworden. 🙄
Wir sind uns aber noch unschlüssig ob die Diebstahlsicherung und das Panoramadach sinnvoll sind.
Leider gab’s das PD bei den Vorführmodellen nicht.
Der mMn. schöneren Optik und den paar Momenten im Jahr wo es wirklich Sinn macht stehen,
zumindest wenn man bezüglich Panoramadach ins Golf Forum schaut, sehr viele Beiträge von Problemen wie geringere Dachhöhe, Klappern/ Geräusche bei der Fahrt, undicht, etc. gegenüber.
Konnte sich das wer schon mal live ansehen und ist der Innenraum dadurch tiefer gesetzt (man sitzt ja zur Hälfte nicht unter der Dachaussparung)
Bezüglich der Diebstahlsicherung; hat das Auto gar keine "Standardalarmanlage" und ich muss wenn für 300€ den Abschleppschutz nehmen? Macht vermutlich keinen Sinn hilft ja höchstens der Versicherung 😕
Wie ist eure Meinung zu dem PD und der Diebstahlsicherung?
Beste Antwort im Thema
Ich musste zwangsweise Diebstahlsicherung nehmen, weil ich das keyless-System unbedingt wollte. Habe ich auch in unserem Familien-A6 und mich sehr daran gewöhnt. Finde es gut, dass es das nun im "Kleinwagen" gibt. Mich nervt inzwischen diese ständige Fummelei mit dem Schlüssel im Alltag extrem, weil immer eine Hand dafür reserviert sein muss.
Das PanoDach ist überhaupt keine Option, weil es nur Nachteile hat: schwerer, anfälliger, im Sommer wärmt Innenraum stärker auf, im Winter kühlt Innenraum stärker aus etc. und last but not least kostet es knapp einen Tausender extra.
Ich hatte das "PannenDach" mal in meinem Passat und nur Theater damit. Der Effekt bei schönem Wetter ist gering, meistens zieht es unangenehm, macht Geräusche, saugt ätzende Abgase von außen ungefiltert in den Innenraum, das brauche ich echt nicht nochmal 🙂
57 Antworten
Zitat:
@ToniCorsaC schrieb am 10. August 2018 um 12:00:28 Uhr:
Für mich ist "...weil sie viel verbaut sind" kein wirkliches Argument. Interessanter wären da schon z.B. Statistiken, wie oft Polos mit DWA ab Werk von Diebstählen betroffen waren und ob es einen deutlichen Unterschied zu Polos ohne DWA gibt. Zumindest dürften Gelegenheitsdiebe oder Amateure in dem Bereich abgeschreckt werden. Ob Profis sich nun in großer Zahl auf Polos stürzen, wenn man auch einen Porsche, Mercedes, BMW oder Audi zur Auswahl hat, würde ich zumindest mal anzweifeln.
Auf den punkt gebracht! Profidiebe mit entsprechender Ausrüstung klauen keinen Polo.
Abgeschreckt werden kiddis die mal schnell das Handschuhfach ausräumen wollen ...
Nochmal eine Meinung zum „Panoramadach“. Aktuell steckt so ein Teil in (noch) meinem Mini, das geht über die komplette Fahrgastzelle und ist wirklich Panorama 😉 lässt sich aber auch nur vorne (komplett) öffnen und ich bin auch hart am Kämpfen... knapp 1000€ sind ne Hausnummer, hat m.M.n aber viele Vorteile:
- im Sommer geht die warme Luft in Sekunden oben aus dem Auto raus (es lebe die Physik) - durch die abgedunkelte und spiegelnde Thermoverglasung merkt man auch keinen Unterschied zu einem komplett schwarzen Dach - da würde vielleicht ein weißes Dach wirklich helfen
- die Klimaanlage ist im Sommer nur auf der AB an
- viel mehr Licht im Innenraum
- den schon erwähnten Vorteil dass man Ampeln leichter sehen kann
- es gibt nichts schöneres als am Gardasee Dach auf, Fenster runter und die Seeluft genießen
Nachteil ist etwas der Schwerpunkt, der da oben natürlich am ungünstigsten für die Fahrzeugdynamik liegt - aber Rundenzeiten fahr ich eh nicht.
Trotzdem noch eine Frage von mir: Hab ich richtig gesehen, dass das Rollo unter dem Glasdach komplett dicht macht? 😕
Von Mini kenne ich das als Netz, es kommt also immer Licht durch, nimmt bei direkter Einstrahlung aber gut Helligkeit weg, das Dach kann aber trotzdem offen bleiben.
Wohnst du am Gardasee?
Zitat:
@FL0R14N schrieb am 13. August 2018 um 02:00:21 Uhr:
Trotzdem noch eine Frage von mir: Hab ich richtig gesehen, dass das Rollo unter dem Glasdach komplett dicht macht? 😕
Von Mini kenne ich das als Netz, es kommt also immer Licht durch, nimmt bei direkter Einstrahlung aber gut Helligkeit weg, das Dach kann aber trotzdem offen bleiben.
Ich glaube schon, dass Licht durchschimmert, es ist nicht wie eine dicke Stofffolie oder so. Müsste mich nochmal genauer damit beschäftigen. Für mich ist das Glasdach mehr halt einfach so da 😉
Ähnliche Themen
@FL0R14N Natürlich kommt durch das Rollo Licht durch. Es dürfte genau so sein, wie Du es kennst. ;-)
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 13. August 2018 um 06:34:35 Uhr:
Wohnst du am Gardasee?
Das wäre ein Traum :P
Wir sind aber relativ oft unten und da wäre es eine Schande dieses Extra nicht zu nehmen - auch wenn der Preis so ne Sache ist.
Glasdach zu, Sonnenschutz zu.
Zitat:
@ChrisAx schrieb am 14. August 2018 um 15:23:15 Uhr:
@FL0R14NGlasdach zu, Sonnenschutz zu.
Sehr cool! Vielen Dank! 🙂
Zitat:
@FL0R14N schrieb am 13. August 2018 um 08:07:01 Uhr:
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 13. August 2018 um 06:34:35 Uhr:
Wohnst du am Gardasee?Das wäre ein Traum :P
Wir sind aber relativ oft unten und da wäre es eine Schande dieses Extra nicht zu nehmen - auch wenn der Preis so ne Sache ist.
@FL0R14N Völlig geöffnet geht bis etwa 70 km/h, dann fängt es an nervig zu dröhnen, halb offen geht dann noch etwa bis Landstraßen Tempo.
Ich habe das PGD fast immer hinten auf (Bild), sieht gut aus und sogar auf der BAB hört man es nur leicht rauschen, dafür kann man bis etwa 27 Grad ohne Klima Anlage fahren, habe es gerade letzten Wochen 4000 km getestet bis Rom. Bis jetzt 8000 km gefahren ohne PGD Probleme, auch nicht in einen Wolkenbruch nahe Florenz.
Großer Vorteil, wenn du einen GTI nimmst, kannst du den Auspuff besser hören (Stadt) und das Auto kann mit hinten angehoben PGD ohne Probleme - mit VW Alarm eingeschaltet - zuverlässig geparkt werden.
Ein spürbarer unterschied im Innenraum Temperatur wenn du nach Stunden brühenden Hitze zurück kommst.
Ich würde das PGD sofort wieder bestellen 😎!
Oops, was ist denn jetzt los!?
Oops, dreifach, wo wird geschraubt 🙄?
An die Polo-Besitzer mit Panoramaglasdach - bis zu welchem Tempo lässt ihr es offen? Gibtes eigentlich ein Geschwindigkeitslimit damit? (Bei Tempo 80/90 flattert das Windschott bei meinem Polo schon ziemlich..)
Zitat:
@lena_ schrieb am 8. September 2018 um 10:21:09 Uhr:
An die Polo-Besitzer mit Panoramaglasdach - bis zu welchem Tempo lässt ihr es offen? Gibtes eigentlich ein Geschwindigkeitslimit damit? (Bei Tempo 80/90 flattert das Windschott bei meinem Polo schon ziemlich..)
Moin,
mache meins auch immer so ab 70-80kmh zu, weil es sonst schon ziemlich laut und unangenehm für die Ohren wird. 🙂
Flattern des Winschotts habe ich bis jetzt nicht gehabt.