Polo6 Diebstahlsicherung / Panoramadach
Hallo Zusammen,
wir haben uns jetzt einen Polo zusammengestellt, es ist gegen alle Vorsätze irgendwie doch ein Highline mit fast der ganzen Ausstattung geworden. 🙄
Wir sind uns aber noch unschlüssig ob die Diebstahlsicherung und das Panoramadach sinnvoll sind.
Leider gab’s das PD bei den Vorführmodellen nicht.
Der mMn. schöneren Optik und den paar Momenten im Jahr wo es wirklich Sinn macht stehen,
zumindest wenn man bezüglich Panoramadach ins Golf Forum schaut, sehr viele Beiträge von Problemen wie geringere Dachhöhe, Klappern/ Geräusche bei der Fahrt, undicht, etc. gegenüber.
Konnte sich das wer schon mal live ansehen und ist der Innenraum dadurch tiefer gesetzt (man sitzt ja zur Hälfte nicht unter der Dachaussparung)
Bezüglich der Diebstahlsicherung; hat das Auto gar keine "Standardalarmanlage" und ich muss wenn für 300€ den Abschleppschutz nehmen? Macht vermutlich keinen Sinn hilft ja höchstens der Versicherung 😕
Wie ist eure Meinung zu dem PD und der Diebstahlsicherung?
Beste Antwort im Thema
Ich musste zwangsweise Diebstahlsicherung nehmen, weil ich das keyless-System unbedingt wollte. Habe ich auch in unserem Familien-A6 und mich sehr daran gewöhnt. Finde es gut, dass es das nun im "Kleinwagen" gibt. Mich nervt inzwischen diese ständige Fummelei mit dem Schlüssel im Alltag extrem, weil immer eine Hand dafür reserviert sein muss.
Das PanoDach ist überhaupt keine Option, weil es nur Nachteile hat: schwerer, anfälliger, im Sommer wärmt Innenraum stärker auf, im Winter kühlt Innenraum stärker aus etc. und last but not least kostet es knapp einen Tausender extra.
Ich hatte das "PannenDach" mal in meinem Passat und nur Theater damit. Der Effekt bei schönem Wetter ist gering, meistens zieht es unangenehm, macht Geräusche, saugt ätzende Abgase von außen ungefiltert in den Innenraum, das brauche ich echt nicht nochmal 🙂
57 Antworten
Ich musste zwangsweise Diebstahlsicherung nehmen, weil ich das keyless-System unbedingt wollte. Habe ich auch in unserem Familien-A6 und mich sehr daran gewöhnt. Finde es gut, dass es das nun im "Kleinwagen" gibt. Mich nervt inzwischen diese ständige Fummelei mit dem Schlüssel im Alltag extrem, weil immer eine Hand dafür reserviert sein muss.
Das PanoDach ist überhaupt keine Option, weil es nur Nachteile hat: schwerer, anfälliger, im Sommer wärmt Innenraum stärker auf, im Winter kühlt Innenraum stärker aus etc. und last but not least kostet es knapp einen Tausender extra.
Ich hatte das "PannenDach" mal in meinem Passat und nur Theater damit. Der Effekt bei schönem Wetter ist gering, meistens zieht es unangenehm, macht Geräusche, saugt ätzende Abgase von außen ungefiltert in den Innenraum, das brauche ich echt nicht nochmal 🙂
Das sind genau meine Befürchtungen beim PD, an die Temperaturänderungen hatte ich noch gar nicht gedacht.
Ja das Keyless-System wollte ich eigentlich auch nehmen werds mir aber verkneifen, meiner besseren Hälfte ist das zu unsicher.
Es ist wohl nach wie vor damit sehr einfach das Auto zu klauen und meinen Schlüssel in Alu einwickeln will ich dann auch nicht wirklich.
Vollkommen Zustimmung, für die Vorbehalte gegen Keyless! Aber: Dieb klaut auch ohne keyless und Versicherung zahlt ohnehin. Das ist immer die gleiche Diskussion. Der Komfortgewinn im Alltag überwiegt die Angst vor dem unfreiwilligen Verlust bei Weitem!
Das Diebstahlrisiko ist jedenfalls keine Abschreckung für mich. Beim A6 schlafe ich bislang auch ruhig, und wenn er weggeklaut wird, dann gibts einen neuen, die Industrie könnte, aber will nicht anders, also spiele ich eben mit 🙂
Bei mir ist's bzgl. der Diebstahlwarnanlage wie bei telekupe. Keyless zwingt dazu.
Das Panoramadach wollte ich unbedingt, da es für mich optisch sehr viel ausmacht!
Hinsichtlich meiner restlichen Ausstattung war es für mich unerlässlich. Da muss ich die hier aufgeführten, negativen Erfahrungen wohl oder übel selbst machen. ;-) (Hoffe natürlich aber nicht darauf...)
Ähnliche Themen
Ich hatte das PD im vorherigen Scirocco gehabt. Nehme ich auch nicht mehr. Es erfreut einen nur ganz kurz. Danach habe ich immer den Sichtschutz davor gehabt und vergessen. Im Sommer ist es echt heiß dadrin und im Winter schnell kühl, das stimmt wohl so. Aber am meisten hat mich das Knarzen an den Kalten Tagen gestört. Für sowas gebe ich kein Geld mehr aus. Kessy haben wir jetzt im 3. Auto und haben es im 4. wieder mitgestellt. Ein Fzg bekommt man mit einem Hammer, einen Tennisball auf oder hebelt die FB via Funk lahmgelegt aus, was soll denn da noch Kessy schlimmer machen...? Das soll aber keine Entschuldigkeit für die Nachlässigkeit der Industrie sein. Da muss einfach mehr passieren. Aber die Leiher haben wir seit dem Zündschlüssel, dann der FB mit ihren rolling Codeverfahren und jetzt wird die Sau bei Kessy durchs Dorf getrieben.
Ich bin für das Panoramadach, habe jetzt in meinem BlueGT, ist einfach toll wenn die Sonne raus ist. Nettes Feature also. Muss sagen, fahre auch gerne offen, deswegen freue ich mich über das PD im Polo.
Kessy reizt mich nicht unbedingt.
Ich nutze einfach mal diesen Thread:
Ist das Pano-Dach das gleiche wie im Golf 7?
Denn da habe ich es und man kann wirklich nicht von "Panorama" reden. Die Öffnung nach außen, wenn es offen ist,
ist genau so groß wie bei jedem 08/15 Schiebedach.
Zitat:
@Buttilein schrieb am 18. April 2018 um 20:40:05 Uhr:
Ich nutze einfach mal diesen Thread:Ist das Pano-Dach das gleiche wie im Golf 7?
Denn da habe ich es und man kann wirklich nicht von "Panorama" reden. Die Öffnung nach außen, wenn es offen ist,
ist genau so groß wie bei jedem 08/15 Schiebedach.
Das Glas ist Panorama über die komplette Breite des Fahrzeugs, die Öffnung ist aber Mini wie bei einem normalen Schiebedach. War ich auch etwas Enttäuscht, aber von der Optik sieht es ja ganz cool aus.
Ja... die Optik kenne ich ja vom Golf. Aber eben die Öffnung..... daher habe ich mir die 1.000 EUR auch gespart diesmal.
Klar ist es ganz schön im Sommer, aber die Öffnung ist doch klein und ein halbes Jahr ist es eh zu.
Des Weiteren hat mir mein VW-Servicetechniker auch abgeraten wegen der Anfälligkeit.
Ich habe im Tiguan das PD, der alte Polo V GTI meiner Frau hatte es damals, ich würde es immer wieder nehmen.
Ab +10°C und Sonne ist es offen. Einfach toll. Wenn man die Jalousie schließt, gibt es keine Temperaturunterschiede zum normalen Dach. Knarzen kenne ich bisher von keinem Wagen (5 VWs mit PD).
Kessy + Diebstahlsicherung ist klasse und funktioniert super.
Ich hasse es, immer den Schlüssel zu suchen, habe Kessy bislang in den letzten 4 Autos gehabt.
Keine Angst vor Technik ;-)
Übrigens - Versicherung im Fall eines Diebstahls und nicht zu vergessen - es ist ein Polo, der wird normalerweisen nicht so häufig gestohlen.
...ich habe das PD auch im Polo bestellt - trotz der kleineren Mängel in den letzten 4 Jahren mit dem Golf. Als Moppedfahrer finde ich immer wieder schön, wenn ein wenig mehr "Wind" um die Nase weht - und bei meinem Golf ist es (abseits der Autobahn) eigentlich zumindest immer gekippt. Völlig geöffnet (und je nach Sonnenintensität mit geschlossener Blende) finde super - ist ja nicht wie beim Variant oder Tiguan etc - bei denen kann man die Blende ja nicht zuschieben wenn das Dach komplett geöffnet ist.
Und die Angst wegen des Kessy - phhhh - wenn der Schlüssel nur ein paar Meter von der Tür oder Außenwand weg ist kann den keiner "verlängern" - und meine PKW parken immer an der Straße - auch den R hat niemand belästigt :-)
Gruß
DetlefR
Zitat:
@voks schrieb am 18. April 2018 um 21:50:30 Uhr:
Ich habe im Tiguan das PD, der alte Polo V GTI meiner Frau hatte es damals, ich würde es immer wieder nehmen.
Ab +10°C und Sonne ist es offen. Einfach toll. Wenn man die Jalousie schließt, gibt es keine Temperaturunterschiede zum normalen Dach. Knarzen kenne ich bisher von keinem Wagen (5 VWs mit PD).Kessy + Diebstahlsicherung ist klasse und funktioniert super.
Ich hasse es, immer den Schlüssel zu suchen, habe Kessy bislang in den letzten 4 Autos gehabt.Keine Angst vor Technik ;-)
Übrigens - Versicherung im Fall eines Diebstahls und nicht zu vergessen - es ist ein Polo, der wird normalerweisen nicht so häufig gestohlen.
Das ist definitiv falsch!
Ich habe vor ca. 2 Jahren dazu einen Bericht in einer Autozeitung mit Messungen gelesen. Das Ganze ist genauso ein Irrtum wie die "wahnsinnigen" Temperaturunterschiede durch helle und dunkle Außenfarben. Das war ein klares Ergebnis. Die Unterschiede lagen im Bereich des Messfehlers. Außerdem mache ich bei Sonne eh das Dach auf, also, selbst wenn die Jalousie offen war und die Sonne den Sitz aufheizt, das ist doch alles zu vernachlässigen. Zusätzlich ist die Aufheizung durch die Fensterflächen in Summe wesentlich höher.
Zitat:
@tetekupe schrieb am 19. April 2018 um 21:00:40 Uhr:
Zitat:
@voks schrieb am 18. April 2018 um 21:50:30 Uhr:
Ich habe im Tiguan das PD, der alte Polo V GTI meiner Frau hatte es damals, ich würde es immer wieder nehmen.
Ab +10°C und Sonne ist es offen. Einfach toll. Wenn man die Jalousie schließt, gibt es keine Temperaturunterschiede zum normalen Dach. Knarzen kenne ich bisher von keinem Wagen (5 VWs mit PD).Kessy + Diebstahlsicherung ist klasse und funktioniert super.
Ich hasse es, immer den Schlüssel zu suchen, habe Kessy bislang in den letzten 4 Autos gehabt.Keine Angst vor Technik ;-)
Übrigens - Versicherung im Fall eines Diebstahls und nicht zu vergessen - es ist ein Polo, der wird normalerweisen nicht so häufig gestohlen.
Das ist definitiv falsch!
Ich habe das pd auch hauptsächlich wegen der Optik genommen. Aber ich nur außen sondern auch innen. Es macht den Innenraum schön hell und man kann an einer ungünstig angebrachten Ampel auch mal einfach nach oben schauen. Das ein Auto im Sommer warm ist und im Winter kalt ist, halte ich für normal. Mir kann keiner erzählen er macht im Winter nicht die Heizung an weil er ohne panoramadach fährt und lässt im Sommer die Klimaanlage aus weil er ein panoramadach hat.