Polo zu langsam

VW Derby 86

Seid gegrüßt.
Ich bin nun seit fast 4 Wochen im Besitz eines VW Polo 86c von 1993.
Steilheck, 45PS, 5-Gang-Getriebe, Benziner mit nicht ganz 140.000km auf dem Zähler.
Es ist mein allererstes eigenes Fahrzeug und an sich ein ziemlich nettes Auto.
Aber eine Sache bereitet mir doch Sorgen:

Laut Fahrzeugschein ist die Höchstgeschwindigkeit dieses Fahrzeugs 142km/h.
Aber selbst wenn ich Vollgas gebe kommt der Wagen kaum über 100km/h hinweg.
Und überhaupt auf 100km/h zu beschleunigen dauert auch recht lange.
80km/h scheint hier die Grenze zu sein. Darüber hinaus beschleunigt er nurnoch lansam.
Bei leichten Steigungen fährt er auch nicht mehr als 90km/h.

Die ersten Wochen ist mir das noch gar nicht aufgefallen, denn der Wagen hatte erst vor kurzem Wasserpumpe, Zahnriemen und Zylinderkopfdichtung neu gemacht bekommen. Der Verkäufer meinte daher zu mir ich solle die nächsten 200km nicht schneller als 100km/h fahren.

Jetzt wollte ich mal ausprobieren was der Wagen denn wirklich kann und da kam die Ernüchterung: Der Wagen fährt eh nicht schneller.
Woran könnte das liegen? Was könnte ich da tun? Wie teuer könnte das werden?

29 Antworten

zündung verstellt
poti defekt
zündkabel kerzen ......... alt
spritmangel
0.4 bar auf den reifen
dichter kat
keine kompressionen

luftfilter
benzinfilter

das der aau bergauf abkackt ist normal das er auf 100 bis 90km/h abkackt, war bei mir nicht anders, die höchstgeschwindigkeit dürftest du im 4. gaang erreichen. im 5. bergab und sogar etwas schneller. berliner ring hab ich mein aau auf knappe 180(gps) gefeuert 😁 konnteste zugucken wie dabei das schätzeisen der tankanzeige auf richtng empty fiel 😁

Zitat:

Original geschrieben von Thoms87


luftfilter
benzinfilter

konnteste zugucken wie dabei das schätzeisen der tankanzeige auf richtng empty fiel 😁

fahr mal nen G 😁😁😁

viel zuneigung dann läuft er sicher bald wieder besser.

nach und nach alles wechseln was so zum wechseln ist (motoröl - getriebeöl - kerzen - luftfilter - reifen etc. etc. )

edit : wenn er sehr nach sprit stinkt - nicht nur nach dem starten - sondern immer - liegts am auspuff - einfach den kompletten auspuff inclusive kat neu machen - dann fährt der wieder wie eine rakete :-)
noch wichtiger bei so einem auto: versuch so viel wie möglich selbst zu machen - die werkstätten sind einfach zu blöd und das kostet auch viel zu viel sonst - nicht mal öl-wechsel lass ich mehr machen - selbst wenns nur 1 Euro kostet - weil auch dafür sind dei meisten zu deppert ...

Ähnliche Themen

ich glaube die 1 euro aktion hat nen hacken von atu. ich bin der festen überzeugung da scheint was faul zu sein und die bekommen dadurch nicht mal fix kosten rein ...

die verdienen damit schon genug.....der Hintergedanke ist doch bei solchen Aktionen den Leuten
Folgereparaturen aufzuschwatzen. Bremse,Auspuff etc.

Was glaubst du warum viele Werstätten Frühlings- oder Winterchecks für 5-10 € anbieten...ist genau die gleiche Geschichte.

Viele Werkstätten bieten auch HU+AU für 50Euro an obwohl sie an die Prüforganisationen vielmehr abführen müssen...zahlen also bei jeder HU drauf

sinn und zweck ist nichtwissende abzuzocken das ist ja das schlimme daran, den lichttest bekommt man auc um sonst und nen sichherheitscheck auch, einfach inne werke gehen und urlaubscheck anfragen und wenn doch was auffindbar ist, den "schaden" zeigen lassen usw...

Danke für die Vorschläge.

Mittlerweile kommt er nichteinmal mehr über die 90km/h.
Langsam mache ich mir echt sorgen um mein auto.
Der fällt mir doch nicht morgen auseinander, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Kybo


Danke für die Vorschläge.

Mittlerweile kommt er nichteinmal mehr über die 90km/h.
Langsam mache ich mir echt sorgen um mein auto.
Der fällt mir doch nicht morgen auseinander, oder?

naja aber da müssten doch einige abnormalitäten auffallen - wie stottern oder ruckeln oder so in der art... vielleicht bekommt er ja keinen sprit oder keine luft oder beides - einfach mal den deckel zum lluftfilter abnehmen und mal nachsehen ....

schalte doch einfach mal bei fahren.^^

n bei-fahrer schalten lassen?😁 bei einer ordentlichen kordination klappt did 😁

ich tippe mal auf einen defekten Kat, wenn der geschmolzen und halb zugesetzt ist, hat man genau solche Symptome

Zitat:

Original geschrieben von HG40


ich tippe mal auf einen defekten Kat, wenn der geschmolzen und halb zugesetzt ist, hat man genau solche Symptome

dann sollte ja auch die onboard-diagnose hilfreiche einträge im fehlerspeicher hinterlassen haben...

nö würde sie nicht, wenn er überhaupt auslesbar ist, würde ein defekter Kat nicht angezeigt werden. Hat ja keine Monitorsonde hinterm Kat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen