ForumPolo 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Polo zieht nach rechts, Reifen komplett verschlissen

Polo zieht nach rechts, Reifen komplett verschlissen

VW Polo 3 (6N / 6N2)
Themenstarteram 23. März 2020 um 11:14

Hallo,

mein Zweitwagen zieht seit einigen Monaten stark nach rechts. Das Lenkrad steht auch schief, aber dies ist schon seit ca. 10 Jahren so.

Normalerweise wäre es mir ja egal, aber ich musste feststellen, dass der rechte Vorderreifen an den Rändern komplett verschließen ist. Es löst sich mittlerweile regelrecht auf.

Woran könnte es liegen? Ich bin nicht gegen einen Bordstein oder Ähnliches gefahren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@schwukele schrieb am 23. März 2020 um 23:29:29 Uhr:

Es ist nur der von außen sichtbare Rand betroffen. Reifendruck stimmt, darauf achte ich immer sehr genau.

Ich befürchte, ich muss wohl in die Werkstatt. Die Frage ist, ob es sich aber noch lohnt. Schließlich ist der Zahnriemen eine tickende Zeitbombe (noch nie gewechselt, mittlerweile 23 Jahre alt und 190 TKM runter). Dazu noch täglicher Kühlwasserverlust, Getriebeölverlust und Rost wohin das Auge schaut.

Ach ja, der Keilriemen löst sich mittlerweile auch auf, es sind bereits Fetzen zu sehen.

Na Hauptsache der Reifendruck ist ok

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten
am 8. Mai 2020 um 20:10

Ach was, einfach weiterfahren und gelegentlich das nächste Notrad draufziehen. Wartung und Pflege sind doch reine Geldverschwendung. Wird schon gutgehen. Wenn die olle Socke platzt, oder die ausgelutschte Spurstange endgültig den Geist aufgibt, kann man immer noch die spannende Frage miterleben ob man rechts gegen den Baum oder links in den Gegenverkehr rauscht.

Sollten Keilriemen oder Zahnriemen auf der Autobahn reissen hat man möglicherweise die einmalige Chance Hauptdarsteller im Verkehrsfunk oder in den Unfallmeldungen zu werden.

Nur schlimm das bei sowas auch immer Unschuldige zu schaden kommen

Themenstarteram 8. Mai 2020 um 20:33

Ich denke, ich werde mal zwei neue Reifen vorne aufziehen.

Nur zur Info: Mein Auto war und ist stets verkehrssicher. Nicht ohne Grund hat er den TÜV ohne einen einzigen Mangel erhalten. Und es gibt keinerlei Vorschriften, wie alt Reifen sein dürfen. Ich halte mich stets an alle Gesetze, die ich im Übrigen als Hobbyjurist und Dauergast im Amtsgericht (als Zuschauer und Zeuge) ziemlich gut kenne.

Dirk hat Recht. Es ist immer so, dass die kritisierten alles besser wissen.

Umd wenn was passiert, sind immer noch die anderen schuld. Ich hoffe nur, dass unbeteiligten im "fehlerfall" nichts passiert....

Bereits im März wurde dir hier, nicht nur von mir, geschrieben was zu tun ist. Du hast nichts gemacht und dein Reifen ist geplatzt.

Wenn du dich nicht umgehend an eine Fachwerkstatt wendest und dein Fahrzeug fachkundig instandsetzen lässt, fürchte ich, dass du das nächste Mal vor Gericht nicht mehr auf der Seite der Zuhörer oder des Zeugen sitzt, sondern diesmal auf der Anklagebank.

 

Da du wissentlich ein nicht verkehrstaugliches Fahrzeug im öffentlichen Verkehr benutzt wird dir beim nächsten Zwischenfall (hoffentlich ohne Personenschaden) Vorsatz vorgeworfen werden und das zu Recht.

 

Verschrotten oder ohne Umwege zur Werkstatt ! Weiterfahren ist nicht !

am 9. Mai 2020 um 11:40

Zitat:

@schwukele schrieb am 8. Mai 2020 um 22:33:44 Uhr:

Ich denke, ich werde mal zwei neue Reifen vorne aufziehen.

Nur zur Info: Mein Auto war und ist stets verkehrssicher. Nicht ohne Grund hat er den TÜV ohne einen einzigen Mangel erhalten. Und es gibt keinerlei Vorschriften, wie alt Reifen sein dürfen. Ich halte mich stets an alle Gesetze, die ich im Übrigen als Hobbyjurist und Dauergast im Amtsgericht (als Zuschauer und Zeuge) ziemlich gut kenne.

Gut dass du Gesetze aber keinen gesunden Menschen Verstand befolgst.

Nur weil dein karren vor zwei Jahren TÜV bekommen hat, heißt das weder das dieser jetzt noch Verkehrssicher ist, noch dass damals 100% überprüft wurde. TÜV ist kein allgemeingültiges Sicherheitsmerkmal. Du alleine bist dafür zuständig dass der Wagen sicher ist und bleibt.

 

Man streubt sich vor jeden Kosten und hat keinerlei Ahnung vom Kfz und dessen Teilen. Dein Reifen Platzer ist doch beste Beweis wie sicher dein Auto ist.

Absolut null.

Was wäre wenn... Wenn der bei 100 auf der Autobahn geplatz wäre? Geheule groß, wenn man überlebt hat.

Sowas sehe ich immer wieder auf der Arbeit. Dann muss man die Leichen Bergen, weil der Fahrzeugführer es nicht für nötig hielt, 100 Euro zu investieren.

 

Jeder andere Kfz Halter weiß, schon ab 6 Jahren sollte man ggf seine Reifen wechseln. Da sie je nach lagerung, auch mit Profil verhärten können und in der falschen Situation das Ende bedeutet.

Dein uhralt notrad bietet Dir keinerlei Reifen Standards mehr. Ich meine, er verliert jeden Tag Luft, aber aufpumpen geht ja immer. Wieso verliert der wohl Luft...

Aber wer mit einen Reifen, der eindeutige Mängel aufweist (die du ja in diesen thread wunderbar geschildert hast) trotzdem weiterfährst, ist dir eh nicht mehr zu helfen. (grobfahrlässig? Was sagt der Jurist dazu...)

 

Aber wir sind in De. Hauptsache man mogelt sich durch den TÜV und hat zwei Jahre Ruhe. Hoffe nur du wirst niemals jemanden anderen damit schaden. Deine Versicherung würde sich alleine über das notrad dann freuen, Regressvorderungen Hallo.

 

Aber okay. Jeder wie er will.

Doch, was erwartes du hier für Antworten? Jemand der dir sagt wie man minimal Geld ausgibt und Kosten spart, um maximal aus den Wagen rauszuholen?

 

Der Wagen gehört Grund saniert. Alleine der Wasserverbrauch würde jeden anderen sofort handeln lassen, bevor der Motor endgültig den Geist aufgibt.

 

Aber was soll man zu jemanden sagen, der mit Ahnung von Gesetzen argumentiert, im Bereich Kfz Sicherheit.

Dann weißt du ja genau was die Polizei, die Versicherung und später der Richter zu dir sagt, wenn dein Wagen einen Menschen tötet, weil dir endgültig das Rad abfliegt.

Traurig.

Und wie gesagt, zwei neue Reifen lösen nicht dein problem. Aber als hobbyjurist, weißt du dies sicherlich besser.

Vor allem du selbst argumentierst, dass er eine "ticken de Zeitbombe ist" (siehe dein Beitrag), mit Öl, Wasserverlust und rost überall.

Und dann meinst du selbst er sei Verkehrssicher?

 

Knaller der Woche. Aber sich als "jurist" schmücken. Jeder kann im Gericht zu schauen, aber dass ist noch lange keine Bescheinigung für kompetenz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Polo zieht nach rechts, Reifen komplett verschlissen