polo will nich mehr kühlen was nu

VW Derby 86

hi kann mir mal wer helfen hab en polo 86c 1l motor und seit kurzem kühlt er nicht mehr

venti springt an wen man überbrückt

aber hat trotzdem keine Kühlleistung

was nun

mfg marcel

15 Antworten

Hi!

Ich hab genau die selbe Problematik grad mit nem Golf II I 90 PS, Motor "ABS" durch, auf einer längeren Autobahnfahrt ist mir die Kiste heißgelaufen, woraufhin ich erstmal einen Notstop eingelegt habe. Wasser nachgefüllt, Kühlung kontrolliert, Kühler bleibt kalt. Tja, also erstmal das Thermostat gewechselt.

Leider hat das keinen Erfolg gebracht, also nach und nach alle "Schwachstellen" an der Kühlung kontrolliert und gestauscht: Lüfterschalter, WaPu (war bei genauerem Hinsehen leicht undicht, aber nicht wirklich bedenklich, Flügelrad i.O. und auch volle Kraftübertragung von der Welle/Riemen auf das Flügelrad), Deckel vom Ausgleichsbehälter. Immer noch kein Erfolg.

Das Ende vom Lied: Kopf ab, sofort gesehen, dass zwischen dem ersten und zweiten Zylinder die Kopfdichtung "durchgeschossen" war, leichte Kalkablagerungen am Auslassventil des ersten Zylinders waren auch zu sehen. Bei genauerem Hinsehen hat sich dann gezeigt, dass der Kopf "hinüber" ist. Deutliche Auswaschungen aus Richtung der Wasserkanäle in Richtung 1. Zylinder, "effektive Dichtfläche" zwischen Zylinder und Dichtung waren vielleicht noch 0,5 Millimeter.

Da ich das Fahrzeug erst vor vier Wochen von einem mir bekannten Vorbesitzer übernommen habe, war ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass ein solcher Schaden kaum möglich ist, allerdings tippe ich mittlerweile darauf, dass dies ein Langzeitschaden ist, da sich erst jetzt herausgestellt hat, dass der Golf im "normalen" Betrieb schon seit längerem nur selten über 70°C gekommen ist (Thermostat defekt).

Heute hab ich dann einen gebrauchten, frisch "geplanten" Kopf für 140 € ergattern können, bevor ich diesen verbaue werde ich aber nochmal alle "Kreisläufe" (Heizung, Motorblock, Kühler) spülen, eventuell ist doch irgendwo was "zu". Vielleicht hilft das auch beim Polomotor, nicht das da irgendwo ein Kreislauf dicht ist...

Hast du eigentlich den Kopf genau überprüft und vemessen, als du die Kopfdichtung gewechselt hast? Hat die Maschine "normale" Leistung, wie hört sich das Geräusch am Auspuff/Ansaugtrakt an? Eventuell öffnen/schließen nicht mehr alle Ventile richtig, eine ungleichmäßige Erwärmung des Kopfs durch unregelmäßigen Lauf können auch zu solchen Phänomenen führen. Zündung/Zündzeitpunkt genau kontrolliert? Auch da kann was im Argen liegen...

Gruß,

der Pain

Deine Antwort
Ähnliche Themen