Polo VR6

VW Derby 86

Hallo ich habe ein Polo Bj. 93 AAV motor und so ein scheiß....^^
Aufjedenfall will ich mit mein Arbeitskollege sein VR6 in mein polo reinbauen und jetzt frag ich euch was ich brauche also von denn antriebswellen bis zu denn bremsen aus welchen anderen typ kann ich was verwenden? Das Geld spielt kaum rolle aber mehr als 10000 soll es nicht kosten!

16 Antworten

kreigst nich eingetragen und mit 10000 wirds wenn dus machen willst vll grad so hinkommen

Vr6 lass den quatsch ausser das wird ein 4tel meile Fahrzeug weil mehr als geradeaus kannst du damit nicht fahren.

Wenn für die Straße dann bau lieber einen 1,8l 16V vom Golf ein und bau da nen turbo drauf.

brauchst auf jedenfall

Salzmannrahmen
Bremse g60 Komplett
Auspuff eigenbau
andere Hinterachse von g40
15 Zoll Räder
Motor Mit getriebe Kabeln usw.

und dann fehlen noch die ganzen kleinteile
- scheibenbremsen hinten
- fächerkrümmer bausatz
- antriebswellen ändern
- dreickslenkerbausatz
- g60 bremse vorn
- gewindefahrwerk wegen hoher achslast vorn

und viel viel viel wissen um das ding überhaubt einbauen zu können. und viel arbeite da die salzmann sachen leider nich soo geil passen.

und selbst DANN fährt dir ein gemachter G40 in der kurve weg da der 1.8er auch relativ schwer auf der kleinen polo VA ist.

wenn vr6 dann versuch in doch als mittelmotor einzubauen müsste mit einem allrad getriebe gehen

Ähnliche Themen

also is ja ne nette idee aber mein kollege hat sich mit der sache tot gefahren! hat ihn auch mit rahmen etc. eingebaut, dann bei der probefahrt nachts ausser kurve geschleudert weil die karre untersteuert hat und im krankenhaus isser gestorben... der motor ist schlicht und ergreifend zu schwer für den 86c!

dir sollte nicht das gleiche passieren das isses net wert

mittelmotor?? muss man da net alles auf- und umschweißen?

das was ich vorhab ist nen g40 motor mit kompressor das hat power und das gewicht ist ja alles für vw gemacht, die 1,8 liter sache da hab ich auch fast nur gutes drüber gehört, kenn ich leider selber aber nicht genauer bin ich noch nie gefahren...

das problem das sogut wie jeder vw, jetta, vento, scirocco, corrado und und und alle auf golf-basis aufgebaut sind, zumindest zum teil! der polo ist dummerweise "eine klasse für sich" und daher gibs nur begrenzte motorenmöglichkeiten... dann hol dir nen guten g40 motor (für das geld vielleicht sogar ein brandneuer!) und dann entweder turbo, kompressor oder nen g60 umbau! bei dem kleinen gewicht des polos drückt da ALLES in den sitz!

zuviel leistung ist eben nicht immer förderlich wenn die karre net dafür ausgelegt ist!

gruß
björn

Hi ich würd auch lieber nen G40 nehmen und den bearbeiten.Ein bekannter hat 190 ps rausgekitzelt.Da kann ich mit meinem vr schauen wo ich bleib.

also ich kanns nur bestätigen, ein gemacht er g40 lässt nen vr6 bissi alt außen allein die vergleiche alltagstauglichkeit und fahrverhalten usw... vom speed her, is der fast identisch!

und das allerbeste, von den kosten her, weit billiger als ein vr6 umbau!

PS: Dieses THEMA wurde doch schon X-mal durchgekaut hier!!! 🙂

Ich kann mich da den anderen voll und ganz anschliessen ... VR6 als Frontmotor beim 2F taugt einfach nicht, wenn dann muss er schon als Mittelmotor verbaut werden.

Vielleicht ist das hier ja ein kleiner Anreiz grundsätzlich über das Mittelmotorkonzept nachzudenken.

Ja ok dann werd ich woll denn G40 nehmen aber kann mir mal jemand sagen was für ein getriebe da rein kommt denn ich denke wenn das ding auf etwa 200 aufgestockt wurde das das getriebe es nicht mehr aushält?

kumpel hat sich in einser Golf cabrio nen vr6 reinbauen lassen..

hat ihn mit komplett-überholten motor und fahrwerk etc. 5500;- gekostet.
Die bauen auch alles andere um, genau in deinem Rahmen was das finanzielle angeht, ach so, tüv machen die da na klar auch drauf.
guckst du:

www.vr6umbauten.de

@Bgkai

nen vr6 in golf einzubauen is ja auch nich so die kunst. da brauchst kein rahmen, kein fächerkrümmerbausatz, keinen dreieckslenker, kein antreibswellen kürzen und so. den setzte in und gut is. vll musst noch einen motorhalter ändern aber das sind keine kosten. beim polo is das ein bissl was anderes und mit 5500 scheine kommst da null hin, wobei das mit tüv so gut wie unmöglich ist. die die nen vr6 im polo haben, haben nen golf vorderwagen "dran" und das ttägt kein tüv legal ein.

VR6 im Polo 😁 😁 😁

Ist doch immer wieder lustig sowas zu lesen. Ersteinmal ist der VR6 kein besonders empfehlenswerter Motor. Ausserdem gibt es viel bessere und einfachere Alternativen. Wenn du wirklich richtig viel Kohle ausgeben willst dann mach es auf die professionelle Tour und baue mit Hilfsrahmen auf einen 1,8 Liter Turbomotor um. Ähnliche Leistung wie ein VR6 und sicherlich eine bessere Leistungsentfaltung. Dazu solltest du dann auch noch gleich auf die Salzmann Dreilenker umrüsten da sonst bei 200 jede Bodenwelle deine letzte sein könnte! Der Polo ist einfach für solch hohe Leistungen nicht konzipiert, die Karosserie ist auch recht weich und sollte in jedem Fall dann auch mit Käfig und Domstrebe verstärkt werden.

Für 10000 € kann man sich nen richtig schönes gebrauchtes Auto kaufen was ordentlich Bums hat, ich würds mir gut überlegen... Meistens wachsen einem die Kosten am Schluß nämlich doch über den Kopf!

@cassius

ja das stimmt.. ding der unmöglichkeit, auch großer schwachsinn..

dachte eher an 1,8l T .. den machen die ab 7500€ rein.
Was da alles dabei ist weiß ich aber nicht..

mfg

Mal ein Erfahrungsbericht von vr6umbauten: http://www.polofans.de/forum/viewtopic.php?t=4467

Nur so am Rande ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen