Polo VR6 Bi Turbo

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo

wie kriege ich einen 2,9l VR6 Motor in einen Polo 6N?

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bingos_6n2


Sag mal, der 1,4Ltr. TSI. Wieviel Leistung hat denn der eigentlich? Vielleicht kann ich ja meinen 1,4 Ltr. 16 V tauschen mit dem TSI...

MfG Bingo

WIe ja schon RedDragon geschrieben hat gibts den 1,4TSI mit bis zu 170PS,per Chip sind auch 200 drin.

Aber einfach so tauschen ist wirklich net🙄 Getriebe und Bremsen müssen natürlich auch angepasst werden. Die großen TSI haben Turbo + Kompressor die im Polo unterzubringen dürfte auch net ganz einfach sein. Das größte Problem dürfte aber die Elektronik sein. Die ist halt ziemlich komplex und sollte zum großen teil übernommen werden.

Gruß Tobias

Ja hmm, aber ist es nicht sinnvoller, dann auf einen 2,0 Ltr. mit Turbo umzurüsten, damit man auch noch bissl mehr Drehmoment hat? Weil preislich wird da nich so die Welt um sein, denke ich....Bin nämlich auf der Suche nach einem 6N2 GTI, aber finde da absolut nix. Daher wird vielleicht irgendwann mal auf nen Umbau hinauslaufen...

MfG Bingo

Es gab ganz früher mal ne Münch (Motorrad!!) Da wurde ein 6Zyl verbaut, der aus einem Auto stammte.
Das Bike hatte für "damalige" Standards mächtig Dampf, war aber wegen des Gewichts und des Schwerpunktes kaum fahrbar.
Falls Du viel Platz freimachen kannst, bau doch gleich einen 12-Zylinder ein, a`la Phaeton???

Wenn schon, denn schon!!

Dann aber bitte mit Allrad, Fahrwerksmanagement und 50 Airbags.

Wer über so einen Unsinn nachdenkt, sollte lieber sparen und ein Auto kaufen, das dem Traum dann auch in etwa "machbar" nahekommt..

MFG
Ralle

Hi,

die Münch hatte einen NSU Vierzylinder und keinen Sechszylinder.

Sechszylinder im Motorrad sind aber eh nix ungewöhnliches,die Honda Goldwing wird seit vielen Jahren Serienmäßig damit gebaut. Hat im Gegensatz zu anderen Motorädern auch ein Rückwärtsgang zum einparken🙄

Selbst ein Motorrad mit V8 ist nix ungewöhnliches das monster nennt sich Boss Hoss.

Das solche dinger keine Sportmaschienen sind dürfte aber klar sein.

Aber zum Thema wenn man gern ein ungewöhnliches Fahrzeug möchte warum nicht,es gibt auch andere doofe Hobbies für die man sein Geld verschwenden kann.

Wenn man einfach nur ein PS-starkes Fahrzeug möchte ist es sicher besser auch billiger ein entsprechendes Serienfahrzeug zurück zu greifen.
Wer das ganze als Hobby sieht und gern seine Wochenenden in der Werkstatt verbringt kann sowas gerne in Angriff nehmen. Man sollte aber wissen das sowas sehr teuer werden kann und auch ein paar Monate dauern kann. Ein 2. Wagen ist also Pflicht wenn aufs Auto angewiesen ist.

Gruß Tobias

Ähnliche Themen

Hi Tobi,

gebe Dir generell Recht!
Münch hatte kommerziell den NSU aber auch nen 6 Zyl. Tut hier aber nix zur Sache.

Ein Auto aufzurüsten, zu tunen ist völlig in Ordnung.

Ich finde es nur immer etwas befremdlich, wenn jemand nach Rat wegen monströsen Gehirnadaptionen fragt und das Ziel seiner Frage nicht abzuschätzen weis.

Ich würde vielleicht vorab mal ne Probefahrt in einem reinen Serienfahrzeug machen, welches schon ordentlich Dampf auf den Asphalt bringt.

Da haben Ingenieure viel Schmalz und Kilometer reingesteckt um die Sau zum rennen zu bringen.

Solch ein Auto will ja auch irgendwie entsprechend auf der Straße liegen, "fahrbar" sein??!

Ein Polo mit VR6 ist schon etwas seeehr aussergewöhnliches..

Ein Turbo, der überhaupt erstmal mit dem Motormangement abgestimmt werden soll wäre der nächste lustige Punkt, wo ich jetzt schon mit dem Kopf schüttle..

Dann soll es aber noch ein "Bi-Turbo" sein.

Vielleicht erstmal sowas fahren, staunen und viel Respekt zeigen.

Ein Polo mit sowas?????????????

Also mal ehrlich, ich hab ja auch mal so meine "Traumexzesse", nach dem Kaffee am Morgen danach
gehts dann aber wieder.......

MFG
Ralle

Wobei ja wirklich erstmal überhaupt das Platzproblem zu lösen wäre.
Vorallem, lassen wir mal die BiTurbos raus, was alles mit umgebaut werden muss:
Kühler, Bremsen (Neue Felgen? VR6 hat einen LK 5x100), Achsen, Bremskraftverstärker, Motorsteuergerät, Kabelbäume, Kühler, Kühllüfter, Getriebe, Antriebswellen, Tacho (Gibt es eigtl. einen 6Zylinder tacho für'n 6N?), Benzinpumpe (Wenn du nicht schon eine 4Bar Pumpe hast)...

Ich hab dir mal 2 Fotos mit angehangen, um zu zeigen wie eng das ganze ist. Wohlgemerkt es ist nen Passat, der 6N ist nochmal einiges schmaler... 😁

Hy, hab mir grad alles durch gelesen und wollte dann doch noch was schreiben!

Fahre seit 3 monaten( der Umbau hat 1,5 jahre gedauert) den Polo 6N mit einem 2.0 T FSI motor!

Ich hab angefragt ob noch platz für ein TurboUpgrad wäre und der der das umgebaut hat meinte das das möglich ist!

gruss B

http://www.users.globalnet.co.uk/~spaz/gallery/19.jpg

vr6 im polo ist machbar, aber deine frage zum bi turbo, eher unmöglich.

man bedenke du brauchst den platz nach vorn oder hinten, von den ladeluftschläuchen nicht zu sprechen, es reicht einfach nicht ein biturbo.

ein vr6 turbo würde machbar sein, jedoch mit sehr sehr viel aufwand und sehr viel geld.

gruß

Ergo wäre meine Frage an den TE (von dem im Übrigen hier nix mehr weiter gepostet wurde):

a)
Wie viel Erfahrung bringst Du mit? Deine 4 Beiträge machen nicht den Eindruck, dass Du in diesem Bereich viel Erfahrung mitbringst.

b)
Wie viel Geld hast Du in Deinem Budget?

Alternativ kannst Du ja auch Deinen G3 (entnehme ich Deinen Beiträgen) auf VR6 (AAA oder ABV) umbauen - das wäre mit erheblich weniger Aufwand machbar.

Grundsätzlich macht es mir auch den Eindruck, das diese Idee schon wieder verworfen ist, wenn Du Dich nach Steuern und Versicherung eines G3 VR6 erkundigst.

Huhu...

Bin gerade über den Umbau VR6 in einem 6N und das ist ne Sau-Arbeit 🙂 wir sind jetzt fast fertig. Der Umbau ist sehr Geldintensiv, weil man soviel ändern muss, bzw. aus anderen Autos verwenden muss. Ich hatte vorher einen 50 PS Polo und habe nun einen knapp 200 PS Polo 🙂 machbar ist es und es macht viel Spaß so ein Projekt zu haben.

Lg Nici

Deine Antwort
Ähnliche Themen