Polo Verbrauch
Hab eine Frage an die Polo Besitzer!
Habe seit Oktober Polo Bj. 1994 Style mit AAU Motor 40 KW 5 Gang Getriebe.
Das Auto 1 Hand, unverbastelt, in einem wirklich originalem Zustand. Habe das Auto in einem rostigen Zustand, aber technisch ok, durch TÜV und AU gebracht.
Seit dem habe ca 2000 Km damit gefahren. Nur mittlerweile habe ich festgestellt, dass das Auto verbraucht zu viel, meiner Meinung nach, mit 40 Liter komme auf 450 Km max.
Der Tank ist dicht, da ich immer volltanke und das Auto steht in der Garage und es stinkt da nicht. Reifen sind Allwetter 175 Größe, das Auto wird normal gefahren, nicht gehetzt, von 450 Km werden ca 200 in Kurzstrecken gefahren und 250 Langstrecken.
Ölwechsel, neu Zündkerzen (original) Luftfilter habe ich vor AU gewechselt. Das Auto auch bei der kälte springt gut an, hat Leistung, fährt gut ohne Probleme.
Ist es denn normal mit 9 Liter Verbrauch zu leben? Wie ich jetzt den Forum studiert habe, soll das Auto um 5-6 Liter Verbrauchen. Was soll überprüft werden? Langsam ist es ein Kostenfaktor mit 9 Liter auf 100Km zu fahren.
Hat jemand ein Rat für mich?
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wasok
Thermostat ist auch neu.Ich bin jetzt auf ein anders Merkmal gestoßen, wenn ich das Auto im Warmen Zustand schiebe, geht schwer, und wenn ich morgens das Auto kalt schiebe ist es leichter, daraus könnte ich schliessen, dass der Rollwiederstand am Auto im warmen Zustand etwas schwerer ist, habe natürlich kein Vergleich mit einem anderen Polo.
Könnte jemand das überprüfen?
Was den Fahrer als den größten spritbeeinflussenden Faktor betrifft, Ich fahre mein Golf 6 mit kleinster Maschine zur Zeit mit 6,3 Liter und im Sommer mit 5,3-5,9. Mein fahrverhalten ist auch ähnlich bei Polo. (Vorausschauendes Fahren, Reifendruck ständig kontrollieren +ca 0,2 Bar dazu, nicht hochdrehen, Motorbremse benutzen und so weiter …)
Das die Tankanzeigen ziemlich ungenau sind, das war mir schon bewusst. Tanke voll bis klack macht, Tageskilometerzähler auf null stellen. Nach ca 450 Km ist die Tanknadel fast am Null. Ab zu Tanke bis klack macht und 40 Liter sind drin! Macht 8,88 Liter auf 100 Km. Werde Morgen wieder volltanken, mal sehen was da rauskommt.
Das Auto hat 165000 Km an Leistung, habe aus erste Hand von Oma gekauft, von 1994 bis 2006 bei Freundlichen als Stammkunde gewesen.
Man kann einen Golf 6 nicht mit nem Polo 86c vergleichen !!! Zwischen den Autos liegen mehr als 15 jahre 😰 Und zwischen der technik auch...
Habe heute getankt:
394 Km mit 36,60 Liter, mach über 9 Liter, die letzten 2 Wochen waren auch ziemlich kalt, denke deswegen Steigung über 9 Liter.
Morgen fahre Autobahn eine Richtung 250 Km und abends zurück, bin auf den Verbrauch gespannt.
Habe heute meine Vorderräder aufgebockt, bin der Meinung die Räder drehen sich schwer (mir ist bewusst das dran noch Gelenkwelle und das“ Getriebe“ mit sich dreht)wenn das Rad ein mal mit Hand in Schwung versetzte, dreht sich höchstens eine Umdrehung.
Werde am Sonntag Räder abschrauben und ersmal Bremssättel entspannen, dann werden die Radlager geprüft.
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Wie sieht es eigentlich mit dem Haltevermoegen des Tankes aus? Ist wirklich alles dicht?Nicht, dass wir hier die Koeppe heisz diskutieren, und es ist nur der olle Blechtank, der ein Loch hat :0
Blechtank mit vielen Löchern 😠kenn ich😰war das nen gefummel alte Tank raus neuer Tank rein un alles ohne Bühne /Grube🙄nur nen Paar Rampen🙂
Das Auto steht in der Garage, denke wenn Tank leck hätte, würde es in der Garage stinken, aber es stinkt nicht .
Ähnliche Themen
Bin Heute 483 Km Autobahn gefahren, danach getankt 31,2 Liter macht 6,46 Liter auf 100 Km.
Bin so zwischen 100 – 120 , Bergab bis 130 hochgegangen.
Also bleibt das Problem mit einem normalen Stadt Betrieb und einem Verbrauch von ca 9 Liter.?
Zitat:
Original geschrieben von wasok
Bin Heute 483 Km Autobahn gefahren, danach getankt 31,2 Liter macht 6,46 Liter auf 100 Km.Bin so zwischen 100 – 120 , Bergab bis 130 hochgegangen.
Also bleibt das Problem mit einem normalen Stadt Betrieb und einem Verbrauch von ca 9 Liter.?
musste so sehen 🙂auf der autobahn kannste den wagen rollen lassen,
un im stadtverkehr musste immer stop and go fahren und schalten😁
Zitat:
musste so sehen 🙂auf der autobahn kannste den wagen rollen lassen,
un im stadtverkehr musste immer stop and go fahren und schalten😁
Das weis ich auch, nur wir haben das Auto für eben keine Autobahnfahrten angeschafft, sondern als Zweitauto für eben Stadtverkehr. Und 9 Liter Verbrauch ist ziemlich teuer. Wenn ich im Forum und bei Spritmonitor Verbräche um 6-7 Liter lese und dann meine 9, dann verstehe ich unter einem günstigen Unterhalt ganz was anderes, 12000 Km pro Jahr hochgerechnet, da kommt alleine durch mehr Verbrauch hübsches Sümmchen zustande.
Deswegen mein Bestreben den Verbrauch auf akzeptable unter 7 zu senken! Und um das zu erreichen brauche die Erfahrung von anderen Polobesitzern.
Zitat:
Original geschrieben von wasok
Das weis ich auch, nur wir haben das Auto für eben keine Autobahnfahrten angeschafft, sondern als Zweitauto für eben Stadtverkehr. Und 9 Liter Verbrauch ist ziemlich teuer. Wenn ich im Forum und bei Spritmonitor Verbräche um 6-7 Liter lese und dann meine 9, dann verstehe ich unter einem günstigen Unterhalt ganz was anderes, 12000 Km pro Jahr hochgerechnet, da kommt alleine durch mehr Verbrauch hübsches Sümmchen zustande.Zitat:
musste so sehen 🙂auf der autobahn kannste den wagen rollen lassen,
un im stadtverkehr musste immer stop and go fahren und schalten😁Deswegen mein Bestreben den Verbrauch auf akzeptable unter 7 zu senken! Und um das zu erreichen brauche die Erfahrung von anderen Polobesitzern.
im winter braucht er sowieso mehr ,gehtja schon los mitn lufi wender zu is oder die zündis😛😉u.s.w.
Zitat:
Original geschrieben von wasok
Das weis ich auch, nur wir haben das Auto für eben keine Autobahnfahrten angeschafft, sondern als Zweitauto für eben Stadtverkehr. Und 9 Liter Verbrauch ist ziemlich teuer. Wenn ich im Forum und bei Spritmonitor Verbräche um 6-7 Liter lese und dann meine 9, dann verstehe ich unter einem günstigen Unterhalt ganz was anderes, 12000 Km pro Jahr hochgerechnet, da kommt alleine durch mehr Verbrauch hübsches Sümmchen zustande.Zitat:
musste so sehen 🙂auf der autobahn kannste den wagen rollen lassen,
un im stadtverkehr musste immer stop and go fahren und schalten😁Deswegen mein Bestreben den Verbrauch auf akzeptable unter 7 zu senken! Und um das zu erreichen brauche die Erfahrung von anderen Polobesitzern.
im stadtverkehr - im winter - bei kurzstrecken - ist ein verbrauch unter 7 litern unrealistisch - ich komm auf mindestens 8
Also ich konnte einen so immensen Mehrverbrauch im Stadtbetrieb nicht feststellen.
Vorrausgesetzt ist, das alles an Deinem Fahrzeug einwandfei funtkioniert.
Ich hab den Reifendruck auf 2,8 Bar rund herum erhöht. Auch der Kauf anderer Reifen hat nochmal das ein oder andere Literchen gespart. Und grade in der Stadt braucht man keine Drehzahlorgien von Ampel zu Ampel. Der erste an der nächsten roten Ampel braucht man nun wirklich nicht zu sein.
MfG
Micha