Polo V GTI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo!

Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI

Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...

Mfg Didi

P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)

Beste Antwort im Thema

Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.

6375 weitere Antworten
6375 Antworten

Über www.neuwagenexperten.de kriegst Du 14,5%. Über die habe ich mich auch vermitteln lassen, damals aber noch 15,3% bekommen...

Aber bei nur einem Prozent Unterschied kannste auch beim Händler vor Ort kaufen.

Also bei autohaus24.de bekommt man mindestens 15,09%. Guck da nochmal.🙂

Hallo wenn jemand von den GTI Fahrer es in Betracht zieht ein RNS 510
zu verbauen, dem kann ich sagen alle Funktionen gehen einwandfrei.
Wie vom Werk ich hatte ein RCD 310 drin u so nebenbei das RNS 510
ist schon der Oberhammer in meinen Augen.

Zitat:

Original geschrieben von Flashpolo


Hallo wenn jemand von den GTI Fahrer es in Betracht zieht ein RNS 510
zu verbauen, dem kann ich sagen alle Funktionen gehen einwandfrei.
Wie vom Werk ich hatte ein RCD 310 drin u so nebenbei das RNS 510
ist schon der Oberhammer in meinen Augen.

Also ich habe es nun 3,8 Jahre  und da was es gut, aber mittlerweile gibt es besseres, wenn auch nciht bei VW. Allerdings habe ich auch noch die 1. Version, es gibt jetzt min. eine 2. oder sogar schon 3. oder 4., da mag alles besser sein??

Ähnliche Themen

Ist die aktuellste Version finde allein schon die Sprachsteuerung genial u die noch
am MFL auf die Stumm Taste gelegt.Aber ganz klar es gibt immer besseres keine
Frage solange du nicht das Zenec 2010 oder so meinst.

welches radio ist denn mit navi.....seh da echt ne durch.....

und welches ist vor allem empfehlenswert?

Du ich finde das ist schwer zu sagen manche finden auch das Zenec, Kennwod,
oder Pioneer gut ich wollte aber alle Funktionen nutzen u das geht halt mit
dem RNS auf jeden Fall . Das muß wohl jeder mit sich selbst ausmachen.

ich meinte vom werk aus....aber habs gefunden

Da gibt es für den Polo das RNS 310.

japp das klingt ne schlecht mit sd karte...

Hallo,

mirt ist heute erneut aufgefallen, dass bei warmen Motor, wenn man stärker Gas gibt (stärker beschleunigt) , ein Surren / Vibrieren auftritt. Das Geräusch stammt nicht vom Soundaktivatior und lässt sich lokalisieren im Armaturenbrettbereich.
Wer hat das noch ?

Wer hat das Panoramadach ... und bei wem klappert es im vorderen Bereich des Dachs beim Überfahren stärkeren von Unebenheiten?
Was wurde dagegen unternommen?

Grüße, neuroticfish

Zitat:

Original geschrieben von neuroticfish


Hallo,

mirt ist heute erneut aufgefallen, dass bei warmen Motor, wenn man stärker Gas gibt (stärker beschleunigt) , ein Surren / Vibrieren auftritt. Das Geräusch stammt nicht vom Soundaktivatior und lässt sich lokalisieren im Armaturenbrettbereich.

Grüße, neuroticfish

Hab ich auch seit ich vom Hof gefahren bin

ist nur beim bescheunigen zwischen 2700 bis 3500Umdrehungen, beim rollen ist nichts. Hab im Motorraum alle beweglichen Teile mit Moosgummie ummantelt, wurde minimal leiser.

Demnächst werde ich mal Freundlichen aufsuchen

das hab ich auch.
Scheint effektiv so zu sein, dass eine Bauteilverbindung in die Eigenresonanz kommen, was dazu führt, dass es sich aufschwingt.
Nur wegen dem gehe ich aber nicht in die Werkstatt.
Da ich sowieso auf Festintervall-Service umgestellt habe, gehe ich spätestens in 1 Jahr dort vorbei (gezwungenermassen) und dann wird das auch gleich mit erledigt.
;-)

Hallo erst mal,
hatte heute endlich mal die Gelegenheit den GTI zu fahren(mit Sportfahrwerk).Leute, die ihn blind bestellt haben und noch drauf warten,ich kann nur sagen(schreiben)das Auto ist der Hammer.Meiner Frau war sogar etwas übel,wohl durch meinen Fahrstil(Habe ihn hart rangenommen).Habe eine Strecke wo alles dabei ist,Stadt,Land BAB,guter Belag schlechter Belag.Bin kein Typ(Alter?)für harte Straßenlage,aber konnte damit leben.Der Wagen hat ja einen Antritt,das man denkt die andern sehen auf der Bremse.Habe keine Nebengeräusche wahrgenommen,und der Sound gefällt mir beim Beschleunigen.Glaube auch das der Wagen laut Verkäufer schneller ist als der Golf(nicht in der Endgeschwindigkeit).Man muß ständig den Tacho im Auge behalten,da er so schnell in Bereiche kommt wo es Geld kostet,wenn man es mal wissen will.Leider soll die Lieferzeit ca. NEEEEUUUUUUNNNNN Monate betragen...........

Gruß
Dietmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen