Polo V GTI
Hallo!
Eröffne hier mal einen Thread über den Polo V GTI
Hab grade die Bilder des neuen Polo angeschaut und muß sagen ist echt ein schönes Auto geworden. Ich hoffe aber dass VW bald den Polo GTI nachlegt! Bin schon gespannt wie der wohl aussieht?? Denn ich finde dass der "normale" schon sehr sportlich daherkommt. Weiß jemand schon was genaueres denn ich möcht mir echt mal wieder einen GTI zulegen der diesen Namen auch wieder verdient hat..hab gehört dass einer mit170 PS und Bitubo kommen soll wie im Seat Ibiza Cupra?? Hab aber wie gesagt noch nix genaues und auch keine Bilder...
Mfg Didi
P.S. Hab derzeit einen Golf 3 GTI TDI 20 Years und meine Freundin hat den Polo 9N GTI (der hat den Namen auch verdient!!)
Beste Antwort im Thema
Wieder so ein sinnfreier Beitrag!
Ich denke die meisten die sowas schreiben haben vielleicht einen 140 PS Kompaktwagen in der Garage oder einen 20 jahre alten "Bauernporsche" ala 944 der mit Aral-Wunderbenzin 313 PS generiert.
Und dann noch so einen Unsinn von sich zu geben 230 km/h ist eine langweilige Geschwindigkeit und es fehlt der Allrad.
Ich glaube bei manchen setzt teilweise das Gehirn aus beim schreiben oder ist es einfach nur die Abneigung gegen VW oder speziell den Polo?
Der Polo ist ein gut motorisierter Kleinwagen,wobei die sogenannten Kleinwagen heutzutage knapp 4 Meter lang sind.
Davon abgesehen kaufe ich mir keinen Polo GTI um damit Vmax auf der Bahn zu fahren...denn das ist immer langweilig,egal wie schnell.
6375 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RINOS1981
warum bist du da so "unsicher"?
Immerhin haben diese Tester es für nötig gehalten den Polo-GTI aus der Kompaktklasse mit einem Mittelklassewagen zu messen.
Von Gammekarre kann schon aus dieser Betrachtungsweise kaum die rede sein, wenn dann Werte halt immer nur leicht darunter, gleich oder z.T. sogar drüber liegen.
Ich sags immer wieder... hier wird ein Apfel mit einer Birne verglichen.
Und der Apfel bleibt aber ein Apfel und muss ich in Zukunft nicht bei den Birnen tummeln.
Sondern bei "gleichwertigen" Äpfeln!
Die Tester haben das nur für nötig gehalten, weil beide Autos vom selben Hersteller kommen und das Kürzel GTI tragen. Nicht weil sie ernsthaft glauben, ein Kleinwagen könnte einen Mittelklassewagen überholen.
Und na klar ist das ein Apfel-Birnen-Vergleich. Der Golf ist natürlich in allen Belangen ein Stück besser. Aber von einem "Klang wie bei einem Dreizylinder", der Differenz einer "gefühlten Ewigkeit" bei der Beschleunigung von 0-100 und einem Anfahrverhalten zu sprechen, das "nur mit Übung gelingt", halte ich für etwas übertrieben...
Ich bin deshalb nicht unsicher und möchte meinen Vertrag auflösen. Ich finde es nur einfach nicht schön, dass hier vom Polo GTI so ein negatives Bild gezeichnet wird!
Da geb ich dir recht.
Aber warum wertest du solch unquantifizierbare Aussagen wie "gefühlten 1s" oder sonst was so stark?
Der Polo sprintet genau gleich schnell (oder langsam) wie der Golf GTI die Strecke.
Was der Tester dabei fühlt, kann doch jedem noch so lang wie breit sein.
Genau das gleiche gilt doch bei der Fahrwerksbeurteilung und Lenkung. Dem einen zu direkt, dem anderen zu ungenau. Dem anderen zu Sportlich, dem anderen zu weich.
Schlussendlich ist das ganze "Zusatzgeschwafel" die die ins Fazit hängen nur noch unnötiges Zeilen-Füllen, weil der Platz dort nicht leer bleiben darf.
Tragischerweise aber, so ist es meine Meinung, stützt jeder mit dem Kauf dieser Hefte nur noch das "Gesülze" dieser Möchtegern-Rennfahrer und Fahrzeugbeurteiler.
Aber regen sich dann über die Berichte auf... naja.
Wie bereits erwähnt... vergleicht die Einzelberichte... vergesst die Vergleiche "Segmentübergreifen". Denn da wissen die ja selber nicht was der Massstab sein soll.
Bei den Einzelberichten gibt es keine Abschweife und das Segment ist klar.
Konnte doch auch im Test nicht klappen, seht Euch mal die Reifengröße beim Polo an, die hatten die falschen drauf. Orginal kommt er doch mit 40 Querschnitt daher und nicht 45 !!!!!!!
Das sagt doch schon alles über den Test, höchstwahrscheinlich wurde er nur geschrieben und nicht wirklich erfahren, wir wissen ja alle das erst sehr wenige GTI draußen sind........😁
Zitat:
Original geschrieben von RINOS1981
Da geb ich dir recht.
Aber warum wertest du solch unquantifizierbare Aussagen wie "gefühlten 1s" oder sonst was so stark?
Der Polo sprintet genau gleich schnell (oder langsam) wie der Golf GTI die Strecke.
Hast du den Test überhaupt gelesen? Bei den Fahrleistungen der AMS ist der Polo wirklich 1s langsamer auf 100. 6,4 zu 7,4 Sek. Sorry, aber es hört sich so an als hättest du nur das gelesen was wir hier geschireben haben bezüglich des Tests.
@ Roadrunner
Den Bildern nach ist es ja ein VW Fzg. Bezüglich der Reifengröße glaube ich dass es ein Druckfehler ist. AMS wird nicht eigene Reifen aufziehen und VW nicht die falschen. Abgesehen davon passt doch nur ein Mantel auf die Polo Felge. Oder? AMS wird sicher als eine der größten Autozeitungen zwei GTI bekommen haben. Kann ich mir nicht vorstellen. Die AMS ist ja auch schon fast ne Werkszeitung wie die Autobild.
Ähnliche Themen
bleib mal aufm Boden.
Natürlich hab ich ihn gelesen.
Nur ist es für mich immer wieder erstaunlich warum die einen es auf die besagten Zeiten bringen, und die bringen es einfach nicht hin.
Man könne fast meinen, dass die dass mit dem Polo garnicht erreichen "wollten", damit sie nochmal was als negativ-Punkt schreiben können.
Da werden auch auf einmal negative Punkte geschrieben, die im Einzeltest (und wurde hier schon x-mal geschrieben) noch als sehr gelungen betitelt wurde.
Die Abgrenzung ist nicht klar, und der Beurteilungs-Massstab auch nicht.
Dennoch, ich bin mir sicher, da ist einiges mehr drin als die da heraus gefahren haben.
Und als "Werkszeitung" wie du es hin geschrieben hast, lässt schon darauf schliessen, dass man seine "Cash"-Cow nicht abschiesst sondern versucht möglichst gut im Licht zu halten.
Schlsusendlich hat VW mehr davon, wenn der Golf besser weg kommt als der Polo.
Denn so ergeben sich vielleicht doch noch die ein oder anderen Käufe, die sich vorher gefragt haben "soll ich Polo oder Golf"?
Dabei verdient VW mehr am Golf... davon bin ich überzeugt.
Und unterm Strich, wenns VW gut geht, geht es AMS wie auch AB auch gut.
... war nicht böse gemeint. Ich hab schon Pferde kotzen sehn 😛.
Um mal hier wieder ein wenig Luft rauszunehmen. Das einzigste was ich will ist die Karre bei mir vors Haus aber z.z. !!! Da können die schreiben was sie wollen. Ich hab großes Vertrauen in VW, da ich bis jetzt nie enttäuscht wurde.
die ganzen Testberichte kann man eh in die Tonne kloppen. Bei 5 verschiedenen Fahrern haste 5 verschiedene Meinungen, weil jeder andere Erwartungen hat und das Fahrgefühl anders empfindet. Wichtig ist das der Käufer mit dem Wagen zufrieden ist , nur mit einer ausgiebigen Probefahrt vor dem Kauf sieht es momentan ja nicht so gut aus. Und was die Beschleunigung angeht: ich würde nicht merken ob es jetzt 6 oder 7 Sekunden von 0 auf 100 waren, da spielt nämlich auch wieder das persönliche Empfinden eine große Rolle ob man mit den Leistungen zufrieden ist oder nicht. Die tatsächliche Zeit ist da für mich eher zweitrangig.
Da gehts grad weiter: Gerade eben flattert die Autobild ins Haus herein. Wieder ein Vergleich mit der Überschrift: "Ist der Polo der wahre GTI" - Auf der Spur des wahren GTI.
Heute: Golf TSI 160 PS, Golf GTI, Golf GTD, Golf R, Polo GTI
Letztendlich die gleichen Kritikpunkte, nur sie sind meiner Meinung nach schöner verpackt und der Polo wird nicht so durch den Dreck gezogen. Die Fahrleistungen werden als nahezu identisch beschrieben. Am Ende bleibt der Polo doch hinter Golf GTI und Golf GTD auf dem dritten Platz und siegt als Preis-Leistungs-Sieger.
Denke der Test geht in Ordung. Komme mit den Argumenten klar.
du hast sowiseo mit den Arrgumenten klar zu kommen. Da du eh nichts daran ändern kannst.
Nur schon die Frage "der wahre GTI" ist eine Sinnlose Frage.
Schon könnte man auch darüber diskutieren, wie weit weg sich der Golf von seiner Grund-Idee "Volkswagen" mit Leistung weg bewegt hat.
Der Golf begann in der Kompaktklasse. Heute hat dieses Fahrzeug kaum noch was mit "Kompakt" zu tun.
Der Polo, und so titeln alle im gleichen Tenor, tritt in die Fussstapfen des Golfs von früher.
Von damals 870kg wiegt die karre heute fast doppelt so viel.
GTI hat aber weder was mit Golf oder Polo zu tun. Es gab auch eine Lupo-GTI-Version. Die hat man auch nie mit einem Golf verglichen. Auf diese Hirnrissige Idee kam man auch nie.
"Der wahre GTI"... in der Kompatkklasse der Polo, in der Mitteklasse-Fraktion der Golf.
Etwas "wahres" gibt es nicht.
Preisleistung-Sieger... naja... was versteht man darunter? Für alle die sich keinen Golf leisten können, kaufen sich dann einen Polo? Vielleicht die einen.
Andere kaufen sich den Golf GTI auch desshalb, weil sie den Mehrraum im Fahrzeug benötigen und nicht auf Spritzigkeit verzichten wollen.
Warum soll ich mir einen Golf-GTI zulegen, wenn es mir vom Anwendungszweck, weil ich vielleicht das Platzangebot nicht benötige, einen Polo auch tun würde?
Wo liegt das Preisleistungs-Verhältnis wenn mir den Polo z:b. den benötigten Platzbedarf nicht bietet?
Schon daraus wird ersichtlich dass die ganze Vergleicherei kaum zu was "sinnvollem" führt.
GTI ist nicht "eine Marke". Sondern eine Modellbezeichnung der jeweilgen Sparte.
Und Sparten gibt es bekanntlich viele.
Aber für mich schon interessant... dass man den Polo GTI in die Sparte des Golfs mit einbezieht.
Das ist eigentlich nur löblich für das Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von Jacky_Polo
Hast du den Test überhaupt gelesen? Bei den Fahrleistungen der AMS ist der Polo wirklich 1s langsamer auf 100. 6,4 zu 7,4 Sek. Sorry, aber es hört sich so an als hättest du nur das gelesen was wir hier geschireben haben bezüglich des Tests.Zitat:
Original geschrieben von RINOS1981
Da geb ich dir recht.
Aber warum wertest du solch unquantifizierbare Aussagen wie "gefühlten 1s" oder sonst was so stark?
Der Polo sprintet genau gleich schnell (oder langsam) wie der Golf GTI die Strecke.@ Roadrunner
Den Bildern nach ist es ja ein VW Fzg. Bezüglich der Reifengröße glaube ich dass es ein Druckfehler ist. AMS wird nicht eigene Reifen aufziehen und VW nicht die falschen. Abgesehen davon passt doch nur ein Mantel auf die Polo Felge. Oder? AMS wird sicher als eine der größten Autozeitungen zwei GTI bekommen haben. Kann ich mir nicht vorstellen. Die AMS ist ja auch schon fast ne Werkszeitung wie die Autobild.
Das war mir schon klar das das ein Druckfehler war, das sollte ja auch nur darauf hinweisen wie lieblos der POLO getestet wurde. Übrigens heute gleich der nächste Vergleichstest in der Autobild, da schlägt er zumindest den Golf R.........und wird Preis/Leistungssieger
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von RRRoadrunner15
Das war mir schon klar das das ein Druckfehler war, das sollte ja auch nur darauf hinweisen wie lieblos der POLO getestet wurde. Übrigens heute gleich der nächste Vergleichstest in der Autobild, da schlägt er zumindest den Golf R.........und wird Preis/LeistungssiegerZitat:
Original geschrieben von Jacky_Polo
Hast du den Test überhaupt gelesen? Bei den Fahrleistungen der AMS ist der Polo wirklich 1s langsamer auf 100. 6,4 zu 7,4 Sek. Sorry, aber es hört sich so an als hättest du nur das gelesen was wir hier geschireben haben bezüglich des Tests.
@ Roadrunner
Den Bildern nach ist es ja ein VW Fzg. Bezüglich der Reifengröße glaube ich dass es ein Druckfehler ist. AMS wird nicht eigene Reifen aufziehen und VW nicht die falschen. Abgesehen davon passt doch nur ein Mantel auf die Polo Felge. Oder? AMS wird sicher als eine der größten Autozeitungen zwei GTI bekommen haben. Kann ich mir nicht vorstellen. Die AMS ist ja auch schon fast ne Werkszeitung wie die Autobild.
Gruß Uwe
Bitte.. hört doch endlich auf so in Kategorien zu denken.
Wenn ich das nur schon lese "der Polo schlägt sogar den Golf R"... bitte.
In was schlägt er ihn? Preis-Leistung? Was ist den das für ein Verhältnis?
Wer definiert was "Leistung" und was ein dafür angemessener Preis ist?
Schon daraus wird ersichtlich, dass ein "Preis-Leistungs-Sieger" immer der ist, der eigentlich "neben" dem Treppchen steht. Er ist weder wirklich günstig... denn dass sind die Sauger-Polos um x-tausende vonEuro günstiger... und richtig "Leistung" hat wohl nur der Golf R... Sprint, Fahrwerk, Platzangebot, ect.
Der Polo wird in seinem Segment vorne an der Spitze mit mischen können.
Aber nicht mehr und nicht weniger.
Golf-R-Fahrer werden schmunzeln über das Fahrzeug. Und der Golf GTI hat zusätzlich andere Vorzüge neben den Leistungsdaten die z.T. für den Golf aber z.T. auch Gleichwertig sind.
Ich freu mich auf meinen Polo-GTI.
Aber Illusorisch müssen wir dabei nicht gleich werden.
Zitat:
Original geschrieben von RINOS1981
Bitte.. hört doch endlich auf so in Kategorien zu denken.Zitat:
Original geschrieben von RRRoadrunner15
Das war mir schon klar das das ein Druckfehler war, das sollte ja auch nur darauf hinweisen wie lieblos der POLO getestet wurde. Übrigens heute gleich der nächste Vergleichstest in der Autobild, da schlägt er zumindest den Golf R.........und wird Preis/Leistungssieger
Gruß Uwe
Wenn ich das nur schon lese "der Polo schlägt sogar den Golf R"... bitte.
In was schlägt er ihn? Preis-Leistung? Was ist den das für ein Verhältnis?
Wer definiert was "Leistung" und was ein dafür angemessener Preis ist?Schon daraus wird ersichtlich, dass ein "Preis-Leistungs-Sieger" immer der ist, der eigentlich "neben" dem Treppchen steht. Er ist weder wirklich günstig... denn dass sind die Sauger-Polos um x-tausende vonEuro günstiger... und richtig "Leistung" hat wohl nur der Golf R... Sprint, Fahrwerk, Platzangebot, ect.
Der Polo wird in seinem Segment vorne an der Spitze mit mischen können.
Aber nicht mehr und nicht weniger.
Golf-R-Fahrer werden schmunzeln über das Fahrzeug. Und der Golf GTI hat zusätzlich andere Vorzüge neben den Leistungsdaten die z.T. für den Golf aber z.T. auch Gleichwertig sind.Ich freu mich auf meinen Polo-GTI.
Aber Illusorisch müssen wir dabei nicht gleich werden.
Sorry, ich freue mich natürlich auch auf meinen POLO GTI, und das mit dem Sieg gegenüber dem R sollte auch nur mit einen schmunzeln zu lesen sein, dachte das wär deutlich genug gewesen......
Zitat:
Original geschrieben von Jacky_Polo
Hast du den Test überhaupt gelesen? Bei den Fahrleistungen der AMS ist der Polo wirklich 1s langsamer auf 100. 6,4 zu 7,4 Sek.
6,4sek! LOL 7- 7,4sek ist realistisch, alles andere Wunschdenken oder ein Druckfehler!
Zitat:
Original geschrieben von RINOS1981
Der Golf begann in der Kompaktklasse. Heute hat dieses Fahrzeug kaum noch was mit "Kompakt" zu tun.
Der Polo, und so titeln alle im gleichen Tenor, tritt in die Fussstapfen des Golfs von früher.
Von damals 870kg wiegt die karre heute fast doppelt so viel.
Du kannst es nicht lassen, dem Golf GTI mal eben 300 kg mehr anzudichten, hm? 🙄
Ein aktueller Golf GTI bleibt selbst in Vollausstattung deutlich unter 1.500 Kilogramm. Schwerer, als dem ambitionierten GTI-Fan lieb sein kann, ja. Aber auch klar von Deinen kolportieren 1.740 kg (870 kg x 2) entfernt.