Polo statt Touran

VW Touran 1 (1T)

Seit dem ich meinen 3. Touran im Juli in WOB abgeholt habe muß ich leider auf mein Auto verzichten. Ich muß sagen das er von Jahr zu Jahr besser geworden ist. Das hat leider auch mein Schatz gemerkt und gibt ihn nicht wieder her und darum muß ich leider den Zweitwagen fahren der sonst fast nie genutzt worden ist. Ich gebe fast immer nach um einen Streit zu vermeiden und gebe den Touran dann her auch wenn wir zuammen mit dem Auto unterwegs sind darf ich nur auf dem Beifahrersitz platz nehmen oder alleine fahren. Was ich damit sagen möchte das wir unseren Toran lieben und auch nie darauf hören was negatives im Forum steht. Die beiden anderen die ich hatte waren öfter in der Wekstatt als bei mir zuhause und damals hat das Auto meinen Schatz auch nicht so interessiert wie der Neue. Trotzdem haben wir uns noch einen gekauft mit dem wir sehr zufrieden sind und erst einmal in der Werkstatt wegen eines unverschuldeten Auffahrunfall war.

31 Antworten

Dein Beitrag hätte auch hier gut reingepasst. 😉

Was für ein Glück das es ein deutsches Fabrikat ist. Einer ausländischen Marke gibt man in Deutschland ja meistens keine drei Chancen sondern zerreisst sie beim ersten Montagsauto in der Luft...
Bei einer einheimischen Marke kauft man sich solange ein Auto bis endlich ein gutes dabei ist. Und dann ist man glücklich. So einfach kann das sein. 😉

Ciao!

@Gnubbel:

Trefflich bemerkt 😁 Aber Image ist nun eben mal alles in Deutschland.

Ich kann auch immer wieder nur den Kopf schütteln, wenn ich hier lese, dass man nach 10-15 Werkstattbesuchen wandelt und sich dann wieder das gleiche Auto vom gleichen Hersteller kauft... und dann noch hofft, dass es besser wird 🙂

Habe vor dem Wechsel zu VW (2003) immer Honda gefahren und war noch nie mit einem auf die Nase gefallen. Den ersten Touran habe ich mir nur gekauft weil mir das Auto sehr gut gefiel.Wir brauchten eigendlich keinen Minivan denn wir sind nur zu zweit. Gekauft habe ich ihn nich weil es ein deutsches Produkt ist, wenn er aus Japan oder aus einem anderen Land kommen würde stand er auch in meiner Garage. Der Touran ist einfach einmalig auf dem Markt.

Ähnliche Themen

Aber,.....man(n) liest in einem Forum auch meistens nur negatives über ein Auto! Die Zahl der zufriedenen Touran Fahrer (wie ich) ist um ein zigfaches höher und die schreiben nicht!!!

Zitat:

Original geschrieben von Thommy12


Aber,.....man(n) liest in einem Forum auch meistens nur negatives über ein Auto! Die Zahl der zufriedenen Touran Fahrer (wie ich) ist um ein zigfaches höher und die schreiben nicht!!!

Ui, lass das nicht den Holgi lesen 😉 das hatten wir alles schonmal......

Und meine Meinung ist die gleiche wie deine, und ich gehöre auch zu den zufriedenen Touri-Fahrern 😉

Gruß

Afralu

Holgi weiß schon wie ich es meine. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Thommy12


Holgi weiß schon wie ich es meine. 😛

Na ich hoffe doch so wie du es geschrieben hast 😉 Ist nämlich auch meine Meinung.......

Wenn dann wird er zwar wieder kontern das die T.....-Fahrer weniger schreiben, aber das liegt dann daran das denen die Technik des Internets (und somit eines Forums) schon zuviel ist 😁

Gruß

Afralu

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


@Gnubbel:

Trefflich bemerkt 😁 Aber Image ist nun eben mal alles in Deutschland.

Ich kann auch immer wieder nur den Kopf schütteln, wenn ich hier lese, dass man nach 10-15 Werkstattbesuchen wandelt und sich dann wieder das gleiche Auto vom gleichen Hersteller kauft... und dann noch hofft, dass es besser wird 🙂

Sehr guter Beitrag !!

Das ist beim Autokaufen nicht anders als beim Wählen, zumindest hier im Rheinland: Da wird gechimpft, Gift und Galle gespuckt, beim Karneval in Köln Wagen gebaut, an denen zu lesen ist, was man von den Politikern hält.
Und bei der nächsten Wahl: Da wählt man wieder das, was schon die Väter und Großväter gewählt habe.

Zitat:

Original geschrieben von Franziska B.


Das ist beim Autokaufen nicht anders als beim Wählen

Auch ein sehr guter Beitrag 😁

Und was sagt uns das ?! Richtig........es gibt eben keine brauchbaren Alternativen 😉 Bei den Parteien nicht anders wie bei den Touris 😉

Gruß

Afralu

Das in einem Forum hauptsächlich Leute mit Negativerfahrungen schreiben liegt in der Natur eines Forums. Was mir öfter auffällt ist eben die Tatsache das bei der ersten Negativerfahrung mit einem Franzosen, Italiener oder Janpaner häufig im Stil "ist eben ein Franzose, Italiener, Japaner" oder "die Franzosen", "die Italiener" oder "die Japaner" geschrieben wird. Bei deutschen Fabrikaten herrscht dagegen eher die Meinung vor "das kann ja mal passieren".
Es soll natürlich jeder das Auto fahren mit dem er glücklich wird oder welches seinen Bedürfnissen am ehesten entspricht, selbst wenn es erst nach mehreren Versuchen mit ein und denselben Modell der Fall ist. Aber verwunderlich ist das Käuferverhalten ab und zu schon.
Richtig schlechte Autos werden heutzutage glücklicherweise nicht mehr gebaut, alle Hersteller haben inzwischen ein erfreulich hohes Niveau erreicht, auch wenn teilweise sehr verschiedene Konzepte dahinterstecken. Im Zuge dieser Entwicklung sind aber auch die Ansprüche der Käuferschaft sehr nach oben gegangen. Das betrifft auch Fahrzeugeigenschaften die mit dem eigentlichen Fahren überhaupt nichts mehr zu tun haben, das Auto mutiert hier und da immer mehr zum rollenden Wohnzimmer (wobei mancher "Komfort" nicht mal in den meisten Wohnungen vorkommt..).
Und genau daran merkt man das Autos hauptsächlich mit dem Bauch gekauft werden, der Kopf hat dabei relativ wenig zu melden. Bei anderen Maschinen ist das deutlich weniger der Fall.
Das kann man gut finden oder auch nicht, es wird auch in Zukunft so bleiben.

Und solange jeder Hersteller seine Kunden findet und versucht ist mehr Markanteile zu erobern, ist der Wettbewerb unter den Herstellern vorhanden. Und Wettbewerb unter den Herstellern ist der Garant für die Weiterentwicklung des Autos als solches. Wobei bei allem Fortschritt nicht aus den Augen verloren gehen darf in welche Richtung er geht.

Ciao!

Gnubbel: Schön zusammengefasst. Dem ist eigentlich nix mehr hinzuzufügen.

Schön zu sehen, dass auch noch Leute ohne spezielle "Herstellerbrille" hier anzutreffen sind 😁

@Thommy und afralu:

Klar habt ihr recht, in Foren wird meist nur negatives geschrieben. Aber auch das umgekehrte ist der Fall, es gibt sehr viele unzufriedene Kunden, die gar nichts in Foren schreiben, sei es weil sie kein Internet haben oder "zu alt" für sowas sind. Und gerade bei diesen "persönlichen" Erfahrungen sind es komischerweise auch meist VW-Fahrer, die auf die Karre schimpfen (z.B. mein Schwager, der Versicherungsvertreter meiner Mutter etc.). Aber hier gilt das gleiche wie oben geschrieben, meist sind die Leute dann auch noch so "doof" und kaufen wieder einen vom selben Hersteller (so doof war ich nach der Pleite mit dem New Beetle ja auch). Aber ich mache den Fehler zumindest nicht nochmal 😁

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


@Thommy und afralu:

Na na na na, Nööö, Nee, nee, nee......da steig ich aus der Diskussion aus 😁

So wie du es nicht verstehen kannst das es Leute gibt die "sich dann wieder das gleiche Auto vom gleichen Hersteller" kaufen, kann ich es nicht verstehen das es Menschen gibt die ewig über ihr Auto meckern, aber nicht schon vorher Konsequenzen ziehen 😉

Du kennst meine Meinung dazu aus zig Emails 😉

Gruß

Afralu

Zitat:

Bei deutschen Fabrikaten herrscht dagegen eher die Meinung vor "das kann ja mal passieren".

"Made in Germany" betrifft uns schließlich alle. Wir können doch unseren eigenen "Mist" nicht schlecht machen. 😉

Zitat:

Und solange jeder Hersteller seine Kunden findet und versucht ist mehr Markanteile zu erobern, ist der Wettbewerb unter den Herstellern vorhanden.

Deßhalb hat auch der Sozialismus nicht funktioniert. Es gab kaum Konkurenz und dadurch kaum Fortschritt.

Zitat:

Schön zu sehen, dass auch noch Leute ohne spezielle "Herstellerbrille" hier anzutreffen sind

Ich hab fast 30T € für meine Karre ausgegeben. Da möchte ich mich schon etwas dafür einsetzen. Oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen