1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Polo springt nicht an

Polo springt nicht an

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallölle,

also ich bin nun echt am Ende. Mein Polo springt nicht mehr an. Nur nachdem ich probier -- mehrmals Gas -- probier -- mehrmals Gas -- probier -- dann springt er irgendwann mal an.

Es bleiben alle Leuchten an (innenraum / Tacho etc.) und ich höre auch den Anlasser arbeiten, aber der Motor macht nichts. Absolut nichts. Hab ich das dann wie oben beschrieben ein paar mal gemacht -- Schwup springt er an.

Des hat auch von jetzt auf nachher angefangen. Das letzte gravierende was ich gemacht habe ist satte 47,67 l in den Tank rein gelassen. Seit dem ist das ganze so.

Die Zündkabel habe ich auch schon geprüft. gehen alle wunderbar. Was könnte es noch sein?

Ich fahre einen polo 1,3l 40 kw '95 motorkennbuchstaben ADX.

Vielen DAnk für eure Hilfe

Gruß denis

16 Antworten

hi könnte ein sensor sein!

zündfunken und sprit bekommt er aber ja???

bis die tage cu

Hi Schlumi,

Ich hab mal ne Frage: Geht der Wagen vielleicht einmal kurz an. Z.b. Wenn Du beim Zünschlüssel drehen Vollgas gibst, Dreht er dann einmal hoch, und geht trotz Vollgas sofort wieder aus ( Auch der Anlasser müsste hier aber sofort mit ausgehen und nicht solange drehen, wie Du den Schlüssel auf der "Startposition" festhältst) ?

Dann probier mal den Ersatzschlüssel, da es ein Prob mit der Wegfahrsperre sein könnte....

Ist nur eine Idee, mehr nicht...

Gruss

hmmm batterie leer folge --> alle anzeigen spinnen, alles leuchtet auf, wagen springt nicht an

aber komisch das dein dein wagen anspringt (irgendwann mal)

Morgähhn, *gG*

@JorgLOGAN: Das mit der Wegfahrsperre ist es nicht. Er geht gar nicht an. Da hab ich auch schon dran gedacht, aber wie du schon sagst müsste er ja kurz angehen.

@d12pac: Also die Bat kann es nicht sein. Ich hab da auch so ein Guckfenster an der Bat und das ist grün. Dann hab ich sie noch gemessen und sie hatte gestern 13,irgenwas V.

@Antoni: Ein Zündfunken habe ich. ich habe die Kabel ausprobiert, also abgeszogen und an das Metall gehalten. Da funkelts *gg*. Wo und wie kann ich schauen ob ich sprit bekomm?

Was mir nun noch auffällt, kann ich mir aber nicht vorstellen, ich bin nun schon knapp 150km gefahren und der Tank zeigt immer noch voll an. Kann ich auch zu voll getankt haben oder ist das unwahrscheinlich?

Gruß & vielen vielen Dank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schlumi


Was mir nun noch auffällt, kann ich mir aber nicht vorstellen, ich bin nun schon knapp 150km gefahren und der Tank zeigt immer noch voll an. Kann ich auch zu voll getankt haben oder ist das unwahrscheinlich?

Gruß & vielen vielen Dank

Glaub ich nicht, der Tank fast ja jetzt bestimmt nur noch um die 35 - 38 l - je Fahrweise. Kann sein, dass er relativ wenig Sprit in den 150 km gezogen hat, dass da sogar noch an die 40 l drin sind. Dann kann die Anzeige noch stimmen.

Bei unserm Polo zeigt die Anzeige die ersten 150 - 180 km stets voll an, danach geht schnell Richtung Reserve! Und dann Anschlag Reserve leer und es gehen trotzdem noch 6 - 7l rein - naja egal.

Mal ne Frage, hast du auch den richtigen "Treibstoff" getankt?

Gruss

@stilo1985: Jup ich hab den richtigen "Stoff" getankt.

Gruß denis

hi hörst du den die pumpe immer sumen wenn du zündung anmachst??

wenn du ihn dann an bekommst wie läuft er dann ruckelt er oder geht er mit der drehzahl hoch und runter und geht dann aus??

oder läuft er dann ohne probs??

bis die tage

batterie schon unter last gemessen?

Hallo,
das ist ja ein interessanter Fall. Bekommt der Motor Sprit? Früher hat man beim Anlassen den Kumpel zum Auspuff geschickt. Dort kann man das unverbrannte Benzin riechen. Ich würde jetzt mal auch Richtung Benzinzufuhr suchen.
Und dann den Zündverteiler öffnen. Da schlägt die Welle mit 100 000km aus. Vielleicht hat sich da was zerlegt. Ich kenne so einen Fall.
Was wars nun?

@d12pac: Jup, die Bat ist iO.

@Antoni: Also ich weiß das ich den Anlasser höre, aber ob ich die Pumpe höre oder nicht kann ich dir nicht sagen, weil ich nicht weiß wie die sich anhört 😉 Ruckeln tut er dann nicht. Er geht an und es passt. Keine Drehzahlschwankungen, nichts.

ER läuft dann auch ohne probs.

@webworker.bi: wenn ich ihn dann anhab, dann rieche ich ganz kruz sprit, dass trift zu. Das mit der Welle hab ich nun nicht so ganzu geblickt. hab 135 tkm drauf. Wie kann ich das nachschauen.

Danke für die Hilfe.

Gruß denis

mach mal alles aus radio ect wenn du die zündung anmachst!

dann solltest du die pumpe summen hören davor muss aber das relaie Klicken!

wenn du es immernoch nicht hörst lass jemanden anderen zündung anmachen und du setzt dich nach hinten den da im Tank sitzt die pumpe!es muss ein kurzes summen zuhören sein!

Kannst du kaum überhören wenn alles leise ist!:-)

bis die tage cu

Harter Tag

Hallölle,.

also war ein harter Tag. 🙁 Hab alles geprüft zerlegt und gemacht und getan.

Also die kraftsoffpunpe summt zwar aber sie fördert kein Sprit. Die Zündung hat auch keinen Zündfunken und alles Sch*****.

Dann hab ich heut einen Bekannten angerufen der selbstständiger KFzler ist und der ein wenig Plan hat von dem ganzen.

Er hat sich das auch 2 Stunden angeschaut und ist zu dem Entschluss gekommen, dass das Motosteuergerät kaputt ist.

Jetzt haben wir aufgehört und wir machen morgen weiter.

Er hat eins bei sich daheim und wir werden dass morgen mal tauschen, obs daran wirklich liegt.

Wollt euch halt mal informieren.

Gruß DEnis

Du hast 47 Liter in einen POLO getankt?

Da hat dich die Zapfsäule aber schön beschissen!! :-P

Hast du schon mal die Sicherung von der Kraftstoffpumpe überprüft? Wenn kein Kraftstoff gepumpt wird liegt es wahrscheinlich daran. Pumpen gehen nicht so schnell kaputt!

Hallo zusammen.

Also ich habe das Problem nun mit vieler Hilfe und Umwegen gelöst.

Da der Zündanlassschalter eine Macke hatte bekamen die Sachen wie Zündspule, Einspritzpunpe, Hallgeber, etc. keine Masse.

Ein Bekannter hat mir das Teil fürn Kasten Bier getuascht und nun ist alles wieder in Butter.

Der Ausschlaggebende Hinweiß kam daher, dass mein Bekannter meinte: Lege mal Masse direkt von der Bat auf den Hallgeber. Das hab ich gemacht und er lief sofort an. So sind wir nach und nach auf die schliche gekommen.

Wollt euch halt noch informieren.

Gruß denis

Deine Antwort
Ähnliche Themen