1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Polo sperrt mich aus

Polo sperrt mich aus

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hi zusammen, habe folgendes Problem. Wenn ich per funkfernbedienung alle Türen (3 türer) öffne und die Rechte Tür öffne sperrt sich das Auto wieder zu . Innenbeleuchtung geht auch nicht an. Öffne ich zusätzlich die heckkkappe sperrt ersichtlich nicht zu. Hat so etwas schon mal einer gehabt? Gruß pistenbully Hab ich vergessen: 1,4 80 ps Bj 2009 bud

25 Antworten

Hi, da dürfte einer der Sensoren in der Tür defekt sein. Es kann aber auch ein Kabelbruch sein, somit kommt dann das Signal falsch am Steuergerät an. Was sagt der Fehlerspeicher?

Weiß ich noch nicht. Auto geht erst in die Werkstatt . Wollte nur erst mal grobe Richtung was es sein kann. Vermuten auch einen Sensor . Liegen die im türschloss?

Ich denke das Türschloss/der Stellmotor wird def. sein!

Mfg

Ich vermute eher Kontakt Schalter bei der fahrertüre

Mach mal die fahrertüre auf und versuche dann mit der Fernbedienung zuzusperren geht das ist zu 90% der Kontakt Schalter bei der fahrertüre defekt

Lg
Markus

Zu 100% mikroschalter im türschloss fahrertür. Muss das komplette Schloss getauscht werden dafür. Hab ich schon ein paar mal an einem Golf 4 gemacht.
Steht allerdings auch im fehlerspeicher dann. Das Schloss wird so um die 150 Euro kosten, wenn du nicht ganz ungeschickt bist kannst das dann auch selber tauschen. Dauer aber locker 1-2 Stunden.

Ok danke, aber warum ist dann das Schloss in der fahrertür defekt? Habe das Problem ja mit der Beifahrertür. Gruß pistenbully

Zitat:

@pistenbully schrieb am 25. Juni 2015 um 12:35:26 Uhr:


Ok danke, aber warum ist dann das Schloss in der fahrertür defekt? Habe das Problem ja mit der Beifahrertür. Gruß pistenbully

Sorry, falsch gelesen - ist natürlich die Beifahrertür dann.

Danke

Hallo,

neben dem Schloss kann es aber auch etwas anderes sein. Bei meinem Polo ist es auch so, dass ich die Beifahrertür öffnen kann und das Licht nicht angeht. Ist bewusst aus dem Komfortsteuergerät herausprogrammiert worden.
Es begann damit, dass die Innenbeleuchtung und die "Tür - auf" Kontrollleuchte während der Fahrt angingen. -> ab in die Werkstatt, die ebenfalls das Schloss in Verdacht hatte -> Wechsel des Schlosses und anschließende Kontrolle -> leider gleicher Fehler -> altes Schloss wieder rein, weitere Fehlersuche -> Ergebnis: Komfortsteuergerät defekt
Wechsel hätte allein vom Material her knapp 400€ kosten sollen.
Günstige Lösung des Freundlichen: Wir programmieren die Beifahrertür raus, Fehler behoben.
Mit dem fehlenden Licht und dem automatischen Abschließen beim Öffnen der Beifahrertür kann ich leben. Kosten Insgesamt beim sehr Freundlichen gut 70 €.

Vielleicht hilft das auch weiter.

Gruß

dertgl

Danke, habe ja auch schon an das komfortsteugerät gedacht. Na mal sehen übernächsten Montag geht's zur Werkstatt erst mal Fehler auslesen. Vorher war kei Termin zu bekommen. Gruß pistenbully

Fehlerspeicher auslesen alleine wird nichts bringen.
Messwertblöcke der Schlösser ansehen, dann siehst du welcher Mikroschalter kaputt ist. Den dann einzeln tauschen (Werkstatt, besonders VW wird das aber nicht machen).

Kosten Mikroschalter 3€....

Hier mal eine Anleitung wie man einen Mikroschalter selber austauscht 😉

http://forum.polo9n.info/.../...rschloss-reinigen-tauschen-t59997.html

Danke , Gruß pistenbully

Deine Antwort
Ähnliche Themen