Polo sperrt mich aus

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hi zusammen, habe folgendes Problem. Wenn ich per funkfernbedienung alle Türen (3 türer) öffne und die Rechte Tür öffne sperrt sich das Auto wieder zu . Innenbeleuchtung geht auch nicht an. Öffne ich zusätzlich die heckkkappe sperrt ersichtlich nicht zu. Hat so etwas schon mal einer gehabt? Gruß pistenbully Hab ich vergessen: 1,4 80 ps Bj 2009 bud

25 Antworten

Hallo zusammen, wollte euch nur mal aktuellen Stand mitteilen. Auto heut in Werkstatt. Rechtes Türschloß ist defekt und muss getauscht werden. Ist bestellt und kriege den Wagen dann morgen wieder. Bin ja mal gespannt.
Schönen Abend noch Gruß Pistenbully

So, Auto ebend abgeholt. Rechtes Türschloß ersetzt. Mit Fehler suchen alles zusammen 435€. Türverkleidung wurde beim Ausbau beschädigt (Kratzer) und Macken im Lack der Tür. Außerdem sitzt die Verkleidung nicht richtig in der Mitte an der Seite (A-Säule) kann mann sie abheben. Bin echt begeistert Gruß Pistenbully

... waaaaaaas 435.- € wie ist das denn möglich 😕

O.K. das mit der Türverkleidung kann man mit rechnen, manche werden richtig zerstört das man eine Neue braucht, aber das der Lack an der Tür beschädigt wurde und die Verkleidung nicht richtig sitzt würde ich reklamieren.
Ist Dir das nicht gleich vor Ort aufgefallen?

Schloß kostet 170 Lohn 200 +Märchensteuer. Kann aber nicht sein das in Fachwerkstatt die Verkleidung bei Ausbau zerkratzt wird.Der Lack wurde auch bei Demontage mit irgendwelchem Werkzeug beschädigt. Reklamiert habe ich es natürlich sofort.

Ähnliche Themen

dann ist es o.k., denke dann wirst du auch eine neue Verkleidung bekommen 😉

Geht mir aber auch darum das man den Wagen so rausgibt und denkt der Kunde wird schon nichts sehen. Was meinst Du was ich schon alles erlebt habe. Könnte ein Buch schreiben.

Wow, also für das Geld hätte ich dir alle vier Türen gemacht. Das ist eigentlich echt kein Hexenwerk.

Also für ne halbe Stunde Arbeit 400€ Kröten ist doch ne bodenlose Frechheit!!!
Und dazu auch noch Beschädigungen?!.....

Achja.....Messwertblöcke der Türschlösser?? Findet Ihr das nicht ein klein wenig lächerlich??

MWB sollen lächerlich sein?
Wenn man damit den Status der Mikroschalter im Türschloss auslesen kann um festzustellen welcher kaputt ist denke ich das das hilfreich ist.

Wenn ich mir denn Fehler ansehe und genau hinsehe weiß ich doch welcher defekt ist..
Wenn ich die Fahrertüre öffne und das Licht angeht weiß ich, dass der Mikroschalter ganz ist und wenn ich die andere öffne und es bleibt finster weiß ich wenigstens schon mal dass da was nicht in Ordnung ist older!?
Und nachdem die Türschlösser ja "gaaaar kein bekannter Fehler" sind würd Ich dür meinen Teil eigentlich sofort aufs Schloss tippen....
Wenn sich einer nicht sicher ist, kann er ja schon mal im Faltenbalg die Kabel kontrollieren oder die Stecker welche aber eigentlich eher sehr selten das Problem sind.....

Oder man schliesst seinen Computer und kontrolliert die MWB.... ;-D

Ich finds bei einem recht häufigem Problem bei dem zu 99,89% das Schloss def. halt unsinnig.... sorry....

Schloss kannst du dir von nem neueren Baujahr (Hausnummer 09) auch ein gutes originales gebrauchtes in der großen Bucht schiessen und der Einbau dauert ne halbe Stunde....

Du musst nur auf die original Teilenummer schaun dass die ident is!!
Von den Nachbaudingern würd ich abraten, die sind meist nicht das gelbe vom Ei!!

Grüße Anda

Hi, mit dem fehlerspeicher auslesen war ja gar nicht so schlecht. Hätte ja auch das Steuergerät sein können, oder? Weißt du vielleicht ob im kombiinstrument eine nicht geschlosse Tür angezeigt wird. Offene heckkkappe wird bei mir angezeigt. In Bordbuch ist dieses Symbol für offene Tür vorhanden. Gruß pistenbully

Deine Antwort
Ähnliche Themen