Polo schreit nach weniger Bodenfreiheit !!!

VW Derby 86

Hoi,
schaut unten nach was ich fahren werde....naja Auto hat noch 40er Federn auf Orginal Dämpfern drin.
Wollte mir demnächst nen Fahrwerk holen. Was habt ihr für Erfahrungen in Sachen Tiefe etc.
Dachte mir nen 80er Weitec Komplettfahrwerk zu holen mit Nutenverstellung hinten und Härteeinstellung rundrum, aber ist das nicht zu tief. Schließlich ist das Rohr vom Fächerkrümmer ziehmlich Suizietgeil und hängt tief unten wie bei jedem 2f.
Schreibt mir mal bitte wie tief ihr gehen würdet, Hersteller und eigene Meinung. Gleich 3 Wünsche auf einmal 😉

17 Antworten

@ s.latuski und Polo-Stefan

ich habe nie behauptet, dass die bodenfreiheit 10cm betragen muss!!!!
ich hab nur gesagt, dass sie 10 cm betragen SOLLTE !!!
das ist wohl ein kleiner unterschied!
ich weiß auch, dass das nur ein richtwert ist!

gruß

das is ein wert der sich auf FESTE anbauteile bezieht, gummi-lippen etc. sind KEINE festen anbauteile und somit kannste mit der lippe theoretisch über den asphalt schrammen,
dat interessiert doch kein schwanz!
mfg chris

Zitat:

Original geschrieben von jimmy007


Weiteres Manko: Felgen dürfen nicht mehr über stehen.

Bei alter Zulassung muss nur das Profil des Reifens untern Radhaus verdeckt sein, aber die Flanke des Reifens oder die Felge selbst darf überstehen.

Nach der E-Norm ist selbst dass überstehen der Felge nicht mehr zulässig.

da bin ich aber anders informiert... seit wann dürften die das nicht mehr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen