Polo macht seltsame Geräusche beim fahren
Hallo,
ich versuche gerade den Polo meiner Tochter wieder in Ordnung zu bringen.
Das Auto macht während der Fahrt laute Dröhn- / Mahlgeräusche besonders so zwischen 60-80 km/h.
Wenn ich dann eine Rechtskurve fahre sind die Geräusche weg!
Idee war nun das rechte Radlager zu wechseln, hat aber leider kein Erfolg gebracht.
Wir sind heute wieder gefahren und haben versucht zu lokalisieren wo das Geräusch nun wirklich
herkommt. Hinten rechts und links alles ruhig, vorn rechts alles ruhig.
Aber zwischen vorn links und mitte sind die Geräusche zu hören also im Fahrerfußraum.
Kann es die Antriebswelle oder sogar ein Getriebelager sein???
Dagegen spricht doch aber das bei einer Rechtskurve alles ruhig ist, oder?
Brauche dringend Hilfe.
Gruß
Willi
16 Antworten
Ja, könnte irgendwas im Getriebe oder Antriebsstrang sein, wird das Geräusch denn lauter, wenn die Kurve stärker ist?
Zitat:
Original geschrieben von DER POLO_NEGER
Ja, könnte irgendwas im Getriebe oder Antriebsstrang sein, wird das Geräusch denn lauter, wenn die Kurve stärker ist?
Bei Geradeausfahrt und in einer Linkskurve ist das Geräusch da, nicht lauter sondern immer gleich.
In einer Rechtskurve ist das Geräusch weg, da ist alle i.O.
Gruß - Willi
Zitat:
Original geschrieben von Bodychecks
linkes radlager?
Kann auch sein,
dagegen spricht aber das die Geräusche in der Rechtskurve weg sind,
weil dann links besonders belastet ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Kann auch sein,Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Bodychecks
linkes radlager?
dagegen spricht aber das die Geräusche in der Rechtskurve weg sind,
weil dann links besonders belastet ist.
ja und genau das spricht mMn für das linke radlager
Hab mich heute mal unter den Polo gelegt,
mir ist aufgefallen, direkt am Getriebe ist ja das innere Gelenk der Antriebswelle an einen, ich sag mal Aufnahmeteller, angeschraubt.
Und diese Aufnahme (Fahrerseite) hat richtig viel Spiel, gefühlt bestimmt 2-3 mm
und macht, wenn ich daran ruckel, richtig Klackergeräusche.
Auf der Beifahrerseite ist auch Spiel vorhanden aber deutlich weniger.
Gibt es da nun Lager die ausgeschlagen sind? Falls ja könnte da mein Laufgeräusch herkommen?
Bitte um Hilfe, wer kennt sich da aus???
Grüße - Willi
Da wird dann vermutlich das grossen Kegelrollenlager defekt sein.
Radlager hast Du aber auch alle schon überprüft (also, radseitig aufbocken und oben und unten am Rad mal kräftig bewegen. Das sollte so gut wie spielfrei sein).
Zitat:
Original geschrieben von Williwest
Hab mich heute mal unter den Polo gelegt,mir ist aufgefallen, direkt am Getriebe ist ja das innere Gelenk der Antriebswelle an einen, ich sag mal Aufnahmeteller, angeschraubt.
Und diese Aufnahme (Fahrerseite) hat richtig viel Spiel, gefühlt bestimmt 2-3 mm
und macht, wenn ich daran ruckel, richtig Klackergeräusche.Auf der Beifahrerseite ist auch Spiel vorhanden aber deutlich weniger.
Gibt es da nun Lager die ausgeschlagen sind? Falls ja könnte da mein Laufgeräusch herkommen?
Bitte um Hilfe, wer kennt sich da aus???
Grüße - Willi
Kann man das oder die Kegelrollenlager in Eigenarbeit wechseln oder ist der Aufwand zu groß?
Seltsam ist nur, das in einer Rechtskurve die Geräusche weg sind.
Willi
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Da wird dann vermutlich das grossen Kegelrollenlager defekt sein.
Radlager hast Du aber auch alle schon überprüft (also, radseitig aufbocken und oben und unten am Rad mal kräftig bewegen. Das sollte so gut wie spielfrei sein).
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Zitat:
Original geschrieben von Williwest
Hab mich heute mal unter den Polo gelegt,mir ist aufgefallen, direkt am Getriebe ist ja das innere Gelenk der Antriebswelle an einen, ich sag mal Aufnahmeteller, angeschraubt.
Und diese Aufnahme (Fahrerseite) hat richtig viel Spiel, gefühlt bestimmt 2-3 mm
und macht, wenn ich daran ruckel, richtig Klackergeräusche.Auf der Beifahrerseite ist auch Spiel vorhanden aber deutlich weniger.
Gibt es da nun Lager die ausgeschlagen sind? Falls ja könnte da mein Laufgeräusch herkommen?
Bitte um Hilfe, wer kennt sich da aus???
Grüße - Willi
Ich weiss nicht, wie versiert Du bist, aber der Aufwand ist schon recht hoch, zumal auch einiges an Spezialwerkzeug wie Abzieher etc. benötigt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Williwest
Kann man das oder die Kegelrollenlager in Eigenarbeit wechseln oder ist der Aufwand zu groß?Seltsam ist nur, das in einer Rechtskurve die Geräusche weg sind.
Willi
Zitat:
Original geschrieben von Williwest
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Da wird dann vermutlich das grossen Kegelrollenlager defekt sein.
Radlager hast Du aber auch alle schon überprüft (also, radseitig aufbocken und oben und unten am Rad mal kräftig bewegen. Das sollte so gut wie spielfrei sein).
Zitat:
Original geschrieben von Williwest
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Kann es denn auch sein, das der Flansch, der die Antriebswelle aufnimmt "nur" festgeschraubt werden muss?
Mein Reparaturhandbuch sagt dazu leider absolut nichts.
Willi
Hab ich zwar selber noch nie erlebt, dass sich die Schraube löst.
Aber probier´s aus, ist ne M8 Schraube mit Innensechskantkopf. die bekommt 25 Nm.
Musst Du vorher nur das getriebeseitige Gelenk der Antriebswelle vom Flansch trennen.
Dazu benötigst Du einen Vielzahnschlüssel für die jeweils 6 Zylinderschrauben mit Innenvielzahnkopf
(auch M8). Diese Schrauben bekommen jeweils 45 Nm (immer über Kreuz anziehen).
Vorher den Kopf schön sauber machen, damit Du die nicht runddrehst.
Zitat:
Original geschrieben von Williwest
Kann es denn auch sein, das der Flansch, der die Antriebswelle aufnimmt "nur" festgeschraubt werden muss?Mein Reparaturhandbuch sagt dazu leider absolut nichts.
Willi
Zitat:
Original geschrieben von Robbie_zw
Was war es denn jetzt gewesen. hab das selbe bei meinem Polo nähmlich auch.
Wir haben von beide Radlager ersetzt, nun ist Ruhe.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Williwest
Wir haben von beide Radlager ersetzt, nun ist Ruhe.Zitat:
Original geschrieben von Robbie_zw
Was war es denn jetzt gewesen. hab das selbe bei meinem Polo nähmlich auch.Gruß
moin alle ...🙂
Bitte immer rechtzeitig eine Rückmeldung Geben auch für andere Themen wenn was repariert/Fehler behoben wurde...🙂
Dankeeeeee🙂
gruss max.tom🙂