Polo läuft manchmal auf 3 Zylinder

VW Polo 2 (86C)

Hallo,

ich bin ganz neu hier, da ich ein Problem mit meinem Polo 86c, Baujahr 1992, 40 kw, Motor AAV.

Ich habe folgendes Problem. Der Polo läuft manchmal auf 3 Zylindern. Ich habe die Zündkerzen einmal gewechselt und festgestellt, dass eine Zündkerze voll schwarz ist. Zu mir hat einer gesagt, dass da der Kolbenring einen ab hat.

Die Kompression der einzelnen Zylinder habe ich auch gemessen. Folgende Werte:

1. Zylinder: 11,6
2. Zylinder: 10,6
3. Zylinder: 11,5
4. Zylinder: 11,8 bei diesem ist die Zündkerze schwarz

Bei den Werten kann aber doch kein Kolbenring kaputt sein oder doch? Oder woher kann es noch kommen, dass er manchmal auf 3 Zylindern läuft bzw. 1 Zündkerze schwarz ist?

Dann ist mir auch aufgefallen, wenn er warm ist und ich an einer Ampel stehe, dass er da ziemlich unruhig läuft und wenn er kalt ist läuft er super.

Kann es vielleicht noch an diesen Teilen liegen?
evtl. Zylinderkopfdichtung
Zündspule
Zündverteiler
Zündkabel
Verteilerkappe

Vielleicht weiß jemand von Euch weiter.

Mfg. Jürgen

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CalinoJirschi


Hallo,

ich bin ganz neu hier, da ich ein Problem mit meinem Polo 86c, Baujahr 1992, 40 kw, Motor AAV.

Ich habe folgendes Problem. Der Polo läuft manchmal auf 3 Zylindern. Ich habe die Zündkerzen einmal gewechselt und festgestellt, dass eine Zündkerze voll schwarz ist. Zu mir hat einer gesagt, dass da der Kolbenring einen ab hat.

Die Kompression der einzelnen Zylinder habe ich auch gemessen. Folgende Werte:

1. Zylinder: 11,6
2. Zylinder: 10,6
3. Zylinder: 11,5
4. Zylinder: 11,8 bei diesem ist die Zündkerze schwarz

Bei den Werten kann aber doch kein Kolbenring kaputt sein oder doch? Oder woher kann es noch kommen, dass er manchmal auf 3 Zylindern läuft bzw. 1 Zündkerze schwarz ist?

Dann ist mir auch aufgefallen, wenn er warm ist und ich an einer Ampel stehe, dass er da ziemlich unruhig läuft und wenn er kalt ist läuft er super.

Kann es vielleicht noch an diesen Teilen liegen?
evtl. Zylinderkopfdichtung
Zündspule
Zündverteiler
Zündkabel
Verteilerkappe

Vielleicht weiß jemand von Euch weiter.

Mfg. Jürgen

schaue mal auf dein ausgleichsbehälter ,wenn der leer ist iss die Zylkopfdichtung hinüber...

zur sicherheit mache auch mal dein ölverschlussdeckel auf und guge ob hellbrauner schlamm da ist ...wenn ja iss die zyl,kopdichtung hinüber

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



schaue mal auf dein ausgleichsbehälter ,wenn der leer ist iss die Zylkopfdichtung hinüber...
zur sicherheit mache auch mal dein ölverschlussdeckel auf und guge ob hellbrauner schlamm da ist ...wenn ja iss die zyl,kopdichtung hinüber

Habe in den Ausgleichsbehälter geschaut, da ist noch genug Kühlwasser drin und am Ölverschlussdeckel ist alles schwarz also kein hellbrauner Schlamm dran.

So, weit habe ich mich mit der Suche auch schon durchgekämpft.

Ich verstehe nur nicht, dass eine

Zündkerze schwarz ist und die anderen so hm, weiß/hellgrau ausschauen.

Gruß Jürgen

wenn zyl.kopdichtung in ordnung iss
guge bei der verteilerkappe ob da die kontakte defekt sind,zündkabel auch gleich kontrolieren...

Habe am Montag Zündkabel, Verteilerfinger und Verteilerkappe gewechselt.

Heute nach der Arbeit habe ich ihn angelassen, alles super und dann läuft er plötzlich wieder auf 3 Töpfe, dann bin ich weitergefahren und jetzt läuft er wieder normal.

An was könnte es noch liegen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CalinoJirschi


Habe am Montag Zündkabel, Verteilerfinger und Verteilerkappe gewechselt.

Heute nach der Arbeit habe ich ihn angelassen, alles super und dann läuft er plötzlich wieder auf 3 Töpfe, dann bin ich weitergefahren und jetzt läuft er wieder normal.

An was könnte es noch liegen?

des hört sich nach zündspule /Hallgeber an ,

Zitat:

Original geschrieben von max.tom



Zitat:

Original geschrieben von CalinoJirschi


Habe am Montag Zündkabel, Verteilerfinger und Verteilerkappe gewechselt.

Heute nach der Arbeit habe ich ihn angelassen, alles super und dann läuft er plötzlich wieder auf 3 Töpfe, dann bin ich weitergefahren und jetzt läuft er wieder normal.

An was könnte es noch liegen?

des hört sich nach zündspule /Hallgeber an ,

Eher Zündspule oder Hallgeber bzw. Zündverteiler? Jemand meinte zu mir der Zündverteiler kann es eigenltich nicht sein. Kann ich das irgendwie messen?

Ich verstehe aber trotzdem nicht wieso dann nur eine einzige Zündkerze schwarz ist und alle anderen normal.

Gruß Jürgen

ach soooo welche der zündkerze iss schwarz??

Zitat:

Original geschrieben von max.tom


ach soooo welche der zündkerze iss schwarz??

Beim 4. Zylinder siehe Werte unten.

Die Kompression der einzelnen Zylinder habe ich auch gemessen. Folgende Werte:

1. Zylinder: 11,6
2. Zylinder: 10,6
3. Zylinder: 11,5

4. Zylinder: 11,8 bei diesem ist die Zündkerze schwarz

Gruß Jürgen

dann wechsel die zündkerze aus, wenn du keine hast, wechsel sie untereinander aus. dann siehste ob es an der zündkerze liegt.

Zitat:

Original geschrieben von hurius


dann wechsel die zündkerze aus, wenn du keine hast, wechsel sie untereinander aus. dann siehste ob es an der zündkerze liegt.

Die Zündkerze wo immer schwarz wird, haben wir mittlerweile schon 3 x getauscht.

Ich kann doch nicht ständig die Zündkerze wechseln, irgendwo muss hier ja was kaputt sein? Kolben können es ja nicht sein, weil die Kompression passt, aber was könnte es sonst sein?

Gruß Jürgen

etweder das ...
oder eine ventilschaftabdichtung ist hinüber

Zitat:

Original geschrieben von max.tom


etweder das ...
oder eine ventilschaftabdichtung ist hinüber

Wenn es die Ventilschaftabdichtung ist, dann müssten doch die Werte der Kompression NICHT passen, aber die stimmen doch oder nicht?

Also doch keine Zündspule bzw. Zündverteiler?

Aber wieso setzt dann beim Fahren urplötzlich ein Zylinder aus? Müsste dies dann nicht immer sein?

Gruß Jürgen

also wenn du neue Zündkerzen reinschraubst ,bzw die betrefende saubermachst läuft er so lange gut bis die kerze verölt ,und wennse verölt iss setzt der zyl ,aus ,weil immer öl durch den ventilschaft geht,und des öl verbrennt er jas ned wien Diesel
und irgendwann kommen folgeschäden ...

Die Schaftabdichtungen sitzen nicht im Brennraum, die sitzen oben überm Einlasskanal also im Kopf drin. Sie dichten Ventil zu Einlasskanal DAMIT kein Öl aus dem Zylinderkopf das ventil runterläuft und so mitsammt dem gemisch in den brennraum gezogen wird. Wenn diese Abdichtungen kaputt sind (alter, laufleistung, billig Öl) ist die Abdichtung nichtmeh korrekt funktionsfähig. Merkwürdig bloß dass echt nur auf dem einen Zylinder das problem zu sein scheint... nicht dass die auf dem einen zylinder weis keiner warum vlt. nichtmehr richtig sitzen wie sie sollen... 

Deine Antwort
Ähnliche Themen