Polo Lack

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo, ich habe seit langem ein (kleines?) problem.
Ich habe das Auto meiner Eltern übernommen leider hat meine Schwester gedacht sie müsse das auto mit einer Sonderlackierung versehen^^
Nun habe ich keinen Polo 6n mehr sondern einen Polo 6n Aquariumversion. Toll gell^^
sie hat auf das ganze Auto mit einem Autolack schöne fische gemalt mit allem was dazu gehört... Wasserpflanzen... Nemo u.s.w.
Ja ich will diese Fische WEG BEKOMMEN... war schon bei ATU... einer Lackiererrei aber keiner weis genau ob und wie ich diese Fische weg bekomme.

meine frage:
1. habt ihr eine idee? meine bissehrigen versuche: Nagellackentferner, Schäuermilch, Therpentin, Aceton, Spüli^^ und das ganze mit versch. Schwämmen. Zumteil ist der lack darunter kaputt gegangen^^

2.
bekomme ich irgendwo die ORGINAL farbe des Polos her? ( das tüpishce Rot von Polo´s)
dann werde ich drüber Lackieren. (spray ambesten)

BITTE HELFT MIR :´( ^^

Beste Antwort im Thema

Wenn du einfach über die kleinen Kratzer und Riefen neuen Klarlack drüber sprühst, dann kann es dir schnell passieren, dass du Lufteinschlüsse bekommst oder eine unruhige Oberfläche.

Bevor du neuen Lack drüber machst, musst du den Untergrund angleichen, also polieren polieren polieren.

Wir haben dir ja angedroht, dass es eine schweißtreibende Arbeit  wird.

Du brauchst Polierpaste mit einem höheren Anteil an Schleifpartikeln und dann heißt es wieder arbeiten.
Und die Poliermaschine darf auch nicht zu schnell drehen, schneller poliert zwar schneller, aber es entwickelt sich auch mehr Wärme und dann gibt es wieder Schlieren und Farbwenkungen im Lack.
Deswegen musst du mit gemäßigter Poliergeschwindigkeit und durchgehender Bewegung los legen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

so bekomem jetzt nach und nach die fishce ab... aber trotz LANGEm Polieren siht man leider spuren auf dem Klarlack...
so meine frage...

kann ich einfach mit einem Klarlack drüber sprühen... und es sieht dann aus wie neu?? oder kann man dann neue spuren vom neuem Klarlack sehen??

ansonsten weis jemand eine SUPEr Politur mit der ch diese leichte Klarlack schäden wieder raus bekomme??

Luschko

Wenn du einfach über die kleinen Kratzer und Riefen neuen Klarlack drüber sprühst, dann kann es dir schnell passieren, dass du Lufteinschlüsse bekommst oder eine unruhige Oberfläche.

Bevor du neuen Lack drüber machst, musst du den Untergrund angleichen, also polieren polieren polieren.

Wir haben dir ja angedroht, dass es eine schweißtreibende Arbeit  wird.

Du brauchst Polierpaste mit einem höheren Anteil an Schleifpartikeln und dann heißt es wieder arbeiten.
Und die Poliermaschine darf auch nicht zu schnell drehen, schneller poliert zwar schneller, aber es entwickelt sich auch mehr Wärme und dann gibt es wieder Schlieren und Farbwenkungen im Lack.
Deswegen musst du mit gemäßigter Poliergeschwindigkeit und durchgehender Bewegung los legen.

ok cool...
und hast du einen genauen namen einer guten schleifpaste??

Muss jetzt noch mal arbeiten gehen danach zeig ich euch mal neuste bilder des polos... heute abend vllt.
Danke

Ich verwende dazu 3M Perfect-it III 9375 Feinschleifpaste, gibts z.B. hier:

http://www.autolackprofi.com/shop/index.php?cPath=27000_396000

Am besten mit Polierschwamm (geriffelt) und Polierflex zu verarbeiten.

Ähnliche Themen

ok und damit bekomem ich dann die klarlack verblassungen wieder perfekt weg? weil mit so net billig politur (lackreiniger) verzweifel ich weil es sehr sehr schwer geht.. bin mom 2-5 st am tag dabit beschäftigt^^

Ja, vergiss die Baumarkt Billigsachen. Die 3M-Polituren sind Profiprodukte, die die Lackierer verwenden. Benutz ich täglich, sind welche der Besten. Ich hab vor kurzem auch meinen in Flashrot neu lackiert, danach alles fein geschliffen und mit 3M-Polituren poliert, hier ein Bild:

Dsc02533
Deine Antwort
Ähnliche Themen