Polo Lack

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo, ich habe seit langem ein (kleines?) problem.
Ich habe das Auto meiner Eltern übernommen leider hat meine Schwester gedacht sie müsse das auto mit einer Sonderlackierung versehen^^
Nun habe ich keinen Polo 6n mehr sondern einen Polo 6n Aquariumversion. Toll gell^^
sie hat auf das ganze Auto mit einem Autolack schöne fische gemalt mit allem was dazu gehört... Wasserpflanzen... Nemo u.s.w.
Ja ich will diese Fische WEG BEKOMMEN... war schon bei ATU... einer Lackiererrei aber keiner weis genau ob und wie ich diese Fische weg bekomme.

meine frage:
1. habt ihr eine idee? meine bissehrigen versuche: Nagellackentferner, Schäuermilch, Therpentin, Aceton, Spüli^^ und das ganze mit versch. Schwämmen. Zumteil ist der lack darunter kaputt gegangen^^

2.
bekomme ich irgendwo die ORGINAL farbe des Polos her? ( das tüpishce Rot von Polo´s)
dann werde ich drüber Lackieren. (spray ambesten)

BITTE HELFT MIR :´( ^^

Beste Antwort im Thema

Wenn du einfach über die kleinen Kratzer und Riefen neuen Klarlack drüber sprühst, dann kann es dir schnell passieren, dass du Lufteinschlüsse bekommst oder eine unruhige Oberfläche.

Bevor du neuen Lack drüber machst, musst du den Untergrund angleichen, also polieren polieren polieren.

Wir haben dir ja angedroht, dass es eine schweißtreibende Arbeit  wird.

Du brauchst Polierpaste mit einem höheren Anteil an Schleifpartikeln und dann heißt es wieder arbeiten.
Und die Poliermaschine darf auch nicht zu schnell drehen, schneller poliert zwar schneller, aber es entwickelt sich auch mehr Wärme und dann gibt es wieder Schlieren und Farbwenkungen im Lack.
Deswegen musst du mit gemäßigter Poliergeschwindigkeit und durchgehender Bewegung los legen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

wow danke... das klappt echt super mit der Perrücke!!
Fett... nun kann ich entlich wieder meinen Polo ohne gedanken fahren!!!

Ne spaß jetzt mal im ernst...!
Also... mit Aceton ging es bisher am besten... Wie währe es wenn ich mir eine Poliermaschine leihe.. das ding in Aceton tunke und dann abrubbel den Polo^^

ODER was ich noch nicht erwähnt habe die lackschäden sidn ja Kratzer... die sind entsanden weil ich mit so einem Tüpischen Küchenschwammm der da auf der eine seite so schwarz ist... ( wo man mit Bratpfannen sauber macht) ja,.... also damit gings ab recht einfach sogar^^ Nur der lack drunter halt auch

Das Schwierige ist einfach, Aceton ist schon ein relativ starkes Lösungsmittel, das leicht flüchtig ist.

Du bekommst damit dann die Fische ab, nur leider löst du auch die orginale Polofarbe mit an.
Wenn du dir die Mühe machen willst, dann teste es weiter mit Aceton.

Du hast jetzt 3 große Schichten.
1. Die Orginale Farbe
2. Klarlack 2k
3. "Fisch"schicht

Der Klarlack hält den Lösungsmitteln am längsten stand ( Aceton )
Wenn du den Klarlack angelöst hast, dann kommt der rote Pololack auch sofort danach runter und die Lackierung ist ganz schrott.
Also ist die einzige Möglichkeit, immer vorsichtig mit Aceton drüber und die Fische abzulösen und hoffen, dass der Klarlack sich nicht anlöst.

Also nicht zu lange mit Aceton an einer Stelle reiben.
Also ein bißchen an dem einem Fisch schrubben, dann zum nächsten und weiter, nach einiger Zeit kannst du dann wieder beim 1. Fisch weiter machen, da Aceton in wenigen Sekunden verflüchtigt ist und der Klarlack sich dann wieder härtet.

Du kannst dir aber sicher sein, das dauert lange und ist eine schweißtreibende Arbeit.
Und solltest du zu lange an einer Stelle verweilen, dann wars das.

Wenn du dann wirklich alles runterbekommen hast, dann wirst du helle und dunkle Flecken haben und musst den kompletten Lack noch ordentlich aufpolieren.

Und wie geschrieben, nur 1 Fehler und der Lack ist schrott und fleckig, dann hilft nur noch eine neue Lackierung.

Es ist möglich, aber der Arbeitsaufwand ist extrem und das Risiko ist recht groß, dass es anschließend total verhunzt aussieht.
Ich würde einfach denjenigen schlagen, der die Fische aufgemalt hat 😁

Achja: Mit einer Poliermaschine würd ich es nicht machen, wenn der Lack angelöst wird und die läuft dann, merkst du es garantiert zu spät und die schubbert dir dann in sekundenschnelle die Farbe runter.

Es dauert nunmal eine gewisse Zeit, bis die Farbe angelöst wird und wenn sie anfängt sich zu lösen, geht das ratz fatz.

puhh ok.. danke das war doch mal eine Lösung^^
Ohh man....
ja das ich meine Schwester schlagen soll haben mir jetzt schon einige leute gesagt! ^^
ohh man... naja in 1 Jahr ist es so weit und ich bekomme ein neues Auto... werde am Wochenende noch ein versuch starten... wenn ich zu einem ergebniss komme schreibe ich gleich...

Achso ja wenn jemand noch erfahrung hat gerne schreiben 😉

Ähnliche Themen

du willst dir den stress und die ganze arbeit antun, wenn du die karre eh nur noch 1 jahr fährst???
naja, soll ja leute geben, die wissen nichts besseres anzufangen mit ihrer zeit...

Ich finde das Design eigentlich ziemlich charmant - Kompliment an die Künstlerin.😉

Stehe einfach dazu - wenn man Eier hat kann man auch als Kerl ein bemaltes Auto fahren.
Falls deine Freundin ein Problem mit der Karre hat, kann sie ja zu Fuß gehen...
😛🙄

Waren das die Ludolfs? 😁 Was ist das für ne Farbe, die da draufgekleistert wurde? Da ich davon ausgehe, dass das ne billige Farbe auf Alkydharzbasis aus dem Baumarkt ist, dürfte das kein Problem sein. Bring mir den Wagen und ich mach dir das wieder schön. Wichtig ist, dass es keine 2K-Farbe ist.

ich find das nich schlimm, find das gut, ist doch nen unikat 😁 hat nicht jeder, mich würds nicht störren, wems störrt guckt einfach weg 😁

xD naja.. ich will sie nach wie vor weg haben...^^
Am fr gehe ich zu nem Kumpel der is ehemaliger maler und lackierer der meint es geht 100 pro ab.. naja am samstag kann ich euch dann mehr sagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von tigra2007


du willst dir den stress und die ganze arbeit antun, wenn du die karre eh nur noch 1 jahr fährst???
naja, soll ja leute geben, die wissen nichts besseres anzufangen mit ihrer zeit...

Ja... es gibt ja auch leute die nix besseres zu tun haben ihre zeit vorm pc zu verbrinngen und dabei unnötige und nervende Beiträge in Foren zu leisten.... wa?

So war am wochenende bei einem kumpel. der kennt einen gelernten Lackierer und der meint bekommen wir ab!! Abschmirkeln und dann polieren... leider hatte er dieses wochenedne keine zeit.
Also habe ich mir Schleifpapier mit 400 körung geholt und habe probiert mit VIEL wasser die fische abzubekommen. ES GEHT ganz leicht sogar... ABER wie befürchtet geht der klarlack nicht ab aber wird rau und matt... jetzt habe ich das nur an einer kleinen stelle gemacht... und probiere später es wieder zu polieren. mit ner schlechten politur geht es nicht.

habt ihr eine wunder politur???

habe noch ander esachen am polo verändert aber werde ein neues Thema dafür eröffnen.

Danke

400 Körnung ?

das ist viel zu grob, damit trägst du schon ordentlich Material ab.
400 Körnung kannst du nehmen, wenn du etwas zum Lackieren vorschleifen willst, aber nicht auf dem Lack selbst.
Das wird alles total zerkratzt, wenn du denn Lack behalten willst, dann solltest du nicht weniger als 800, 1000 Körnung nehmen.

ohhh ok... ja kp ich glaube es war 400er mein kumpel hat das gekauft.... hmmm ja ich habe jetzt mit meiner neuen Poliermaschine die stellen poliert... UND sie sind wieder weg... Nur wenn man ganz ganz doll drauf schaut siht man leichte spuren... hmm fahre ich mal später ins bauhaus und hole feineres... 1000er sagst du...!?

Noch viel zu grob. Fürs erste Abtragen reichts, aber dann wenns auf den Originallack geht mindestens 2000er. Danach alles mit 3000er Abralon oder Trizact P3000 Exzenterschleifen. Dann mit 3M Feinschleifpaste (Perfect It III) polieren, aber nicht mit ner Baumarktpoliermaschine, sondern mit drehzahlregelbarer Profipolierflex. Bring mir den Wagen vorbei, ich mach sowas täglich, bin auch Lackierer. Da das aber kein hochwertiger 2K-Lack sein wird, würd ich das garnicht schleifen, sondern mit Verdünnung abrubbeln (Standox MSB-Verdünnung z.B.).

ok und woher bekomem ich das 3000er schleifpapier? war im Baummarkt die hatten nur 800er des habe ich jetzta uch gekauft... aber 3000???

hmm wo wohnst du!? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen