Polo klingt wie Trecker

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo,

in der Nacht von Freitag auf Samstag hat sich bei meinem Polo irgendwas verändert.....

Bin am Samstag losgefahren und der Wagen klingt wie ein Trecker. Das Geräusch kommt aus dem Motorraum aber nur so ca. die ersten 15 Minuten (richtig laut) dann nicht mehr so laut (fast kaum hörbar) aber auch nur beim Gasgeben. Was könnte das sein.??
Könnte es ein defekt an der Auspuffanlage (Fächerkrümmer) sein?

Thx schonmal

Crashylein

23 Antworten

Ich werf mal die Hydrostösel rein und wenn er wärmer ist klappern halt die Ventile etwas mehr als sonst!! Bist in letzter Zeit nur Kurzstrecke gefahren?!

hydros glaub ich nicht. das kommt nicht von jetzt auf gerade.

aber nochmal wegen krümmer. warum muss man dafür den motor ausbauen um die auszubohren?? das ist ja mal nen zeichen von 0 ahnung. warum nicht einfach die front wegschrauben und gut ist

Ich glaube, dass es in den Werkstätten mittlerweile Usus ist, nicht mehr die Front abzubauen sondern einfach den Motor herauszuheben. Immerhin ist das für eine Werkstatt einfacher als für uns. Zumal man sich die Geschichte mit dem Kühler sparen kann...
Man muss den Motor ja nicht komplett herausheben. Es reicht ja, ihn entsprechend anzuheben - dafür muss man vermutlich nicht mal irgendwelche Kabel und Schläuche abmachen. Vermutlich die sauberere Lösung, oder?

das problem hatte ich auch mal-mein polo 6N mit 50 PS zog auf einmal überhaupt nicht mehr und war furchtbar laut-da war nur ne Zündkerze und der Zündstecker kaputt-wurde ausgetauscht und seitdem schnurrt er wieder wie ein kätzchen-naja schnurren schon, aber fahren ist mit der kleinen maschine doch sehr beschwerlich...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eMatzel


Ich glaube, dass es in den Werkstätten mittlerweile Usus ist, nicht mehr die Front abzubauen sondern einfach den Motor herauszuheben. Immerhin ist das für eine Werkstatt einfacher als für uns. Zumal man sich die Geschichte mit dem Kühler sparen kann...
Man muss den Motor ja nicht komplett herausheben. Es reicht ja, ihn entsprechend anzuheben - dafür muss man vermutlich nicht mal irgendwelche Kabel und Schläuche abmachen. Vermutlich die sauberere Lösung, oder?

Naja ich denke auch, dass es a) die sauberere Lösung ist, aber bei meiner Reperatur ist wol auch zu berücksichtigen, dass es halt Mercedes Benz war, die ja nicht jeden Tag so ein tolles Auto in der Werkstatt stehen haben 😉

So hab Ihn heute aus der Werkstatt abgeholt, es war ein Gewindebolzen, musste ausgebohrt werden. Naja jetzt schnurrt er wieder .... mal sehen wie lange noch =)

was hat den dieser spaß eigentlich gekostet? hattest du ein leistungsverlust gespürt beim beschleunigen? kannst du mal beschreiben was dir so auffiel?

Hast Du nur den einen defekten wechseln lassen? Falls ja: hoffentlich rächt sich das nicht...

Was es genau gekostet hat kann ich jetzt gar nicht sagen, da ich noch andere Sachen hab machen lassen (Zahnriemen)
Es muss aber so bei 100 Euro gelegen haben wenn ich mir mal so die Rechnung ansehen.
auf der Rechnung kann ich das jetzt gar nicht sehen ob einer oder alle gewechselt wurden, muss ich mal nachfragen.

zu den Fahrleistungen: Ich hatte das gefühl der er etwas besser ging als vorher, aber das kann auch nur einbildung sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen