Polo GTI und Anhängekupplung (AHK)

VW Polo 6 (AW)

Hallo,

ich bin gerade dabei, mir einen neuen Polo zu konfigurieren. Nach mittlerweile 5 "normalen" Polos, soll es diesmal nun endlich ein GTI werden. Allerdings benötige ich für den Fahrradträger und einen kleinen Anhänger eine AHK.

Ab Werk scheint das (derzeit) nicht möglich. Mein Händler hat mir im letzten Monat auf meine Nachfrage mitgeteilt, dass es keine Zubehör-AHK seitens VW gibt. Heute schaue ich mir einen Zubehörkatalog von November 2017 an und sehe, dass eine abnehmbare AHK von VW nachgerüstet werden kann (siehe Anhang).

Frage ins Forum an die GTI-Freaks: Gibt es eine Möglichkeit, einen neuen GTI mit abnehmbarer AHK zu bekommen?

Danke und sonnige Grüße
Andreas

Ahk-polo-gti
Beste Antwort im Thema

Hier mal ein paar Bilder mir Eigenbau Abdeckung

Dsc_0055.jpg
IMG-20180915-WA0014.jpeg
Dsc_0048.jpg
205 weitere Antworten
205 Antworten

Von mir auch mal wieder die Nachfrage, ob es da was ab Werk gibt oder geben wird oder günstig in der Nachrüstung (was dann allerdings der Leasinggeber absegnen müsste).
Der Polo GTI wird gerade im Gewerbe-Leasing verschenkt (ab 85 € monatlich) und da ist so gut wie jedes andere Auto teurer. Nur eben eine AHK für den Fahrradtransport hätte ich gerne.

Ausschnitt ist sehr sichtbar in dem R Line difusor

Ich denke, ich nehme einfach einen normalen Heckträger ohne AHK. Ich hoffe, das geht mit dem GTI Dachkantenspoiler.

Es gibt offiziell unverändert keinen Heckträger ohne AHK für den Polo AW

Ähnliche Themen

Und was ist dann das: https://paulchensystem.net/.../vw-polo-vi-aw-fahrradtraeger.html ?

Zitat:

@Goify schrieb am 12. November 2019 um 10:03:48 Uhr:


Und was ist dann das: https://paulchensystem.net/.../vw-polo-vi-aw-fahrradtraeger.html ?

Stimmt, den gibt es auch. Leider der einzige und mit Apothekenpreisen.

Allemal billiger als eine Nachrüst-AHK für 1.200 € und dann noch Fahrradträger für 400 €.
Außerdem wäre für mich bei Leasing eine Nachrüstung einer AHK ausgeschlossen und rausgeworfenes Geld.

Guten Morgen,

ich hole diesen Artikel wieder mal nach oben. Nachdem nun der GTI in meiner Garage steht, möchte ich fragen, ob es mittlerweile weitere Anbieter für den Anbau einer AHK gibt? Oder zumindest jemanden, der die AHK zum Selbsteinbau liefern kann?

Bekannt ist mir bisher nur die Fa. "Kupplung-vor-Ort" im tiefsten Bayern …

Danke und eine schöne Woche
Andreas

Bei mir wird die ganze Sache jetzt akut und ich will handeln.
Dieses Angebot zum Selbsteinbau habe ich gefunden:
https://www.ahk-preisbrecher.de/...ihe-2017-Ausf-vertikal::138465.html

Kann jemand etwas dazu sagen?

Für mich sieht das so aus, als sei das die gleiche AHK wie von "Kupplung-vor-Ort". Dort will man sie nur mit Montage verkaufen (also zusammen 1.1.90 EURO) und bei AHK-Preisbrecher wird sie auch verschickt (grob 920 EURO).

Andreas

Für den "AW" stellt Westfalia ein Abnehmbare Kupplung her.
Diese ist aber nicht für den GTI, steht immer dabei.

Weiß jemand den Grund, bzw. was am GTI jetzt so anders ist?
Hat jemand Ahnung ob Westfalia da etwas in Planung hat, auch eine für den GTI herzustellen?
Gross können die Unterschiede ja nicht sein wenn schon eine für den AW im Haus existiert.

Beim GTI ist der Diffusor im Weg.
https://www.ahk-preisbrecher.de/...Baureihe-2017-vertikal::138464.html
Hier gibt es eine passende für den GTI, die lässt sich aber auch ordentlich bezahlen.

Wie "im Weg" ?
Im schlimmsten Fall müsste man dort doch nur ein sichtbares Loch reinschneiden.
Oder könnte ihn theoretisch ganz weg lassen.
Das hat doch nicht mit der ganzen Kupplung, Montagepunkte etc zu tun.
Oder verstehe ich hier etwas falsch?

Westfalia & Co kann keine Kupplung inkl. Gutachten herstellen nur weil ein Stück Kunststoff im Weg ist ?

Darum geht es hier doch seit 6 Seiten. Von der Befestigung her passt jede AW-Kupplung, unter der Verkleidung sind die ja baugleich.
Der GTI hat aber nunmal eine andere Heckschürze und daher passen ohne Anpassung nur ganz spezielle (teurere) Kupplungen.
Nicht jeder GTI-Fahrer wird sich die normale Heckschürze anbauen bzw ein Loch reinschneiden wollen.
Machen kannst du das natürlich, aber wenn du die original Optik des Wagens erhalten willst wirds komplizierter.

Jemand schon Mal die AHK von Preisbrecher im Rhein-Main-Gebiet einbauen lassen?
Wie sind die Erfahrungen ? Kosten ?

Oder sind andere Hersteller mittlerweile noch nachgezogen?

Kann man nicht einfach die Westfalia montieren und per Einzelabnahme eintragen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen