Polo GTI und Anhängekupplung (AHK)
Hallo,
ich bin gerade dabei, mir einen neuen Polo zu konfigurieren. Nach mittlerweile 5 "normalen" Polos, soll es diesmal nun endlich ein GTI werden. Allerdings benötige ich für den Fahrradträger und einen kleinen Anhänger eine AHK.
Ab Werk scheint das (derzeit) nicht möglich. Mein Händler hat mir im letzten Monat auf meine Nachfrage mitgeteilt, dass es keine Zubehör-AHK seitens VW gibt. Heute schaue ich mir einen Zubehörkatalog von November 2017 an und sehe, dass eine abnehmbare AHK von VW nachgerüstet werden kann (siehe Anhang).
Frage ins Forum an die GTI-Freaks: Gibt es eine Möglichkeit, einen neuen GTI mit abnehmbarer AHK zu bekommen?
Danke und sonnige Grüße
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hier mal ein paar Bilder mir Eigenbau Abdeckung
205 Antworten
Zitat:
@100173 schrieb am 18. Februar 2019 um 10:48:56 Uhr:
PS: Dein neue Polo GTI kommt im März?
wenn du mich meinst "Ja" meins ist seit dem 14.02 auf dem Transport weg, ob Schiff, LKW oder Bahn weiss ich nicht. KW12 ist in der APP angesagt.
Ich tippe oder besser gesagt hoffe auf eine Auslieferung KW10 wenn das Fahrzeug schon unterwegs ist. Termin für die AHK Montage letzte KW in März.
VG
Zitat:
@W204_Edition_C schrieb am 18. Februar 2019 um 18:04:40 Uhr:
Zitat:
@100173 schrieb am 18. Februar 2019 um 10:48:56 Uhr:
PS: Dein neue Polo GTI kommt im März?wenn du mich meinst "Ja" meins ist seit dem 14.02 auf dem Transport weg, ob Schiff, LKW oder Bahn weiss ich nicht. KW12 ist in der APP angesagt.
Ich tippe oder besser gesagt hoffe auf eine Auslieferung KW10 wenn das Fahrzeug schon unterwegs ist. Termin für die AHK Montage letzte KW in März.
VG
Ja, dich meine ich ;-)
Danke für deine Info. Ich bin gespannt, ob das alles so passt, wie du dir das vorstellst.
Auf meine Antwort dieser Einbaufirma warte ich noch …
Hältst du uns auf dem Laufenden - vielleicht auch mit Bildern?
Gerne auch per PN.
Danke und viel Vorfreude!
Andreas
Zitat:
Ja, dich meine ich ;-)
Auf meine Antwort dieser Einbaufirma warte ich noch …
Hältst du uns auf dem Laufenden - vielleicht auch mit Bildern?
Gerne auch per PN.Danke und viel Vorfreude!
Andreas
hast du auch nachgefragt ob einen Ausschnitt im Sicht- bzw. nicht Sichtbaren Bereich nötig sei und ob eine Eintragung folgen muss? .
Sag Dir auf jeden Fall Bescheid bzw. mache Fotos sobald es bei mir fertig montiert ist. Zuerst muss mein Fahrzeug auftauchen, in Transit seit dem 14.02😁
Ja, danach habe ich explizit gefragt. Leider immer noch keine Antwort …
Danke, ich freue mich auf Infos und Bilder von dir!
Viel Erfolg!
Andreas
Ähnliche Themen
Heute habe ich mit einem netten Menschen von „Kupplung-vor-Ort“ telefoniert:
1. Der Wabendiffusor hinten wird geringfügig unten beschnitten, würde man aber nicht sehen.
2. Die Steuergeräte würden „nur“ codiert werden. Das hat zur Folge, dass bei einem VW-Update des Steuergeräts die Einstellungen wieder verloren gehen (z. B. Parktronic-Abschaltung hinten, wenn Anhänger angekuppelt ist oder Gespann-Modus-ESP ...).
3. Die TÜH-Eintragung erfolgt vor Ort.
4. Die verbaute Marke der AHK ist eine Eigenkreation.
5. Einen Selbsteinbau hat „Kupplung-vor-Ort“ nicht vorgesehen, d. h. man muss zwingend dorthin (mein Angebot sind 1.190 EURO).
6. Aktueller zeitlicher Vorlauf: 6 Wochen
... nur so zur Info für Interessierte ;-)
Schönen Tag
Andreas
Zitat:
@100173 schrieb am 26. März 2019 um 15:35:18 Uhr:
Heute habe ich mit einem netten Menschen von „Kupplung-vor-Ort“ telefoniert:
.......
Schönen Tag
Andreas
Ein Nettes Team kann ich bestätigen, ich habe heute bei Kupplung-vor-Ort meine AHK endlich montieren lassen. Ca. 3std war die Montage insgesamt, die Zeit habe ich in einem Cafe gegenüber vertrieben.
Ich muss jetzt nur die 1.000km einfahren (steht in der Betriebsanleitung) bis ich etwas ziehen kann 😁 Bin schon bei knapp 600km daher dauert es nicht mehr lange bis ich meine Jolle zur Wasser ziehen kann.
Endresultat siehe Fotos
VG
Uiuiui.
Das steckergehäuse ist ganz schön nah am Boden.
Wieviel cm ist da noch Platz bis zum Boden ?
Zitat:
@Buckliger01 schrieb am 29. März 2019 um 14:23:20 Uhr:
Uiuiui.
Das steckergehäuse ist ganz schön nah am Boden.
Wieviel cm ist da noch Platz bis zum Boden ?
16cm - das Gehäuse dreht sich von oben nach unten, es geht doch tiefer dennoch ist wie im Foto ausreichen um einen Stecker anzubringen - auch nicht tiefer als die AHK
Ja cool das gibt es ja was für die gti Fraktion leider zu spät für mich aber so sieht meine finale Lösung aus.
gibt es bebildert- und Video unter https://www.ahk-preisbrecher.de/...Baureihe-2017-vertikal::138464.html
Top Optik: Diffusor bleibt erhalten, kein sichtbarer Ausschnitt- abnehmbar-
Hi, das sieht gut aus mit der Abdeckung an dem R-Line Diffusor.
Ist es für die AHK eigentlich erforderlich den Diffusor komplett aufzuschneiden, oder reicht ein Loch in der Schräge? Kann die untere Lippe bleiben?
Dirk
Möchte den Thread nochmals hervor heben.
Weiß jemand ob es mittlerweile günstigere alternativen wie die bisher beschriebene mit ca. 1200 Euro für den Polo GTI gibt?
Ein Pedelec oder E-Bike steht als Anschaffung an und am einfachsten wäre der Transport natürlich mit einem Fahrradständer auf der AHK
Fürs Dach ist das Teil wohl zu schwer?
Mit freundlichen Grüßen
Aufm Dach möchte ich nichts haben. Wenn ich den Akku raus nehm, sind es trotzdem noch ca 19 Kilogramm. Davor bau ich dann doch zur Not lieber beide Räder aus, bevor ich das hoch und runter hieven muss, und womöglich noch den Lack beschädige.
Zitat:
.......
Ich muss jetzt nur die 1.000km einfahren (steht in der Betriebsanleitung) bis ich etwas ziehen kann 😁 Bin schon bei knapp 600km daher dauert es nicht mehr lange bis ich meine Jolle zur Wasser ziehen kann.Endresultat siehe Fotos
VG
6000km runter und erstmals im Einsatz :-)