Polo GTI Ruckeln beim Beschleunigen
Hallo,
Da es in mehreren Themen schon zur Sprache kam, aber so nicht wirklich nachzuvollziehen ist für die Betroffenen, habe ich mir gedacht ich mache mal ein eigenes Thema dazu auf...
Also bei mir ist es im Bereich von ca. 3000 U/min beim etwas stärkeren Beschleunigen. Als ich es dem Werkstattmeister beim Händler vorführen wollte, war nur ein Miniruckler zu provozieren...
Heute ist mir auf der Heimfahrt aufgefallen, dass es hauptsächlich dann auftritt, wenn man ein Stück ruhig gefahren ist, also z.B. in der Kolonne mitgeschwommen ist und dann etwas stärker beschleunigt zum Überholen... es ist wirklich nur ganz kurz und nur 2-3 mal. Wenn ich dann wiederum öfter stärker beschleunige tritt es nicht mehr auf...
Das Ruckeln fühlt sich an wie ein kleiner Aussetzer oder so ähnlich. Der Meister meinte wie wenn der Turbo kurz abschaltet.
Wer hat das noch? Hat schon jemand eine Lösung oder eine Ursache genannt bekommen? Bei mir bisher beides negativ. Der Meister meinte ich solle mal warten bis der GTI richtig eingefahren sei. Vielleicht gibt es sich noch 😉
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Also ich habe gestern auf Grund dieser Beschwerdeorgie hier mal ganz bewusst in dem hier beschriebenen Drehzahlbereich auf „manuell“ beschleunigt und muss sagen, dass ich entweder Glück habe, oder der eine oder andere ein etwas sensibles Popometer hat. Bei meinem ruckelt da absolut nichts. EZ 08/2028 ohne OPF. Zum anderen muss man sagen, dass man im normalen Fahrbetrieb sich eher selten in diesem Bereich aufhält - in Normal meist drunter, in Sport meist drüber. Sprich, man muss es wirklich provozieren.
525 Antworten
Zitat:
@mrbabble schrieb am 17. Mai 2020 um 08:14:34 Uhr:
Nein muss man nicht provozieren 🙁Kannst gern mal vorbeikommen, ich führe es dir gern mal vor 😉
Hast Du einen mit oder ohne OPF? Vielleicht liegt es daran?
@10emmi68
Wie in meiner Signatur steht Handschalter... also leider mit OPF 🙁 es haben ja aber auch schon welche geschrieben, dass sie es haben, die keinen OPF haben...
In allen Fahrmodi?
Ähnliche Themen
Bei meinem letzten Werkstattbesuch wurde das Ruckeln im kalten Zustand festgestellt (hat mich schon beeindruckt) angeblich wurde die SW neu installiert (kein Update) und irgendwas eingestellt ... ich kann nur feststellen, dass alles wie immer ist ... es ruckelt und ruckelt...einfach nervig ... hat nicht zufällig jemand eine Lösung parat ... danke im Voraus...
Bei mir mittlerweile das gleiche, es ruckelt beim beschleunigen, beim bremsen, eigentlich immer. Es kotzt nur noch an langsam
Nene, sind nicht die Bremsen. Ist vor allem beim Wechsel vom 3. in den 2. Gang. Wie als hätte man sich verschalten - hab aber DSG
Hat jemand dieses Ruckeln mal auf Video festgehalten?
Ich hab auch ein Phänomen, weiß aber nicht ob wir alle vom selben reden. Wenn ich ordentlich Bewchleunige im 1. oder 2. Gang, dann habe ich das Gefühl, dass der Wagen ab 3000 UPM nochmal einen richtigen Kick bekommt. Ist das der Moment den Ihr als Ruckeln beschreibt?
Nicht direkt...
Fühlt sich eher an wie kurze Aussetzer... auf Video bekommt man das nicht...
Mit freundlichen Grüßen
Der "Nockenwellenverstellungsruckler" macht sich am meisten bemerkbar wenn man "langsam" beschleunigt und im Gang bleibt und die 3500rpm passiert.
Wenn du im 1. oder 2. voll drauf trittst wird es eher vom ESP kommen was Leistung nimmt und wieder freigibt, blinkt zufällig das gelbe Lämpchen wenn du den besagten Ruckler verspürst?
Meiner ist heute zur 1. Inspektion...
Ich hab das natürlich nochmal angesprochen und mein Kumpel, der ihn mit in die Werkstatt genommen hat, hat es auch gemerkt. Es gibt wohl auch ein Softwareupdate für den Motor. Mal schauen ob sich was ändert 😉 ich glaube es ja nicht...
Mittlerweile ist meiner ja verkauft , hatte aber auch das Update bekommen, brachte gar nichts ,neuer Turbolader im übrigen auch nicht.