Polo GTI Probefahrt's Probleme
Ahoi ihr Lieben,
ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich bin ja schon durch einige Threads gegeistert.
Ich informiere mich aktuell über einige Autos, da ich im Sommer auf ein neues Fahrzeug wechseln möchte.
Leistung um die 200 PS, schön kompakt und eben mit Charakter.
Neben dem Ford Fiesta ST, steht auch der Polo GTI im Raum.
Kommen wir nun zu meiner Problematik:
Ich kaufe, bzw lease nicht die Katze im Sack. Ich möchte ein Auto Probefahren und einfach erstmal fühlen bevor ich mir eine Meinung bilde. Jeder nimmt ein Auto anders wahr und ich möchte etwas fahren, dass zu mir passt. Deswegen ist für mich eine Probefahrt sehr wichtig. So bei Ford war alles easy. Ich habe einen Termin nun in knapp 3 Wochen. Jetzt will auch noch den Polo GTI (Handschalter) probefahren.
Ich wohne in der Region Esslingen (Bei Stuttgart.). Wir haben hier 3 VW Händler und KEINER hatte den Polo GTI da.
Das eine Autohaus kriegt ihn erst gar nicht.
Das andere Autohaus hat im Oktober bestellt und kriegt ihren Polo GTI erst Ende April als Automatik und das dritte Autohaus vertröstet mich bis Mai.
Wie sind da eure Erfahrung? Ist der Polo GTI so schlecht, dass man ihn verstecken muss?
Oder warum gibt es den in der Gegend einfach nicht zum testen zur Verfügung?
Und wenn nur als Automatik?
Ich würde den Polo super gerne testen, aber ich sehe die Chancen dafür mittlerweile sehr düster, wenn keiner den Polo GTI als Handschalter mal hat in der Gegend.
Die Pläne von einem potenziellen Vorführwagen kann ich vermutlich sowieso vergessen.
Jetzt wollte ich euch mal fragen? Wie war das bei euch? Ist der Polo GTI vielleicht doch so ein Nieschen Auto oder was ist da los?
Danke vorab für eure Meinungen und Erfahrungen
lg =)
P.S. vielleicht hab ich Glück und hier findet sich ja wer aus der Gegend, der mich ein Ründchen drehen lässt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@JCW82 schrieb am 18. März 2019 um 13:45:44 Uhr:
Zitat:
@DPLounge schrieb am 17. März 2019 um 11:50:21 Uhr:
Meiner Meinung nach wird eine Probefahrt bei Neufahrzeugen immer auch etwas überbewertet.
.
.
.
Ein GTI macht auf einer einstündigen Probefahrt ganz sicher Spaß, ebenso wenn die üblichen Alltagsfahrten anstehen.
Zitat:
@JCW82 schrieb am 18. März 2019 um 13:45:44 Uhr:
Zitat:
@Ravenfeather schrieb am 17. März 2019 um 23:50:57 Uhr:
Klar man könnte sich Zeit nehmen und es sich anschauen, aber 1 Stunde will man ja effektiv nutzen.1 Stunde ist ja auch keine Probefahrt, da kann man natürlich behaupten, dass die überbewertet wird.
Wenn wirkliches Kaufinteresse beim Händler gezeigt wird, sollte selbiger einem auf jeden Fall die Möglichkeit und Zeit geben, das Auto richtig kennenzulernen.
Ich kaufe doch nicht für einen Haufen Asche die Katze im Sack🙄
Viele Verkäufer stellen sich da wirklich an, begrenzen zeitlich und teils zudem auch noch kilometermäßig.Hier in der Region gibt's zum Glück genug Händler und vor meinem letzten kauf eines Audi RS3s habe ich 7 verschiedene Händler konsultiert und jeweils eine Probefahrt gemacht. Insgesamt ~1500km und da weiß man letztendlich schon, ob einem das KFZ wirklich zusagt.
Und mit ein bisschen Geschick bekommt man sowas bestimmt auch beim Polo hin, zumal der Karren nur ~1//3 kostet.
Vielleicht sollte man zuerst einmal das eigene Verhalten hinterfragen und eventuell auch etwas revidieren. 7 Probefahrten bei verschiedenen Händlern sind m.V. schon etwas dreist und hat so sicher nichts mit Geschick gemeinsam . Genau ein solches Verhalten trägt doch mit dazu bei das viele Händler nur relativ widerwillig Fahrzeuge für Probefahrten zur Verfügung stellen. Wenn ich wirklich der Meinung bin erst nach einer solchen Strecke eine Kaufentscheidung zu treffen wäre ich persönlich so fair mir einen Mietwagen zu nehmen. Aber das will man ja nicht sondern setzt mal eben voraus das die Händler die entsprechenden Kosten kommentarlos schlucken .
Sorry , aber das ist meine Meinung zu diesem Thema und jetzt könnt ihr gerne über mich herfallen . 😠
75 Antworten
Aber 1.500 Kilometer ist da schon ein wenig übertrieben...
Zeitlich begrenzt wird es ja nur, weil es viele Probefahrt-Touristen gibt, die eben kein Kaufinteresse haben.
Und 7 Händler anfahren und überall eine Probefahrt machen wollen, dass ist echt hart, kein Wunder das die Händler nur wiederwillig Probefahrten anbieten.
Zitat:
@Tasien0 schrieb am 18. März 2019 um 15:03:55 Uhr:
Aber 1.500 Kilometer ist da schon ein wenig übertrieben...
Zeitlich begrenzt wird es ja nur, weil es viele Probefahrt-Touristen gibt, die eben kein Kaufinteresse haben.
Und 7 Händler anfahren und überall eine Probefahrt machen wollen, dass ist echt hart, kein Wunder das die Händler nur wiederwillig Probefahrten anbieten.
Die Händler müssen ja am Ende selber wissen ob und welchen Service sie anbieten oder nicht. Mit dem Risiko Kunden an andere Händler/Marken zu verlieren. Da darf aus meiner Sicht die freie Marktwirtschaft gerne spielen.
Ich fuhr einen GTI ungefähr 90 Minuten. Hat mir gereicht, Limiten von Händlerseite hatte ich keine, es war schon Abend, er hätte gewartet.
Aber z.B. über eine 150 km/2h Beschränkung würde ich mich nicht beschweren. Ich erwarte dann aber auch eine kurze Einführung in das Auto.
Zitat:
@JCW82 schrieb am 18. März 2019 um 13:45:44 Uhr:
Zitat:
@DPLounge schrieb am 17. März 2019 um 11:50:21 Uhr:
Meiner Meinung nach wird eine Probefahrt bei Neufahrzeugen immer auch etwas überbewertet.
.
.
.
Ein GTI macht auf einer einstündigen Probefahrt ganz sicher Spaß, ebenso wenn die üblichen Alltagsfahrten anstehen.
Zitat:
@JCW82 schrieb am 18. März 2019 um 13:45:44 Uhr:
Zitat:
@Ravenfeather schrieb am 17. März 2019 um 23:50:57 Uhr:
Klar man könnte sich Zeit nehmen und es sich anschauen, aber 1 Stunde will man ja effektiv nutzen.1 Stunde ist ja auch keine Probefahrt, da kann man natürlich behaupten, dass die überbewertet wird.
Wenn wirkliches Kaufinteresse beim Händler gezeigt wird, sollte selbiger einem auf jeden Fall die Möglichkeit und Zeit geben, das Auto richtig kennenzulernen.
Ich kaufe doch nicht für einen Haufen Asche die Katze im Sack🙄
Viele Verkäufer stellen sich da wirklich an, begrenzen zeitlich und teils zudem auch noch kilometermäßig.Hier in der Region gibt's zum Glück genug Händler und vor meinem letzten kauf eines Audi RS3s habe ich 7 verschiedene Händler konsultiert und jeweils eine Probefahrt gemacht. Insgesamt ~1500km und da weiß man letztendlich schon, ob einem das KFZ wirklich zusagt.
Und mit ein bisschen Geschick bekommt man sowas bestimmt auch beim Polo hin, zumal der Karren nur ~1//3 kostet.
Vielleicht sollte man zuerst einmal das eigene Verhalten hinterfragen und eventuell auch etwas revidieren. 7 Probefahrten bei verschiedenen Händlern sind m.V. schon etwas dreist und hat so sicher nichts mit Geschick gemeinsam . Genau ein solches Verhalten trägt doch mit dazu bei das viele Händler nur relativ widerwillig Fahrzeuge für Probefahrten zur Verfügung stellen. Wenn ich wirklich der Meinung bin erst nach einer solchen Strecke eine Kaufentscheidung zu treffen wäre ich persönlich so fair mir einen Mietwagen zu nehmen. Aber das will man ja nicht sondern setzt mal eben voraus das die Händler die entsprechenden Kosten kommentarlos schlucken .
Sorry , aber das ist meine Meinung zu diesem Thema und jetzt könnt ihr gerne über mich herfallen . 😠
Zitat:
@Mariolix schrieb am 18. März 2019 um 20:09:14 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@Mariolix schrieb am 18. März 2019 um 20:09:14 Uhr:
Zitat:
@JCW82 schrieb am 18. März 2019 um 13:45:44 Uhr:
1 Stunde ist ja auch keine Probefahrt, da kann man natürlich behaupten, dass die überbewertet wird.
Wenn wirkliches Kaufinteresse beim Händler gezeigt wird, sollte selbiger einem auf jeden Fall die Möglichkeit und Zeit geben, das Auto richtig kennenzulernen.
Ich kaufe doch nicht für einen Haufen Asche die Katze im Sack🙄
Viele Verkäufer stellen sich da wirklich an, begrenzen zeitlich und teils zudem auch noch kilometermäßig.Hier in der Region gibt's zum Glück genug Händler und vor meinem letzten kauf eines Audi RS3s habe ich 7 verschiedene Händler konsultiert und jeweils eine Probefahrt gemacht. Insgesamt ~1500km und da weiß man letztendlich schon, ob einem das KFZ wirklich zusagt.
Und mit ein bisschen Geschick bekommt man sowas bestimmt auch beim Polo hin, zumal der Karren nur ~1//3 kostet.
Vielleicht sollte man zuerst einmal das eigene Verhalten hinterfragen und eventuell auch etwas revidieren. 7 Probefahrten bei verschiedenen Händlern sind m.V. schon etwas dreist und hat so sicher nichts mit Geschick gemeinsam . Genau ein solches Verhalten trägt doch mit dazu bei das viele Händler nur relativ widerwillig Fahrzeuge für Probefahrten zur Verfügung stellen. Wenn ich wirklich der Meinung bin erst nach einer solchen Strecke eine Kaufentscheidung zu treffen wäre ich persönlich so fair mir einen Mietwagen zu nehmen. Aber das will man ja nicht sondern setzt mal eben voraus das die Händler die entsprechenden Kosten kommentarlos schlucken .
Sorry , aber das ist meine Meinung zu diesem Thema und jetzt könnt ihr gerne über mich herfallen . 😠
Nö brauch man nicht über dich herfallen. Letztendlich hast du auch recht, aber die Unterstellung, dass man sich nicht lieber einen Mietwagen genommen hätte, ist einfach nicht gerechtfertigt. Ich hätte mir gerne vorab mal einen Polo GTI oder RS3 für ein Wochenende ausgeliehen - egal was das kostet. Es geht aber einfach nicht.
Wie schon erwähnt kaufe ich kein Auto, das ich nur mal für eine Stunde und 50km getestet habe, über mich ich dann aber wohlmöglich 5 Jahre im Nachhinein ärgere.
Es ist ja auch nicht so, als würde das die Händler kostenmäßig umwerfen. Den Sprit zahlt man idR sowieso selbst..
Ähnliche Themen
Frag bei der BHG in Reutlingen die Haben mehrere dastehen auch angemeldete zur Probefahrt🙂
Zitat:
@JCW82 schrieb am 18. März 2019 um 20:24:37 Uhr:
Zitat:
@Mariolix schrieb am 18. März 2019 um 20:09:14 Uhr:
Zitat:
@JCW82 schrieb am 18. März 2019 um 20:24:37 Uhr:
Zitat:
@Mariolix schrieb am 18. März 2019 um 20:09:14 Uhr:
Vielleicht sollte man zuerst einmal das eigene Verhalten hinterfragen und eventuell auch etwas revidieren. 7 Probefahrten bei verschiedenen Händlern sind m.V. schon etwas dreist und hat so sicher nichts mit Geschick gemeinsam . Genau ein solches Verhalten trägt doch mit dazu bei das viele Händler nur relativ widerwillig Fahrzeuge für Probefahrten zur Verfügung stellen. Wenn ich wirklich der Meinung bin erst nach einer solchen Strecke eine Kaufentscheidung zu treffen wäre ich persönlich so fair mir einen Mietwagen zu nehmen. Aber das will man ja nicht sondern setzt mal eben voraus das die Händler die entsprechenden Kosten kommentarlos schlucken .
Sorry , aber das ist meine Meinung zu diesem Thema und jetzt könnt ihr gerne über mich herfallen . 😠Nö brauch man nicht über dich herfallen. Letztendlich hast du auch recht, aber die Unterstellung, dass man sich nicht lieber einen Mietwagen genommen hätte, ist einfach nicht gerechtfertigt. Ich hätte mir gerne vorab mal einen Polo GTI oder RS3 für ein Wochenende ausgeliehen - egal was das kostet. Es geht aber einfach nicht.
Wie schon erwähnt kaufe ich kein Auto, das ich nur mal für eine Stunde und 50km getestet habe, über mich ich dann aber wohlmöglich 5 Jahre im Nachhinein ärgere.
Es ist ja auch nicht so, als würde das die Händler kostenmäßig umwerfen. Den Sprit zahlt man idR sowieso selbst..
Mittlerweile haben verschiedene Firmen den Polo Gti im Programm ( z.b Sixt ) .
Dann kann man ganz entspannt am Wochenende alles testen und wenn es dann doch ein anderer Wagen wird hat man ja nicht wirklich viel Geld investiert.
Ja, das wurde hier schonmal erwähnt, dass man den bei Sixt mieten kann. Ich finde allerdings kein direktes Angebot für einen GTI als Handschalter, mit der Garantie, dass man dieses Fahrzeug dann auch tatsächlich bekommt. Man kann wohl nur die Kategorie auswählen und bekommt, wenn man Pech hat, dann ein vergleichbares Fahrzeug dieser Klasse.
Oder habe ich irgendwo was übersehen??
Wie wär's denn damit 😎=
Autovermietung Sixt Kontakt Adressen und Hotline: + 49 (0) 89 66 060 060
Viel Erfolg
Mario
Zitat:
@ChrisAx schrieb am 18. März 2019 um 09:07:52 Uhr:
@Ravenfeather Kein Wunder hattest du keinen Spass, das ist ja Stress pur. Ich fuhr vor der Polo-Testfahrt schon in einigen Volkswagen-Gruppe Fahrzeugen, und trotzdem wurde mir das Wichtigste noch einmal erklärt.Wenn du vom Fiesta überzeugt sein wirst, ist ja alles gut. Ist auch ein tolles Auto. Aber sonst würde ich dir auch eine weitere Testfahrt im Polo an einem anderen Ort empfehlen. Vorallem würde ich den Polo nicht von so einem Typen kaufen.
[Kontext zu gelöschten Beiträgen anderer User entfernt, NoGolf, MT-Moderation]
Ich denke das ist auch ein sehr wichtiger Knackpunkt. Die Probefahrt war Stress und deswegen konnte ich den Wagen gar nicht richtig genießen. Ich meine der Verkäufer möchte im besten Fall sein Auto verkaufen. Da könnte er sich auch die Zeit nehmen und mir 1-2 Sachen erklären. Gerade was den Wagen eben unterscheidet. Bsp. das Virtual Cockpit (das hat ja nur ein Wagen aus der VW Gruppe) und auch sonst. Ich kam mir vollkommen falsch vor. Ich habe ewig gebraucht die Klimaanlage auszumachen. Bei mir ist ein Knopf mit Off drauf. Aber das man ganz runter drehen muss, dass musste auch erst mal wissen.
Vielleicht würde ich nochmal einem Handschalter Polo GTI die Chance geben. Einfach weil ich bisher immer Handschalter gefahren bin und das kenne. Nur da findeste ja gar nix.
Was mich extrem abgeschreckt hat: Laut dem Verkäufer dauert die Lieferung 8-11 Monate. Das finde ich schon echt knackig. Deswegen das alleine ist schon sehr heftig.
Ich werde jetzt mal den Ford testen und vielleicht auch Hyundai I30 N etc.
Lustiger Fakt:
Ein anderes Autohaus (ich hatte um Angebot gebeten) hat mir 312 (all in. Also mit Versicherung und Inspektion) für einen neuen Polo GTi mit was man so braucht angeboten. Der Typ vom Autohaus wo ich war meinte einfach, dass ich unter 450 € gar nicht bei ihm nochmal vorbei kommen muss. Manche Leute wollen einfach nicht verkaufen glaube ich. Das Autohaus hat beim Service vollkommen verkackt.
Nur generell sind Autohäuser nicht sehr email-freundlich.
Ich schreibe gerne kurz vom Handy Emails vom Büro, wenn ich gerade nicht telefonieren kann. Nur zurück kam nur in 1 von 10 Fällen. Jetzt markenübergreifend.
An was für ein Autohaus bist du denn da geraten!?!? Wir bekommen unseren GTI als HS Anfang Juli geliefert. Das auch nur, weil wir eine Vereinbarung bzgl. eines neuen "Vorführwagen" getroffen haben. Preislich hat das ca. 6 % ausgemacht. Hätten wir ihn ganz normal bestellt (Anfang Februar), wurde uns eine LZ von ca. 10-12 Wochen offeriert. Und für 450 € bekomme ich einen nahezu vollausgestatteten Golf GTI welcher dann bei über 45 tsd. € liegt!. Ich hatte mir einen Golf GTI als HS nur zum Spaß rechnen lassen, LP war glaube ich bei knapp über 40 tsd. € und da stand keine 4 vorm Komma!
LG Sascha
Nur mal so als Info falls kein Auto beim Händler steht. Normalerweise besorgen die Händler auch Autos direkt aus Wolfsburg wenn definitiv Kaufinteresse besteht und keine Vorführwagen da ist.
Zitat:
@annloui schrieb am 19. März 2019 um 13:48:15 Uhr:
An was für ein Autohaus bist du denn da geraten!?!? Wir bekommen unseren GTI als HS Anfang Juli geliefert. Das auch nur, weil wir eine Vereinbarung bzgl. eines neuen "Vorführwagen" getroffen haben. Preislich hat das ca. 6 % ausgemacht. Hätten wir ihn ganz normal bestellt (Anfang Februar), wurde uns eine LZ von ca. 10-12 Wochen offeriert. Und für 450 € bekomme ich einen nahezu vollausgestatteten Golf GTI welcher dann bei über 45 tsd. € liegt!. Ich hatte mir einen Golf GTI als HS nur zum Spaß rechnen lassen, LP war glaube ich bei knapp über 40 tsd. € und da stand keine 4 vorm Komma!LG Sascha
Habe gerade erfahren, dass der HS angeblich nur noch bis Mai gebaut wird o.o
Zitat:
Als Handschalter werden wir aller Voraussicht nach kein Vorführfahrzeug mehr bekommen,
da diese Getriebevariante Stand heute nur noch bis 31.05.2019 bestellbar sein wird.
Aus welchen Grund sollte die Produktion für den Handschalter denn nun wieder eingestellt werden ?
Mangels Nachfrage bestimmt nicht.
Ha, zum Glück habe ich seit 3,5 Wochen einen gti handschalter.
Guten Abend zusammen,
Ich habe vor dem Kauf meines GTI's eine ganztägige Probefahrt gemacht, nachdem ich meinem Händler ganz klar gesagt habe "entweder du besorgst mir ein Auto oder ich kaufe was anderes".
VW hat ja auch die Möglichkeit ein Auto zuzumieten.
Sollte dein Händler dir sagen "ach mensch, ich kann kein Auto besorgen, das ist ein gti, den kann man auch so kaufen, ohne gefahren zu sein" - geh zum nächsten Händler.
Es gilt für jeden Autokauf eine einfache Regel:
Niemals ein Auto kaufen ohne eine Probefahrt zu machen.
Zitat:
@Nudelkopf1991 schrieb am 19. März 2019 um 18:24:54 Uhr:
Guten Abend zusammen,Ich habe vor dem Kauf meines GTI's eine ganztägige Probefahrt gemacht, nachdem ich meinem Händler ganz klar gesagt habe "entweder du besorgst mir ein Auto oder ich kaufe was anderes".
VW hat ja auch die Möglichkeit ein Auto zuzumieten.
Sollte dein Händler dir sagen "ach mensch, ich kann kein Auto besorgen, das ist ein gti, den kann man auch so kaufen, ohne gefahren zu sein" - geh zum nächsten Händler.Es gilt für jeden Autokauf eine einfache Regel:
Niemals ein Auto kaufen ohne eine Probefahrt zu machen.
Ich habe den GTI Handschalter gekauft, da war er erst eine Woche im Konfigurator.
Ich meine seit dem 16.11. gab es ihn wieder zu bestellen.
Kurz um: Blind gekauft. Und das war alles richtig.
Naja, ich hatte einen dsg gti zur Probefahrt, einen HL Handschalter (wollte unbedingt das LED Licht testen), und dann extra noch einmal , einen golf gti Performance.