Polo GTI Probefahrt's Probleme

VW Polo 6 (AW)

Ahoi ihr Lieben,

ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich bin ja schon durch einige Threads gegeistert.
Ich informiere mich aktuell über einige Autos, da ich im Sommer auf ein neues Fahrzeug wechseln möchte.
Leistung um die 200 PS, schön kompakt und eben mit Charakter.
Neben dem Ford Fiesta ST, steht auch der Polo GTI im Raum.

Kommen wir nun zu meiner Problematik:
Ich kaufe, bzw lease nicht die Katze im Sack. Ich möchte ein Auto Probefahren und einfach erstmal fühlen bevor ich mir eine Meinung bilde. Jeder nimmt ein Auto anders wahr und ich möchte etwas fahren, dass zu mir passt. Deswegen ist für mich eine Probefahrt sehr wichtig. So bei Ford war alles easy. Ich habe einen Termin nun in knapp 3 Wochen. Jetzt will auch noch den Polo GTI (Handschalter) probefahren.
Ich wohne in der Region Esslingen (Bei Stuttgart.). Wir haben hier 3 VW Händler und KEINER hatte den Polo GTI da.
Das eine Autohaus kriegt ihn erst gar nicht.
Das andere Autohaus hat im Oktober bestellt und kriegt ihren Polo GTI erst Ende April als Automatik und das dritte Autohaus vertröstet mich bis Mai.
Wie sind da eure Erfahrung? Ist der Polo GTI so schlecht, dass man ihn verstecken muss?
Oder warum gibt es den in der Gegend einfach nicht zum testen zur Verfügung?
Und wenn nur als Automatik?
Ich würde den Polo super gerne testen, aber ich sehe die Chancen dafür mittlerweile sehr düster, wenn keiner den Polo GTI als Handschalter mal hat in der Gegend.
Die Pläne von einem potenziellen Vorführwagen kann ich vermutlich sowieso vergessen.

Jetzt wollte ich euch mal fragen? Wie war das bei euch? Ist der Polo GTI vielleicht doch so ein Nieschen Auto oder was ist da los?

Danke vorab für eure Meinungen und Erfahrungen

lg =)

P.S. vielleicht hab ich Glück und hier findet sich ja wer aus der Gegend, der mich ein Ründchen drehen lässt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JCW82 schrieb am 18. März 2019 um 13:45:44 Uhr:



Zitat:

@DPLounge schrieb am 17. März 2019 um 11:50:21 Uhr:



Meiner Meinung nach wird eine Probefahrt bei Neufahrzeugen immer auch etwas überbewertet.
.
.
.
Ein GTI macht auf einer einstündigen Probefahrt ganz sicher Spaß, ebenso wenn die üblichen Alltagsfahrten anstehen.

Zitat:

@JCW82 schrieb am 18. März 2019 um 13:45:44 Uhr:



Zitat:

@Ravenfeather schrieb am 17. März 2019 um 23:50:57 Uhr:


Klar man könnte sich Zeit nehmen und es sich anschauen, aber 1 Stunde will man ja effektiv nutzen.

1 Stunde ist ja auch keine Probefahrt, da kann man natürlich behaupten, dass die überbewertet wird.

Wenn wirkliches Kaufinteresse beim Händler gezeigt wird, sollte selbiger einem auf jeden Fall die Möglichkeit und Zeit geben, das Auto richtig kennenzulernen.
Ich kaufe doch nicht für einen Haufen Asche die Katze im Sack🙄
Viele Verkäufer stellen sich da wirklich an, begrenzen zeitlich und teils zudem auch noch kilometermäßig.

Hier in der Region gibt's zum Glück genug Händler und vor meinem letzten kauf eines Audi RS3s habe ich 7 verschiedene Händler konsultiert und jeweils eine Probefahrt gemacht. Insgesamt ~1500km und da weiß man letztendlich schon, ob einem das KFZ wirklich zusagt.
Und mit ein bisschen Geschick bekommt man sowas bestimmt auch beim Polo hin, zumal der Karren nur ~1//3 kostet.

Vielleicht sollte man zuerst einmal das eigene Verhalten hinterfragen und eventuell auch etwas revidieren. 7 Probefahrten bei verschiedenen Händlern sind m.V. schon etwas dreist und hat so sicher nichts mit Geschick gemeinsam . Genau ein solches Verhalten trägt doch mit dazu bei das viele Händler nur relativ widerwillig Fahrzeuge für Probefahrten zur Verfügung stellen. Wenn ich wirklich der Meinung bin erst nach einer solchen Strecke eine Kaufentscheidung zu treffen wäre ich persönlich so fair mir einen Mietwagen zu nehmen. Aber das will man ja nicht sondern setzt mal eben voraus das die Händler die entsprechenden Kosten kommentarlos schlucken .

Sorry , aber das ist meine Meinung zu diesem Thema und jetzt könnt ihr gerne über mich herfallen . 😠

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

@KarlLustig schrieb am 11. März 2019 um 22:25:34 Uhr:


Hallo,
erstens mal gibt es den Polo GTI noch gar nicht als Handschalter, nur mit DSG.
Ich hab ihn im Januar letzten Jahres bestellt ohne Probefahrt, weil es einfach keinen gab.
Ich habe mich beeindrucken lassen von der Lobhudelei und positiver Presse über das Auto.
Es war ein Fehler.
Inzwischen hab ich die Nase gestrichen voll von dem Polo GTI und gebe den wieder ab.
Kinderkrankheiten ohne Ende, ich fühle mich als Betatester missbraucht.
Aktuell steht der POLO GTI sein 6 !! Wochen in der Werkstatt wegen den Bremsen hinten , Handbremshebel und Schaltzeiten des DSG.
Vorher auch schon 4 Werkstattbesuche bei dem ich mit der Aussage, alles sei Stand der Technik abgewimmelt wurde.
Inzwischen hat sich VW bequemt an einer Lösung zu arbeiten.
Ich kann nur davon abraten das Auto ohne ausgiebige Probefahrt zu bestellen.
Ich hatte vorher den Golf GTD, ein klasse Auto.
Der Polo GTI ist ein billiger Abklatsch.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden auf was er Wert legt.
Ich hoffe zumindest das ich in 3 Monaten meinen Golf GTI Performance Facelift bekomme.
Viel Glück

Gut ich würde das Fahrzeug auch leasen. Deswegen würden immerhin keine Kosten entstehen

Zitat:

@dehesse10 schrieb am 11. März 2019 um 22:28:56 Uhr:


Normalerweise stellt dir jeder Händler jedes Fahrzeug innerhalb weniger Tage für eine Probefahrt kostenfrei zur Verfügung.
Der Händler macht eine Anfrage in Wolfsburg, das Auto kommt dann per lkw dort hin. Für den Händler , entstehen kosten in Höhe von 250€ ( so sagte man dies mir), welche beim Kauf verrechnet werden. Aber selbst wenn du das Auto nicht kaufst, zahlt der Händler, nur eben ungern. Deshalb machen die das nicht gerne.
Ich finde, bei diesem Preis sollte das drinnen sein, ansonsten hat der kein Interesse dir etwas zu verkaufen!

Ich finde gerade bei einem Fahrzeug mit bis zu 30000 € (mit gewisser Ausstattung) sollte eben auch sowas drin sein. Wenn keine Probefahrt drin ist, werde ich das Fahrzeug auch nicht leasen.
Da bin ich dann konsequent.^^

Zitat:

@Ravenfeather schrieb am 11. März 2019 um 22:35:37 Uhr:



Zitat:

@KarlLustig schrieb am 11. März 2019 um 22:25:34 Uhr:


Hallo,
erstens mal gibt es den Polo GTI noch gar nicht als Handschalter, nur mit DSG.
Ich hab ihn im Januar letzten Jahres bestellt ohne Probefahrt, weil es einfach keinen gab.
Ich habe mich beeindrucken lassen von der Lobhudelei und positiver Presse über das Auto.
Es war ein Fehler.
Inzwischen hab ich die Nase gestrichen voll von dem Polo GTI und gebe den wieder ab.
Kinderkrankheiten ohne Ende, ich fühle mich als Betatester missbraucht.
Aktuell steht der POLO GTI sein 6 !! Wochen in der Werkstatt wegen den Bremsen hinten , Handbremshebel und Schaltzeiten des DSG.
Vorher auch schon 4 Werkstattbesuche bei dem ich mit der Aussage, alles sei Stand der Technik abgewimmelt wurde.
Inzwischen hat sich VW bequemt an einer Lösung zu arbeiten.
Ich kann nur davon abraten das Auto ohne ausgiebige Probefahrt zu bestellen.
Ich hatte vorher den Golf GTD, ein klasse Auto.
Der Polo GTI ist ein billiger Abklatsch.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden auf was er Wert legt.
Ich hoffe zumindest das ich in 3 Monaten meinen Golf GTI Performance Facelift bekomme.
Viel Glück

Gut ich würde das Fahrzeug auch leasen. Deswegen würden immerhin keine Kosten entstehen

Hallo

KarlLustig

, wenn du schon etwas schreibst dann überlege auch was du tust .

Am 18.13.18 hast du folgendes geschrieben

=vielleicht ist es auch einMontagsauto wie mein Golf GTD direktvorher

.

Nicht nur stänkern sondern einfach mal realistisch bewerten.

das stimmt, nur war beim GTD nach anfänglichen Reparaturen alles in Ordnung.
und golf ist eben Golf bei vielen Sachen .
Der Polo ist 10.000 euro billiger und das merkt man deutlich.
war meine schuld

Ähnliche Themen

Zitat:

@KarlLustig schrieb am 11. März 2019 um 22:25:34 Uhr:


Hallo,
erstens mal gibt es den Polo GTI noch gar nicht als Handschalter, nur mit DSG.
Ich hab ihn im Januar letzten Jahres bestellt ohne Probefahrt, weil es einfach keinen gab.
Ich habe mich beeindrucken lassen von der Lobhudelei und positiver Presse über das Auto.
Es war ein Fehler.
Inzwischen hab ich die Nase gestrichen voll von dem Polo GTI und gebe den wieder ab.
Kinderkrankheiten ohne Ende, ich fühle mich als Betatester missbraucht.
Aktuell steht der POLO GTI sein 6 !! Wochen in der Werkstatt wegen den Bremsen hinten , Handbremshebel und Schaltzeiten des DSG.
Vorher auch schon 4 Werkstattbesuche bei dem ich mit der Aussage, alles sei Stand der Technik abgewimmelt wurde.
Inzwischen hat sich VW bequemt an einer Lösung zu arbeiten.
Ich kann nur davon abraten das Auto ohne ausgiebige Probefahrt zu bestellen.
Ich hatte vorher den Golf GTD, ein klasse Auto.
Der Polo GTI ist ein billiger Abklatsch.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden auf was er Wert legt.
Ich hoffe zumindest das ich in 3 Monaten meinen Golf GTI Performance Facelift bekomme.
Viel Glück

Also .... 🙄

1.) gibt es sicher einen PoloGTI als Handschalter. Einige im Forum fahren ihn auch schon

2.) Entscheide Dich mal, ob Dein Golf GTD ein „Montagsauto“ (Aussage Dez. 18) oder „ein klasse Auto“ (Aussage heute) war.

3.) Wenn eine Werkstatt wirklich 6 Wochen braucht um die von Dir aufgeführten Beanstandungen zu beheben, würde ich eine andere Werkstatt empfehlen.

4.) Wenn Du natürlich einen Polo mit der Erwartung gekauft hast, das Gleiche zu bekommen wie beim Golf, der vergleichbar ausgestattet ca. 10-15k€ mehr kostet, dann ist klar, dass Du unzufrieden bist.

Grundsätzlich gebe ich Dir natürlich recht, dass ein Fahrzeugkauf ohne Probefahrt ein Risiko ist. Ich bin es eingegangen und wurde nicht enttäuscht - ein tolles, gut verarbeitetes Auto, das Spaß macht. Meine 2 Mängel wurden innerhalb eines Tages behoben (ACC Sensor und Einstellung LED) ... naja, LED Einstellung brauchte schon Nerven, passt jetzt aber auch 😉

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 11. März 2019 um 23:08:03 Uhr:



Zitat:

@KarlLustig schrieb am 11. März 2019 um 22:25:34 Uhr:


Hallo,
erstens mal gibt es den Polo GTI noch gar nicht als Handschalter, nur mit DSG.
Ich hab ihn im Januar letzten Jahres bestellt ohne Probefahrt, weil es einfach keinen gab.
Ich habe mich beeindrucken lassen von der Lobhudelei und positiver Presse über das Auto.
Es war ein Fehler.
Inzwischen hab ich die Nase gestrichen voll von dem Polo GTI und gebe den wieder ab.
Kinderkrankheiten ohne Ende, ich fühle mich als Betatester missbraucht.
Aktuell steht der POLO GTI sein 6 !! Wochen in der Werkstatt wegen den Bremsen hinten , Handbremshebel und Schaltzeiten des DSG.
Vorher auch schon 4 Werkstattbesuche bei dem ich mit der Aussage, alles sei Stand der Technik abgewimmelt wurde.
Inzwischen hat sich VW bequemt an einer Lösung zu arbeiten.
Ich kann nur davon abraten das Auto ohne ausgiebige Probefahrt zu bestellen.
Ich hatte vorher den Golf GTD, ein klasse Auto.
Der Polo GTI ist ein billiger Abklatsch.
Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden auf was er Wert legt.
Ich hoffe zumindest das ich in 3 Monaten meinen Golf GTI Performance Facelift bekomme.
Viel Glück

Also .... 🙄

1.) gibt es sicher einen PoloGTI als Handschalter. Einige im Forum fahren ihn auch schon

2.) Entscheide Dich mal, ob Dein Golf GTD ein „Montagsauto“ (Aussage Dez. 18) oder „ein klasse Auto“ (Aussage heute) war.

3.) Wenn eine Werkstatt wirklich 6 Wochen braucht um die von Dir aufgeführten Beanstandungen zu beheben, würde ich eine andere Werkstatt empfehlen.

4.) Wenn Du natürlich einen Polo mit der Erwartung gekauft hast, das Gleiche zu bekommen wie beim Golf, der vergleichbar ausgestattet ca. 10-15k€ mehr kostet, dann ist klar, dass Du unzufrieden bist.

Grundsätzlich gebe ich Dir natürlich recht, dass ein Fahrzeugkauf ohne Probefahrt ein Risiko ist. Ich bin es eingegangen und wurde nicht enttäuscht - ein tolles, gut verarbeitetes Auto, das Spaß macht. Meine 2 Mängel wurden innerhalb eines Tages behoben (ACC Sensor und Einstellung LED) ... naja, LED Einstellung brauchte schon Nerven, passt jetzt aber auch 😉

Hätte ich nur den Polo in der Liste, würde ich wagen.
Aber da ich ja vergleichen möchte und dann entscheiden, geht das schwer ohne Probefahrt^^

Das stimmt natürlich! ich bin sehr auf VW/Audi eingeschossen ... seit 32 Jahren nichts anderes gekauft. Da fällt die Entscheidung leichter. Außerdem wollte ich Automatik, die es beim Fiesta nicht gibt.

Wir haben auch überlegt, ob wir meiner Frau den Polo GTI kaufen. Zur Probefahrt hat unser Händler angeboten, daß er einen über Europcar besorgt, wäre aber dann DSG statt Handschalter. Kosten entstehen uns keine.

Zitat:

@Svenne7 schrieb am 11. März 2019 um 21:16:48 Uhr:


Moin, ruf doch mal bei VW in Wolfsburg an. Irgendwo hier im Forum habe ich mal gelesen, dass VW in solchen Fällen Fahrzeuge zur Verfügung stellt und, so glaube ich, auch zumindest in den Großraum deines Wohnortes bringt. So ganz genau weiß ich es auch nicht mehr, aber vielleicht erinnert das der eine odere genauer.

Schöne Grüße
Sven

Moin,

Ähnlicher Fall bei mir. Habe mich Ende letzten Jahres für den Kauf entscheiden. Damals konnte ich logischer weise keinen Handschalter fahren.

Allerdings hat der VW Händler 2 Möglichkeiten:

1. den Wagen über europcar oder Sixt für dich zu mieten
2. direkt über Wolfsburg ordern

Für mich hat mein Händler den Wagen auch über einen dritten geordert, da er keinen Vorführer hatte. Das ganze hat mich nichts gekostet. Muss aber auch dazu sagen, dass ich in dem Autohaus nicht unbekannt bin und sie wohl wussten, dass ich auch Kaufabsicht hatte.

Interessiere mich auch für einen GTI Handschalter als Zweitwagen und hier gibt's weit und breit keinen einzigen.
Einen aus WOB zu beschaffen war bei zwei Händlern anscheinend aus Kostengründen keine Option.

Hat man als Privatperson bei Sixt die Möglichkeit konkret einen Polo GTI als Handschalter als Mietwagen zu wählen, was dann auch sicher ist, so dass man kein "vergleichbares Fahrzeug" bekommt?
Ich finde da leider nichts auf der Homepage...

Auf der Volkswagen Homepage kann man eine Probefahrt beim Händler anmelden.

Endlich passiert mal was.
Plötzlich haben Sie einen Polo für mich zum testen da bei einem der Autohäuser, an die ich geschrieben habe. So ganz zufällig.
Es war ja gar kein Polo Gti zur Verfügung. Noch nicht einmal als Automatik.
Habe mich jetzt erbarmt Automatik zu testen. Sonst warte ich ja noch bis zum nächsten Jahr.

Ich halte euch auf dem Laufenden wie es weitergeht

Zitat:

@Ravenfeather schrieb am 11. März 2019 um 21:19:52 Uhr:


Bei mir kommt dazu, ich habe noch nie einen VW vorher gefahren.

Ist bei mir auch so. Im Nachhinein begeistert mich das Auto immer noch, nur VW nicht. Die Einschränkungen, die Handhabung der Verträge, diese Garantieauflagen, die hohen zu erwartenden Kosten.

Und ich kenne lauter Leute, die vor ein paar Jahren auch das erste mal einen VW gekauft haben (Golf), damit nur Ärger haben, auf VW fluchen und nie mehr einen kaufen würden. Aber was nehmen! Gegenstück bei AUDI ist der neue A1. Bei gleicher Ausstattung gleich 8 Mille teurer. Ford Fiesta ST soll Spaß machen, sieht aber wie ein Spielzeugauto aus. Peugeot 208 GTI ist noch nicht raus. Renault will keiner fahren, ansonsten hätte man für knapp 1-2 Mille mehr einen Megane RS mit 280 PS da stehen. Nicht einfach...

Zitat:

Die Einschränkungen, die Handhabung der Verträge, diese Garantieauflagen, die hohen zu erwartenden Kosten.

Welche Einschränkungen? Welche Handhabung der Verträge? Welche Garantieauflagen? Welche hohen zu erwartenden Kosten?

Sorry, aber das ist für mich kompletter Unsinn. 5 Jahre Garantie mitbestellen, Service nch Herstellervorgabe machen und alles ist takko. Da ist nichts schlechter als bei andern Herstellern. Und schon gar nicht teurer.

Wenn schon motzen (obwohl mit dem Auto zufrieden...), dann bitte doch mit Fakten.

Wir fahren schon seit Jahren Fahrzeuge aus dem VW Konzern... noch mit keinem Auto hatten wir Probleme... klar gibt es hier und da Defekte, aber das ist ja bei jedem Hersteller...

Ich musste die Erfahrung machen, dass es bei der Handhabung von Garantie- oder Kulanzangelegenheiten sehr stark vom Händler/Bearbeiter abhängt... da gibt es leider sehr große Unterschiede.

Aber von einem schlechten Händler gleich auf eine schlechte Marke zu schließen, halte ich für einen Schnellschuss...

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen