Polo GTI Kaufberatung
Hallo,
ich bräuchte mal Tipps von euch. Da ich überlege mir den GTI zu holen, einige Fragen dazu:
Ist der Tempomat immer als Abstandstempomat ausgeführt? Oder gibts 2 Varianten? normalen Tempomaten und ACC?
Ich könnte einen Jahreswagen kaufen, dann mit DSG und ohne Partikelfilter oder einen neuen EU Wagen als Schalter, preislich ist das kein großer Unterschied.
Was sind die Vor- und Nachteile von diesen 2 Varianten? Z.Bsp Mehrverbauch durch DSG, weniger Leistung durch OPF (hab hier auch den Thread gelesen wo es um die Erreichung der Höchstgeschwindigkeit geht). Ist man mit dem OPF besser beraten, bzgl. Fahrverbote und Wiederverkauf ? Mit dem Schalter macht der Wagen mehr Spass, wäre auch ein Argument.
51 Antworten
Zitat:
@Gsell Am schrieb am 8. Mai 2019 um 11:13:59 Uhr:
Zitat:
@born_hard schrieb am 8. Mai 2019 um 10:56:34 Uhr:
Was ist mit diesem Wagen? Handschalter und 14 Tage Lieferzeit.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...Was spricht gegen diesen neuen wagen mit 5 Jahren garantie bis 100000km ?
Die Alternative wäre ein gebrauchter mit DSG ohne Euro6dTemp und meistens nur noch 1 Jahr Werksgarantie. Mehr oder weniger zum selben Preis.Mir persönlich hätte er zu wenig Ausstattung aber wenn er dir so passt.... Schlag zu... Echt ein guter Preis 😎
Was gibts denn noch an Ausstattung was deiner Meinung noch fehlt?
Es gibt hier noch metallic Farbe, Beats Soundsystem und 18 Zoll, kostet dann aber auch entsprechend mehr. dafür 1 Jahr weniger Garantie:
https://suchen.mobile.de/.../274061333.html?action=vipSimilarSellerAd
Zitat:
@born_hard schrieb am 8. Mai 2019 um 11:27:26 Uhr:
Zitat:
@Gsell Am schrieb am 8. Mai 2019 um 11:13:59 Uhr:
Mir persönlich hätte er zu wenig Ausstattung aber wenn er dir so passt.... Schlag zu... Echt ein guter Preis 😎
Was gibts denn noch an Ausstattung was deiner Meinung noch fehlt?
Es gibt hier noch metallic Farbe, Beats Soundsystem und 18 Zoll, kostet dann aber auch entsprechend mehr. dafür 1 Jahr weniger Garantie:
https://suchen.mobile.de/.../274061333.html?action=vipSimilarSellerAd
Wie gesagt wenn er dir so passt Schlag zu....
Zitat:
@SZ-Golf schrieb am 8. Mai 2019 um 09:31:57 Uhr:
Zitat:
@born_hard schrieb am 8. Mai 2019 um 09:24:55 Uhr:
DER HS ist doch aktuell noch zu bestellen, also woher kommt die verlässliche Info dass er eingestellt wird? Hast du eine Quelle, Link?
Also bei uns Intranet von WOB ist er nicht mehr bestellbar.
Ich kann heute Nachmittag noch mal genauer nachsehen im Intranet
Ich würde den auch so nehmen, fast 6000 Euro Rabatt ist ein ordentlicher Preis 🙂 ... das weiss steht dem GTI ganz gut, Beats muss man nicht unbedingt haben und die 18 Zöller kannst Du auch noch nachträglich kaufen. Dann könntest Du zum Beispiel auf die Milton Keyness Winterreifen montieren lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SZ-Golf schrieb am 8. Mai 2019 um 11:47:32 Uhr:
Zitat:
@SZ-Golf schrieb am 8. Mai 2019 um 09:31:57 Uhr:
Also bei uns Intranet von WOB ist er nicht mehr bestellbar.
Ich kann heute Nachmittag noch mal genauer nachsehen im Intranet
Das Angebot liest sich nicht schlecht. Er hat allerdings kein ACC, sondern einen normalen Tempomaten verbaut - gibt's so für den deutschen Markt beim GTI nicht (Erkennt man an den Bedienknöpfen - da ist keine Taste für den Abstand vorhanden, sondern da steht "ok" drauf). Muss man aber für sich selber entscheiden, ob man auf den ACC Wert legt.
Oh, da hast Du recht. Dann hat der Verkäufer in der Anzeige mit der Aussage, dass es keine Abweichung zur deutschen Ausstattung gibt, geflunkert.
Bzgl. der Notwendigkeit von ACC kann ich nur sagen, dass ich dieses Feature früher nie wollte. Mittlerweile habe ich es im zweiten Auto und bin sehr zufrieden damit. Was mir bei ACC gar nicht gefällt, ist, dass das System bei Schneefall abschalten kann und nur noch der Speedlimiter funktioniert. Das kann Dir bei einem herkömmlichen Tempomaten nicht passieren.
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 8. Mai 2019 um 12:38:46 Uhr:
Zitat:
@SZ-Golf schrieb am 8. Mai 2019 um 11:47:32 Uhr:
Ich kann heute Nachmittag noch mal genauer nachsehen im Intranet
Das Angebot liest sich nicht schlecht. Er hat allerdings kein ACC, sondern einen normalen Tempomaten verbaut - gibt's so für den deutschen Markt beim GTI nicht (Erkennt man an den Bedienknöpfen - da ist keine Taste für den Abstand vorhanden, sondern da steht "ok" drauf). Muss man aber für sich selber entscheiden, ob man auf den ACC Wert legt.
Danke für den Hinweis.
Grundsätzlich gefragt, ist der Polo Gti ausgereift und hat keine Kinderkrankheiten mehr? Auch bezüglich Motor, ist der standfest und hat kein Ölverbrauch auch nach 100000km ? Weil Ölverbrauch und VW Motoren gehört ja mittlerweile schon zusammen. Und lässt sich der GTI auch im Alltag gut bewegen? Wie ist es im Stau zu Fahren? Also sprich meistens 1. und selten 2. gang bis 20kmh - ist der wagen mit sowas im kopf konzipiert und ist es nicht ungemütlich im Stau zu fahren? Insbesondere Handschalter...
Gibt es denn generell einen Schalter, der gemütlich im Stau zu fahren ist?
Generell sind die VW Schaltgetriebe ziemlich gut, im Stau bist du jedoch mit einem Automatikgetriebe besser aufgestellt.
Aber woher soll den heute jemand wissen, wie der Ölverbrauch bei 100.000km aussieht? Ich bin jetzt bei gut 18.000 und habe keinen messbaren Ölverbrauch.
Ich fahre den GTI mit DSG als daily Driver und bin sehr zufrieden. Wenn sich allerdings primär im Stau bewegt, gibt es sicher wirtschaftlichere Alternativen
Zitat:
@born_hard schrieb am 8. Mai 2019 um 13:01:42 Uhr:
Grundsätzlich gefragt, ist der Polo Gti ausgereift und hat keine Kinderkrankheiten mehr? Auch bezüglich Motor, ist der standfest und hat kein Ölverbrauch auch nach 100000km ? Weil Ölverbrauch und VW Motoren gehört ja mittlerweile schon zusammen. Und lässt sich der GTI auch im Alltag gut bewegen? Wie ist es im Stau zu Fahren? Also sprich meistens 1. und selten 2. gang bis 20kmh - ist der wagen mit sowas im kopf konzipiert und ist es nicht ungemütlich im Stau zu fahren? Insbesondere Handschalter...
Leider ist diese Version des Motors noch recht neu und es gibt wenige Langzeiterfahrungen. Wenn Du allerdings oft im Stau stehst, ist die Frage ob ein GTI sich lohnt.
Ganz nebenbei...leiden DSGs nicht im Stau ein wenig (weniger Kühlung)?
Bzgl. Motor...der E888/3B ist ne neue Generation (für den Polo)
Zitat:
@born_hard schrieb am 8. Mai 2019 um 13:01:42 Uhr:
Und lässt sich der GTI auch im Alltag gut bewegen?
Wegen der Leistung? Die lässt sich - jedenfalls mit DSG - sehr dezent abrufen, und auch sonst sind 200 PS nicht so viel, dass man davon überrascht würde.
Zitat:
@Tasien0 schrieb am 8. Mai 2019 um 13:23:33 Uhr:
Gibt es denn generell einen Schalter, der gemütlich im Stau zu fahren ist?
Generell sind die VW Schaltgetriebe ziemlich gut, im Stau bist du jedoch mit einem Automatikgetriebe besser aufgestellt.
Das schon , aber ich meine gibt es eine heftige gasannahme? Ist die gaspedalkennlinie scharf appliziert? das Spiel mit der Kupplung, etc...
Mit dem DSG ist die Gasannahme auf jeden Fall vom eingestellten Modus abhängig.
Im Effizienz-Mode ist alles ein bisschen ruhiger und entspannter, aber im Sport-Mode liegt der GTI schon schärfer am Gas.
Aber in beiden Varianten kann man auch im Alltag fahren... es sind ja "nur" 200PS 🙂 .