Polo GTI Bestellung - Tips
So meine Freundin will sich jetzt also doch den GTI holen, gibts an der Ausstattung was auszusetzen, besonders an der Farbe 😁
Is die SEHR anfällig. Also weils UNI ist.
Modell
GTI 1.8 5V turbo 110 kW 5-Gang
Außenlackierung
Candy-Weiß
Innenausstattung
Sonderausstattungen
Licht- und-Sicht Paket
Komfortpaket Elektrik€
Kopfairbagsystem
Einstiegshilfe "Easy-Entry"
Klimaanlage "Climatronic"
Mobiltelefonvorbereitung
"RCD 200", mit MP3-Wiedergabefunktion, 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher
Lederausstattung "Vienna"
Winterpaket plus Stahlräder mit Radabdeckungen
ParkPilot
Geschwindigkeitsregelanlage
CD-Tasche in Echtleder für 12 CDs
Multifunktionsanzeige
Raucherausführung Zigarettenanzünder anstelle Steckdose mit Deckel vorn
Reserverad in Fahrbereifung, Leichtmetall
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
174 Antworten
Ich bin der Meinung, dass man durchaus einen heutigen Polo mit einem Golf 2 sowohl größen- wie auch leistungsmäßig vergleichen kann.
Daher hier nochmal was interessantes zum Thema Preisen und den "guten alten DM-Zeiten": Ein Golf GTI G60 hat 1990, und das ist nun 16 Jahre her!, 37.125 DM (18.981 EUR) gekostet.
In diesem Preis, waren aber folgende Extras noch nicht enthalten, die im heutigen Polo GTI bereits serienmäßig sind:
- Airbags + ESP (damals nicht erhältlich)
- Elektr. und beh. Spiegel (230,-)
- EDS (595,-)
- Fensterheber elektr. ( 525,-)
- Klima (1.895,-)
- Kopfstützen hinten (280,-)
- Rücksitzbank geteilt (365,-)
- Wärmeschutzverglasung grün (465,-)
- Zentralverriegelung (460,-)
Summe: 41.940 DM oder 21.443 EUR.
Dies bedeutet, dass ein Polo GTI heute ausstattungsbereinigt knapp 2.500 EUR (4.875 DM) günstiger ist, als ein Golf 2 GTI G60 vor 16 Jahren. Und wer heute noch bei ähnlicher Tätigkeit das gleiche verdient, wie vor 16 Jahren, der hat irgendwie etwas falsch gemacht. ;-)
Dieses Spielchen habe ich übrigens auch mit anderen Modellen, wie Golf 2 GL und Golf V Trendline usw. durchgespielt, mit jeweils ähnlichen Ergebnissen.
Also hört auf, über die heutigen Autopreise zu jammern. Eher sollte man mal darüber nachdenken, was für Ansprüche wir heutzutage haben. ABS und Klima war damalsz.B. in der Kompaktklasse der reinste Luxus.
Du kannst das nicht mit heute vergleichen. Ein Golf war damals ein Golf und kein Polo und so ist es heute auch. Dass die Autos heute Gewichts- und Leistungsmäßig gewachsen sind, spielt keine Rolle. Du musst schon den Polo mit dem Polo von damals vergleichen. Denn ein Golf V ist heute so groß wie damals ein 5er BMW. Und ich werde sicherlich nicht den 5er mit dem Golf vergleichen, nur weil sie aus heutiger Sicht ähnliche Parameter haben.
Gruß,
ks
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
Du kannst das nicht mit heute vergleichen. Ein Golf war damals ein Golf und kein Polo und so ist es heute auch. Dass die Autos heute Gewichts- und Leistungsmäßig gewachsen sind, spielt keine Rolle. Du musst schon den Polo mit dem Polo von damals vergleichen. Denn ein Golf V ist heute so groß wie damals ein 5er BMW. Und ich werde sicherlich nicht den 5er mit dem Golf vergleichen, nur weil sie aus heutiger Sicht ähnliche Parameter haben.
Gruß,
ks
Dann vergleiche doch einfach mal den Golf 2 GTI G60 mit dem aktuellen Golf V GTI, wenn Du meinst, dass der Vergleich dann besser passt. Dann kommst Du auf etwa den gleichen Preis bei 40 PS mehr Leistung. Dazu haben die heutigen Autos dann schon Extras drin, die damals noch gar nicht erhältlich waren, wie z.B. Licht & Sicht-Paket, Reifendruckkontrolle, Airbags, ESP usw.
Das Ergebnis ist aber das gleiche. Wohlgemerkt, hierbei habe ich noch nicht einmal die Inflation von 16 Jahren berücksichtigt.
Ich weiß, einige wollen es einfach nicht glauben, es ist aber nun mal so.
Hallo,
wenn die Autos größenmässig zusammenpassen und auch vom Aufbau ähnlich sind, dann kann man die meiner Meinung durchaus miteinander vergleichen (Golf II / Polo 9N3).
Den 70/80er Jahre 5er BMW würd ich jetzt aber nicht mit dem Golf vergleichen, weil die Autos doch zu unterschiedlich sind. Da böte sich aber ein Vergleich mit dem aktuellen 3er an.
Trotzdem empfinde ich die Preise schon als ziemlich gesalzen. Aber was solls, es hat mich ja keiner gezwungen, den GTI zu bestellen 😉
Gruß
Alf
Ähnliche Themen
So! Melde mich auch mal zu Wort. Bin seit heute neu hier.
Hab mir letzten Freitag auch den Polo GTI Bestellt mit:
RCD 200 8 Lautsprecher
Climatronic
Licht und Sichtpaket
MFA
Seitenscheiben + Heckscheibe dunkel
Winterpaket + Stahlräder
Farbe siehe mein Nick ;-)
Preis: 19.388,09€
Liefertermin bis spätestens Oktober!! :-(
Mit der Farbe schein ich ja wohl der erste zu sein...
Mein erstes Auto (Scirocco GT2 Bj, 1992) war auch schon ein weisser und die Farbe hat es mir voll angetan.
Hatte mit der Farbe absolut keine Probleme. Und das obwohl ich es höchstens 1 mal im Jahr poliert hab...
Als ich es vekauft hab mit 230 Tkm hat mich der Käufer gefragt ob das die erste lackierung sei.
Gruss Peter
der Klang (Qualität) und die maximale Lautstärke sind total entäuschend... ich hatte extra das mit 8 Lautsprecher genommen, damit ich nichts umbauen lassen muss... wenn ich ihn nicht Verkaufe, kommt es auf jedenfall raus und neues Radio inkl. neuer Boxen rein... da war der Sound im meinem alten Passat V6 ja besser... echt traurig was man beim Polo GTI für 600€ bekommt...
Hallo,
huch, jetzt machst du mir aber Angst, wegen des Radios. Hoffentlich empfinde ich das nicht ebenso.
Hab gestern übrigens die Auftragsbestätigung für meinen GTI bekommen. Im Kaufvertrag haben die noch ein Lieferdatum von 08/2006 eingetragen. Jetzt heißt es auf einmal 15.10.06!!! Das ist ja wohl der Hammer! Streiks hin und her, 5 Monate Lieferzeit sind eigentlich inakzeptabel...
Gruß
Alf
Bei mir hat man schon beim Vertragsabschluss gesagt dass es bis Oktober dauern kann...
Ich war/bin wenigstens vorbereitet...
Ich bin der Meinung die Musikanlage im Polo ist super. Selbst bei aufgedrehter Lautstärke ein brillianter satter Klang. Ich hatte auch meine Bedenken als ich bestellt habe, bin aber mehr als zufrieden. Also...keine Angst!
Gruß,
Dany
Ehrlich gesagt kann ich mir das auch nicht vorstellen...
Sogar im Megane Bj. 97 bei meiner Mutter ist das Radio und die Lautsprecher Super...
*wow* jetzt kostet der Polo GTI schon 19.125,00 Euro laut der Konfiguration bei www.volkswagen.de
Hallo,
ja, der Preis ist erhöht worden. Allerdings ist jetzt auch das "Top-Service" Angebot inklusive, d.h., 4 Jahre lang Wartung/Inspektion umsonst! Na da kommt Freude auf...
Das macht bei mir dann auch wieder einen Verlust von etwa schlappen 400 Euro aus (2x Inspektion ca 600-700 Euro minus 250 Euro Preiserhöhung).
Hab gerade schon den Händler angerufen. Er ist nicht bereit, das noch nachträglich mit reinzunehmen. Bis morgen hab ich noch die Möglichkeit auszusteigen.
Was würdet ihr tun?
Gruß
Alf